Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

662 Ergebnisse für nachmieter auszug

Frage zur Kaution und neuer EBK
vom 31.3.2015 88 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kaution waren 3 Netto-Kaltmieten und decken den aufgelaufenen Betrag bis zum Auszug bis auf 1000 Euro, die ein Dritter nun im Vorfeld schon an den Vermieter überweisen würde um "Good-Will" zu zeigen - auch eine Sicherungsleistungs von 100 Euro für die NK wurde angeboten.
Gebühr für Nutzerwechsel
vom 19.5.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Eigentümer einer Wohnung. Nachdem diese über 1 Jahr leer stand, habe ich diese am 1.11.07 selbst bezogen. Ich informierte darüber die Verwaltung bezüglich auch der neuen Wohnanschrift.Ich wurde aufgefordert die aktuellen Zählerstände (Heizung,Wasser u.Strom) mit zuteilen.
Weitere Frage zum Kündigungsverzicht
vom 7.1.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo liebes Anwalts Team Auch ich habe ein Frage zum Thema Kündigungsverzicht. Unser Mietvertrag begann am 01.05.2014 Es handelt sich hierbei um einen unbefristeten Mietvertrag (ohne Staffelmiete) §1 das Mietverhältnis beginnt am 01.05.14 - der Mietvertrag läuft auf unbestimmte zeit Des Weiteren wurde eine "individual Vereinbarung" mit folgendem Inhalt vereinbart: §22 (vorgedruckt) Das Recht zur ordentlichen Kündigung wird für den Zeitraum von 2 Jahren im beiderseitigen Einverständnis ausgeschlossen, beginnend ab dem 01.05.14 (dazu handschriftlich) Hiermit bestätigen wir, dass die Wohnung fachgerecht weiß gemalert zurückgegeben wird. Unterschrift: meine Lebensgefährtin im § 23 heißt es dann: Der/die unterzeichnenden Mieter erklären, dass sie vor Vertragsunterzeichnung ausreichend Gelegenheit hatten, vom Inhalt Kenntnis zu nehmen.
Alter Zeitmietvertrag vorzeitig (ordentlich) gekündigt - nichtig? Folgen?
vom 15.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wird das Mietverhältnis nicht…gekündigt, so verlängert es sich um 1 Jahr.“ b) Kündigung des Mieters am 10.05.2006 „…kündige das Mietverhältnis zum 31.08.2006“ keine weiteren Angaben c) Gegenschreiben des Vermieters: „…habe nichts gegen eine Kündigung, aber der Mietvertrag ist auf eine Dauer von 10 Jahren festgelegt worden…sollten Sie´ vor Ablauf des Vertrages kündigen…müssen Sie mir mind. 3 Nachmieter vorstellen…“. d) Wohnungsübergabe-Protokoll am 1.9.2006 ausgefüllt und beiderseits unterschrieben e) Ehemaliger Mieter hat sich in keinster Weise um Nachmieter bemüht e) Nachmietersuche nur seitens des Vermieters – sehr langwierig f) Wohnungsleerstand bis 30.06.2007 Fragestellung: 1) Ist die ordentliche Kündigung des Zeitmietvertrages durch den Mieter evtl. nichtig?
Mietvertrag in WG
vom 12.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie hat einen Nachmieter für die gesamte Wohnung und stellt Norman W. vor die Wahl entweder das gesamte Objekt sofort zu übernehmen oder sofort auszuziehen.
Kostentragungspflicht bei irrtümlicher Zurückweisung der 3 -monatigen Kündigungsfrist
vom 20.12.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sollten Sie jedoch an einem vorzeitigen Auszug interessiert sein, bin ich zu einem einvernehmlichen Mietaufhebungsvertrag bereit. ... Alternativ könnten Sie auch auf Ihre Kosten einen geeigneten neuen Mieter suchen, der Mietzahlungen unmittelbar nach ihrem Auszug vornimmt." ... Ich habe jedoch beispielhaft Vorschläge zu einem vorzeitigen Auszug gemacht (Mietaufhebungsvertrag oder Nachmieter stellen wäre denkbar)
Schönheitsreparaturen - Quotenregelung
vom 25.9.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Gesamtzustand der Wohnung bei unserem Auszug entspricht dem bei unserem Einzug (Zeugen). Bei unserem Auszug nach 20 Monaten haben wir jetzt ebenfalls nochmal die Wände gestrichen und dem Nachmieter (der bereits eingezogen ist) 300 Euro zur Abgeltung der übrigen Renovierung gegeben (ebenfalls Zeugen).
Kündigung des Mietvertrags durch Mieter bei nachträglich festgestellten Mängeln
vom 5.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein diesbezüglicher Verbrauch hat bislang auch noch nicht stattgefunden Nach Auszug der Vormieterin (sie hatte die Wohnung, wie mit dem Hausverwalter vereinbart zum 31.10.2010 „besenrein" verlassen) zeigten sich weitere zum Teil sehr gravierende Mängel die zum Besichtigungszeitpunkt nicht zu erkennen waren, da sie durch Mobiliar und Raumsprays etc. verdeckt waren. ... Im Übrigen sehe er sich nicht für die Vortäuschungen der Vormieterin verantwortlich, dies sei ein Problem zwischen Vor- und Nachmieter, die eventuelle Ansprüche untereinander selbst zu klären haben.
Fixer Beitrag zu Renovierung nach 6 Monaten
vom 24.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei Auszug habe ich die Wohnung nicht gestrichen, da dies nach Meinung von mir, meinem Nachmieter und dem Vermieter nicht nötig war (die Wohnung war bei Einzug nagelneu, ich bin Nichtraucher und habe keine Haustiere o.ä.. 4 Dübel an der Wand habe ich unkenntlich verschlossen, dabei gehe ich davon aus, daß es als unkenntlich gilt, auch wenn die Farbe über den Dübeln im Licht von der Seite betrachtet etwas mehr "glänzt" als die Farbe der Wände selbst) Dennoch soll ich jetzt anteilige 175 Euro für Renovierungskosten zahlen zuzüglich 50 Euro Reinigungskosten, die der Nachmieter meinem Vermieter in Rechnung gestellt hat, da die Fenster nicht ordnungsgemäß (Schlieren)geputzt wurden und im Kühlschrank noch leichte Abdrücke von Flaschen zu sehen waren. ... Sonstige Vereinbarungen Weitere Vereinbarungen, z.B. über Sammelheizung und Warmwasserversorgung[...] - Der Vermieter übernimmt die Renovierung des Appartments nach dem Auszug des Mieters.
Schönheitsreparaturen und Einbauküche
vom 8.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann ich nun wiederum den Spüler weiterverkaufen oder mitnehmen, sofern mein Nachmieter ihn nicht will? ... Oder kann ich mir einen neuen kaufen und dann bei späterem Auszug mitnehmen sprich also dann den kaputten dort lassen?