Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

704 Ergebnisse für kündigung eigenbedarfskündigung

Zeitmietvertrag, Möglichkeit eines Ausschlusses von Eigenbedarfskündigung bei Verkauf
vom 17.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann das Haus während der Laufzeit eines Zeitmietvertrags verkauft werden, und wäre das ein Nachteil abgesehen von einer möglichen Eigenbedarfskündigung? ... Wir möchten ja eigentlich nur für eine gewisse Zeit eine Eigenbedarfskündigung nach Verkauf ausschliessen... Wenn Sie eine rechtlich "wasserdichte" Formulierung für einen Mietvertrag mit gesetzlicher Kündigung vorschlagen könnten, die genau diesen Effekt hat, wäre uns damit wahrscheinlich sogar am meisten geholfen!
Schadensersatz des Mieters nach Eigenbedarfskündigung
vom 26.2.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Begründet war die Kündigung mit dem Platzbedarf der 9-köpfigen Familie in der DHH neben uns, beide DHH sollte für diese Familie nun zu einem Haus verbunden werden. Wir haben zwar der Eigenbedarfskündigung zunächst wiedersprochen. ... Kann man eine Eigenbedarfskündigung auch aussprechen, um an ein Familienmitglied mit dringendem Wohnbedarf verkaufen zu können ?
Eigenbedarfskündigung: Verfahren & Kündigungsfrist
vom 21.6.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
X) hat daraufhin am 31.01.2005 diese Kündigung schriftlich beim Mieter (Hr. ... Dazu ist eine Eigenbedarfskündigung an den Mieter (Hr. ... Welche Kündigungsfrist ist in meinem Fall einzuhalten und vor allem, wie ist das in der schriftlichen Eigenbedarfskündigung zu formulieren?
Eine Eigenbedarfskündigung nach Todesfall des Ehepartners
vom 12.8.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Vor ca. drei Jahren hat der Vermieter von meinem Mann eine Eigenbedarfskündigung ausgesprochen. ... Mein Mann hat bei der Eigenbedarfskündigung einen Härtefall als Grund für seinen Widerspruch angegeben. ... Meine Frage lautet: Wenn ich in der Wohnung von meinem verstorbenen Mann einziehe, darf der Vermieter auch für mich eventuell später eine Eigenbedarfskündigung aussprechen?
Eigenbedarfskündigung trotz weiterer leerstehender Wohnungen?
vom 28.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hierzu hat sie uns bereits eine Eigenbedarfskündigung zum 30. ... Müssen wir die Eigenbedarfskündigung akzeptieren, solange ihr nachweislich nicht alleine das Haus gehört (wenn z.B. ihr Mann die Kündigung nicht mitunterschreibt)? ... Vermieter und Mieter verzichten bis zum 31.06.2006 auf den Ausspruch der ordentlichen Kündigung.
Eigenbedarfskündigung ohne entsprechende Begründung
vom 8.4.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem mein Vermieter mit seinem Sohn und dessen Freundin meine Wohnung besichtigt haben, habe ich die Eigenbedarfskündigung erhalten. ... „Kündigung wegen Eigenbedarf zum 1.7.2010“ ist nur im Betreff bezeichnet und schriftlich nicht weiter erläutert. ... Soll ich nun Widerspruch gegen die Kündigung einlegen?
Eigenbedarfskündigung wegen schwerer Krankheiten
vom 25.8.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Falls ja, wie wäre es, wenn die Mieter nicht ausziehen möchten und gleich schwerwiegende Krankheitsgründe haben, die evtl. gegen meine Kündigung sprechen? ... Kann die Frist meiner Eigenbedarfskündigung in den verschiedenen Beispielen dann evtl. länger als 3 Monate sein, oder könnte eine Eigenbedarfskündigung sogar unmöglich sein?
Androhung der Eigenbedarfskündigung
vom 14.6.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich interpretierte diese Mail so, dass ich mit Eigenbedarfskuendigung rechnen müsse und suchte mir eine neue Wohnung. ... Eine Kündigung meinerseits ist zu keinem Zeitpunkt ergangen. ... Nun, die Vermieterin hat mich nicht nur informiert, sondern dass ich mit der Eigenbedarfskündigung zu rechnen habe.
Eigenbedarfskündigung nach Mieterhöhung
vom 16.1.2022 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Allerdings planen wir Kündigung auf Eigenbedarf wirksam in ca. 2 Jahren (wohnen derzeit am Hang mit viel Treppen, sind beide Ende 70). ... Nun die Frage, ob eine Mieterhöhung zum heutigen Zeitpunkt die Kündigung wegen Eigenbedarfs in ca. 2 Jahren ausschließt oder erschwert und wenn nicht, in welchem Zeitrahmen kann nach der Mieterhöhung frühestens eine Kündigung ausgesprochen werden.
Zeitmietvertrag - Eigenbedarfskündigung
vom 3.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er kündigt mir eigentlich aufgrund privater Streitigkeiten und seine Eigenbedarfskündigung ist lediglich vorgetäuscht – ich werde ihm dies allerdings nur schwer nachweisen können. ... Und wie sollte ich auf seine Eigenbedarfskündigung eingehen, die er nicht näher erläutert hat?