Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

449 Ergebnisse für wohnung kosten schaden rechnung

Feuchtigkeit und Schimmel: Neue Wohnung nicht beziehbar
vom 5.10.2008 190 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Kann ich verstehen, die Kosten übersteigen die Mieteinnahmen sicherlich um ein Vielfaches. ... Ich bin darüber hinaus der Ansicht, dass ich nicht nur materiellen Schaden, sondern auch immateriellen Schaden erleide, besser gesagt, die ganze Familie leidet. ... Wie stehen meine Chancen, Recht zu bekommen - oder zumindest mein investiertes Geld und welche Kosten kommen da auf mich zu?
Ferienwohnung - Rauchverbot -Zuwiderhandlung
vom 25.6.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann ich ihm andohen die Kosten für eine umfangreiche Endreinigung in Rechnung zu stellen ? Kann ich ihm sogar die Kosten in Rechnung stellen,wenn der nächste Gast die Wohnung wegen dem Gestank nicht bezieht ? Kann ich ihn deswegen sogar sofort der Wohnung verweisen, um bis zu nächsten Bettenwechsel in 7 Tagen alle wieder rein zu bekommen ?
Wasserschaden durch nachträglich eingebauten Schornstein - wer zahlt den Schaden?
vom 7.8.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Wohnung ist im Dachgeschoss und erstreckt sich über 2 Etagen. ... Der Schornstein hat keine Verbindung zu den anderen 4 Wohnungen und ist somit nur für unseren Kamin nutzbar. ... Das stand auch so auf der Rechnung die vom Verwalter bei der Gebäudeversicherung eingereicht hat.
Vermieter behebt Wasserschaden nicht.
vom 25.5.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, Wir hatten vor ca. 6 Monaten einen Wasserschaden in unserer Wohnung aufgrund eines durchgerosteten Regenrohres, das halb in der Wand verläuft (Altbau). ... Wir möchten unsere Wohnung gerne komplett nutzen. ... Kosten für Umzug und Neueinrichtung einer anderen Wohnung von der Wohnungsgesellschaft einklagen, wenn nicht endlich eine nachhaltige Reparatur stattfindet?
mangelhafte wohnung bei Übergabe
vom 23.2.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe vor 8 Monaten über Makler eine Wohnung(Souterrain) gemietet, die unter Zwangsverwaltung stand. ... Meine Fragen nun: Hat der neue Vermieter(seit nov 11) die Verpflichtung zur Beseitigung der Schäden übernommen?... Kann ich vorzeitig aus der Wohnung raus?
Trennung Sondereigentum/Gemeinschaftseigentum, Verjährung von Schäden
vom 20.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In demselben Zimmer habe ich auch an der Decke einen etwa 2- bis 3-jährigen Wasserschaden (aufgeweichte Farbe), der aus einem kaputtem Balkon der Wohnung über mir resultiert. ... Die Verwaltung möchte sich an der Reparatur lediglich mit 50 % beteiligen, da der Schaden nicht unmittelbar nach Entstehung repariert worden ist.
Kosten Schlüsseldienst nach Einbruch
vom 10.10.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Tischler sicherte die Tür dann ordnungsgemäß nach 3 Tagen wofür ich auch keine Rechnung der Hausverwaltung bekam. Allerdings kam nach ca. 3 Monaten eine Rechnung der Polizei für den Einsatz (war mir bisher unbekannt das die Polizei Rechnungen für einen ordnungsgemäßen Einsatz schreibt) zusammen mit der Rechnung vom Schlüsseldienst.
Dachsanierung an Nebengebäude - wer übernimmt Kosten?
vom 28.6.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben eine 3-Zimmer-Wohnung gemietet einschl. ... Mein Mann wollte das Dach reparieren, aber dem Vermieter waren die Materialkosten zu hoch (Vers. zahlte 400-Euro w/Sturm-schaden), sie hätten ca. 600Euro betragen. ... Meine Frage: Ist es rechtens, uns diese Reparatur in Rechnung zu stellen und wenn ja, können wir Eigenleistung geltend machen,da unser Sohn ja mitgearbeitet hat.
Renovierungen auf Kosten des Mieters
vom 24.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beim Auszug hatten wir mit unserem Vermieter vereinbart, daß er die Wohnung nach Schimmelbefall prüfen könnte und daß wir beim Feststellen eines entsprechenden Mangels die Renovierungskosten übernehmen würden. Der Vermieter behauptet jetzt, er hätte die Wohnung überprüfen lassen, und es seien Schimmelschäden gefunden worden. ... Ohne eine Reaktion unsererseits abzuwarten, hat der Vermieter nun den angeblichen Schaden beheben lassen und uns die Rechnung für die Renovierungskosten präsentiert.
zu viel gezahlte Miete vom Vermieter gegen Schaden verrechnet
vom 2.3.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem Auszug aus der Wohnung ist per Dauerauftrag versehentlich noch eine Miete zu viel an den Vermieter gezahlt worden. ... Entsprechend habe ich mich bereit erklärt, den Schaden gegen Vorlage einer Rechnung über meine Versicherung begleichen zu lassen. ... Mir liegt keine Rechnung über die Beseitigung vor.
Wer beauftragt die Handwerker nach Leitungswasserschaden in Mietwohung?
vom 7.10.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter drängt mich nun mit zunehmender Schärfe (er ist Rechtsanwalt), daß ich Handwerker beauftragen soll, die den Schaden im Fußboden und an der Decke der darunterliegenden Wohnung beseitigen. ... Ungeachtet dessen habe ich geduldig zugewartet, um auf Ihr Interesse Rücksicht zu nehmen, mit den Kosten nicht in Vorlage treten zu müssen. ... [Untere Wohnung] auf umgehende Beseitigung des Schadens in deren Wohnung - völlig verständlicherweise. 6.
Haftung für selbstverschuldeten Wasserschaden
vom 3.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Resultat: Eine Wand der darunter liegenden Wohnung wurde durchfeuchtet und die Tapete über 2 Meter Breite beschädigt. ... Oder muss ich, wenn der betroffene Mieter einen Fachmann kommen lässt, dessen Rechnung voll bezahlen? Wie kann ich vermeiden, dass der Geschädigte auf meine Kosten sein ganzes Zimmer neu renoviert?
Schäden nach Modernisierungsarbeiten
vom 5.6.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In den letzten Tagen sind in der von mir angemieteten Wohnung vom Vermieter in Auftrag gegebene Modernisierungsarbeiten (Einbau einer Gas-Etagenheizung nach Ausfall der vorher vorhandenen Gaseinzelöfen) durchgeführt wurden. ... Falls nicht, kann ich eine Fachfirma mit der Behebung beauftragen und die Kosten dem Vermieter in Rechnung stellen?
Kosten der Erneuerung/Reparatur der Wohnungstür
vom 23.6.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag , die Eigentümerversammlung hat bezüglich einer (an der Außenseite) defekten Tür beschlossen, dass der betreffende Eigentümer die Kosten für Reparatur bzw. ... Ein paar Fakten: - Wohnungstüren sind Gemeinschaftseigentum - die Wohnung geht vom Treppenhaus ab - der Verursacher der Schäden kann nicht ermittelt werden (sieht nach Öffnungsversuch mit Schraubenzieher aus, wobei Schloss und Tür beschädigt wurden)
Abzüge von der Kaution ?
vom 8.4.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich war Mieter der Wohnung vom 9/2004 bis 11/2007. Mietvertrag ist ein Formularvertrag - Haus und Grundbesitzerverein Unter § 24 Zusatzvereinbarung ist handschriftlich aufgeführt: Der Mieter verpflichtet sich bei Auszug die Wohnung vollkommen, fachgerecht und auf eigene Kosten zu renovieren. ... Angebot) in Rechnung stellen bzw. von der Kaution abziehen?
Wer zahlt bei Eigentümergemeinschaften für verschuldete Kosten?
vom 15.12.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dadurch entstehen Kosten für die Sonderabholung. Können die Kosten für die Sonderabholung dem Eigentümer der entsprechenden Wohnung in Rechnung gestellt werden, Oder müssen diese Kosten von der gesamten Eigentümergemeinschaft getragen werden? Muss der Eigentümer der enstprechenden Wohnung im Vorfeld über die möglichen Kosten informiert werden?