Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

563 Ergebnisse für rechtens geben sache

Schaffung Sondereigentum / Frage TE
vom 17.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In unserer Teilungserklärung ist Folgendes zu lesen: Der jeweilige Eigentümer der Wohnung Nr 82 hat das Recht, vor den Gebäuden xyz weitere Terassen (...) zu errichten und daran Sondereigentum zu begründen. ... Frage 1: Ist der Eigentümer Nr 82 nun einfach aufgrund seines Rechts, Sondereigentum zu begründen, dort dazu berechtigt, oder muss die Eigentümergemeinschaft, als Eigentümer der dazu nowendigen Flächen, dazu erst die Zustimmung zur (Um)Nutzung geben? Frage 2: Sofern das Recht alleine zu o.g.
Vermieter rücksichtslos
vom 26.1.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wobei die meisten Sachen nicht mal besprochen werden müssen, es würde reichen, den entsprechenden Brief in den Briefkasten zu werfen. ... Und meiner Meinung nach sollte es genauere Angaben geben als nur "die kommen irgendwann im Laufe des Tages". ... Theoretisch müsste ich ja das Recht haben, den Handwerker einzulassen, den VM aber bitten können, draußen zu bleiben (Hausrecht).
WEG-Recht: Verwalter weigert sich, Anträge auf die Tagesordnung zu nehmen.
vom 27.9.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, die Verwaltung einer 18-Parteien-Wohnanlage in Karlsruhe weigert sich, Anträge auf die Tagesordnung zu nehmen, so z. B. die Entlastung des Verwalters. Auch der Antrag zur Prüfung auf Schadensersatz durch die Verwaltung aufgrund gerichtlich festgestellter Unfähigkeit wurde ignoriert.
Hauskauf mit Baumangel
vom 14.3.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Desweiteren erklärte sie sich unter Zeugen (mein Mann und ich) meinem Vater gegenüber bereit , der der Käufer des Hauses sein sollte, ihm weitere 2000 Euro zu geben, damit der Kauf nicht platzt und die ganze Sache sich noch weiter verzögert. ... Ist dies rechtens?
Konstituierende Eigentümerversammlung - Bauherr in der Mehrheit
vom 11.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir (4) haben nun die Vermutung, auch auf Grund einiger Vorkommnisse, daß der Bauherr mit seiner Stimmenmehrheit gewisse Sachen durchdrücken möchte, sei es die Bestellunge Hausverwaltung ("Kumpel des Bauherren") für 5 Jahre (sehr geschickt für den Bauherren, während der Gewährleistung eine Kumpelhausverwaltung zu haben), die wir 4 aber nicht möchten (auch wegen Unregelmäßigkeiten in einem anderen Objekt) oder sonstiges. Ist eine derartige Versammlung überhaupt "rechtens", wenn der Bauherr die Stimmmehrheit hat oder kann man etwaige Beschlüsse für nichtig erklären lassen, sobald "der Fünfte" Stimmrecht hat und auch von vorherein dagegen war?.
Übernahmeprotokoll
vom 9.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: ist es Hausfriedensbruch, wenn ich trotzdem die Wohnung VOR dem 15.03. betrete,dort Sachen abstelle und evtl. sogar Veränderungen vornehme? ... Oder verzichtet der jetztige Mieter mit der Schlüsselübergabe + dem Übergabeprotokoll sozusagen auf seine Rechte bzgl. der Wohnung?
Zweitschlüssel zu Geschäftsräumen
vom 2.1.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mir einen Zweitschlüssel angefertigt, damit ich meiner Frau in der Anfangsphase ihres Unternehmens gelegentlich Sachen vorbeibringen kann (ohne mit Sack und Pack quer durch den ganzen Salon gehen zu müssen). ... Oder hätte meine Frau sogar ein Recht auf einen Zweitschlüssel? Frage 2: Hat meine Frau (unabhängig von dem Vorfall) nicht weiterhin ein Recht darauf, einen Schlüssel zu haben?
Kann der Vermieter andere Nachmieter ablehnen?
vom 26.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Schönheitsreparaturen sind sach- und fachgerecht auszuführen. ... Eine Kostenbeteilung nach Maßgabe der angegeben Quoten kann der Mieter dadurch abwenden, dass er die Schönheitsreparaturen, zu deren Vornahme er nach dem Mietvertrag (§ 9 Ziff. 2)verpflichtet war, bei Beendigung des Mietverhältnisse sach- und fachgerecht ausführt. Ist bei Beendigung des MV der Fristenplan zur Vornahme der Schönheitsreparaturen für einzelne Räume abgelaufen und kommt der Mieter seiner Verpflichtung aus § 9 Ziff. 2 zur sach- und fachgerechten Renovierung dieser Räume auch nach einer schriftlichen Fristsetzung des Vermieters mit Ablehnungsandrohung nicht nach, so ist der V berechtigt, die Renovierungsarbeiten selbst in Auftrag zu geben und die hierfür erforderlichen Kosten, den Mietausfall und alle sonstigen durch den Verzug des Mieters entstandenen Schäden vom Mieter ersetzt zu verlangen. § 26 Wirksamkeit der Vertragsbedingungen Im Falle der Ungültigkeit einer oder mehrerer Bestimmungen des vorstehenden Vertrages wird die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
§ 14 Nr. 4 WEG – Wie konkret müssen Anhaltspunkte für Baumängel sein?
vom 11.9.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben diese Woche ein Schreiben unserer HVW erhalten mit folgendem (verkürzten) Wortlaut: „... in obiger Sache (Anmerkung zum Betreff: Überprüfung von Brandschutzvorrichtungen) wird Sie in nächster Zeit das Ingenieurbüro (..) ansprechen, um mit Ihnen einen Termin abzustimmen, zu dem in Ihrer Wohnung Überprüfungen an den Rohrdurchgängen Ihrer Wohnung erfolgen können.
Probleme mit der Renovierung, Kaution und den Nebenkosten beim Auszug.
vom 15.1.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Vermieterin hat sich geweigert die Kaution zuruck zu geben, weil sie gemeint hat, dass die Kalkulation von Nebenkosten bis zu 6 Monate dauern kann. ... Sie will auch, dass er 312,29 euro fur "Sach-und Haftpflichtversicherung" bezahlt. ... Hat die Vermieterin das Recht zu renovieren, ohne dem Mieter ein Möglichkeit zu geben, sein Meinung zu Aussern und/oder ein zweites Angebot zu suchen. 3.