Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8.605 Ergebnisse für mieter wohnung frage vermieten

Flurlichttaster innerhalb kürzester Zeit zweimal erneuert
vom 28.1.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Fragen sind jetzt wie oft der Vermieter hier tätig sein muss und ob das ein Garantiefall des Elektrikers ist Was wûrden sie mir hier raten, damit gegen mich kein Schmerzensgeld oder sonst Schadenersatz ausgelost werden kann? ... Nun behaupten die Mieter der Deckel war ab und ich hätte fahrlässig gehandelt, wobei dies in meiner zweiten Frage mündet: Hat der Mieter nicht selbst auch ein " Gehirn" also muss der nicht auch ein bisschen mitdenken ? ... Wenn die Schuld beim Vermieter liegt, hier Fahrlässigkeit vorliegt und der Mieter sich umsichtig verhalten würde wäre die Sache ja relativ klar.
Mietpreiserhöhungsmöglichkeiten bei Wohnung mit Küche
vom 6.3.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich suche gerade eine neue Wohnung zur Miete und wohne in einer Stadt mit Mietpreisbremse. ... Ich habe gelesen, dass es für Vermieter von möblierten Wohnungen möglich ist, die Miete im Laufe der Mietdauer deutlich mehr zu erhöhen, da es keinen festgelegten Mietspiegel gibt. ... Nun habe ich eine Wohnung gefunden welche mir gefällt, jedoch wird diese inkl.
Fragen zu möbliertem Studentenapartment
vom 12.7.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun habe ich den Mietvertrag und die Hausordnung zur Prüfung erhalten wo sich mir folgende Fragen stellen: Erste Frage: Im Mietvertrag steht folgender Passus: §X Betreten des Apartments durch den Vermieter 1) Dem Vermieter oder seinem Beauftragen steht die Besichtigung des Apartments nach rechtzeitiger Ankündigung zu angemessener Tageszeit frei. ... Zweite Frage: In der Hausordnung, welche Teil des Mietvertrags ist, steht geschrieben: [...]Der Mieter darf nicht eigenmächtig weitere Schlüssel anfertigen lassen. ... Dritte Frage: In der Hausordnung steht geschrieben: [...]Alle Einrichtungsgestände sind pfleglich zu behandeln.
Mieter verursachen Wasserschaden
vom 5.10.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie informierte mich dass sie meine Mieter in der Wohnung darüber am Abend zuvor informiert habe, dass diese kein Wasser laufen lassen sollten, da die Abflussleitung darunter geöffnet sei. Am Mittag erhielt ich sodann einen weiteren Anruf von der Hausverwaltung, dass meine Mieter wohl doch das Wasser haben laufen lassen und dadurch bedingt einen Wasserschaden an zwei weiteren Wohnungen verursacht haben sollen. ... Frage: Kann ich nun von der Hausverwaltung für den Schaden verantwortlich gemacht werden ?
Frage zur Vergleichsmiete
vom 3.3.2021 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Halllo, ich hätte da zwei Fragen zum Thema Vergleichsmiete (§ 558 BGB). Wie genau ist das dort gemeint, zum Beispiel: der Mieter zahlt aktuell 400 Euro Warmmiete, bei vergleichbaren Wohnungen in der Nähe liegt die Miete aber bei 800 Euro. Könnte ein neuer Vermieter nun verlangen, die Miete direkt auf 800 Euro zu erhöhen oder geht dies erstmal nur um 20% bzw. 15% (aufgrund der Kappungsgrenze)?
lautes Zuknallen einer Wohnungstür
vom 13.8.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier meine Fragen: 1.) Ist der Vermieter verpflichtet, sich in so einem Fall das Ganze vor Ort selber anzuschauen, um das Problem durch bauliche Maßnahmen lösen zu lassen, oder reicht es, wenn er von seinem Mieter verlangt, die Tür mit dem umgedrehten Schlüssel im Schloss leise zu schließen? ... Kann der Vermieter seinem Mieter, wenn er dieses Verhalten nicht abstellt, notfalls kündigen, auch fristlos?
vermieter kündigte ist es rechtens???
vom 5.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bezog anfang juni meine neue wohnung, meine vermieter (eine eigentümergemeinschaft) kündigte mir die wohnung am 16.06 zum 30.09.05 mit der begründung der untermiete (meine freundin nächtigte seit meinem einzug 4-5 mal bei mir) ferner bezahlte ich die juni miete zwar zu spät setze aber die verwaltung darüber in kenntnis, nun frage ich mich ob die kündigung rechtens ist da in der kündigung auch nichts von widerspruchsrecht oder ähnlichem verzeichnet war, ferner stell ich mir auch die frage ob ich schadensersatz geltend machen kann da ich die wohnung aufwendig renoviert habe (laminat etc etc meine arbeitszeit usw) was kann ich tun wie dagegen vorgehen
WG, häufig Nachmieter, wirksame Übernahme aller Vertragspflichten?
vom 8.3.2017 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meine Wohnung ist seit vielen Jahren an 4 Mieter vermietet, alle stehen im Mietvertrag. ... Kürzlich habe ich bei einer Besichtigung festgestellt, dass die Wohnung in einem schlimmen Zustand ist: nie gestrichen, viele Schäden, ein Zimmer ohne Parkett(!) ... Einer der neuen Mieter ist Harz4-Empfänger, ein weiterer soll folgen.
Haus kaufen, vermietete Wohnungen zusammenlegen und selbst nutzen
vom 8.12.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen derzeit auf ca. 110 qm zur Miete. ... Meine Frage ist, ob es hier zuletzt entsprechende Gerichtsurteile oder Änderungen in der Gesetzeslage gab, wonach solche Kündigungen nicht mehr erfolgsfähig sind. Ich möchte nicht investieren, und dann am Ende nicht umbauen können und weiter zur Miete wohnen...
Mietrecht / Kündiung / neue Wohnung
vom 31.1.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich möchte eine neue Wohnung mieten und habe meine Wohnung noch nicht gekündigt. ... Wenn Sie noch Fragen haben, bitte gerne schreiben Ist das so korrekt? Ist es korrekt die Miete für Mai jetzt schon zu verlangen Mein Risiko wenn Sie zum 1.4. nicht raus geht und ich hier aber meine Wohnung zum 1.4. schon verlasse
Zahlungen an Vermieter nach Auszug aus Wohnung-wer ist im Recht?
vom 11.6.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin Ende Mai 08 aus einer Wohnung ausgezogen, in der ich nicht ganz 2 Jahre gewohnt habe. Bei Einzug war die Wohnung gestrichen und hatte ein Loch im Laminat in einem Raum. Bei Auszug habe ich die Wohnung auf eigene Kosten streichen lassen, obwohl die Wände noch in einem guten Zustand waren, um die Abwicklung mit dem eher komplizierten Vermieter möglichst reibungslos zu gestalten.
Rauchmelderinstallation in Bayern: muss Mieter Rauchmelder selbst installieren?
vom 24.11.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vermieter möchte aufgrund der Rauchmelderpflicht in Bayern Rauchmelder in meiner Wohnung installieren. ... In der Landesbauordnung von Bayern steht nach meinem Verständnis lediglich, dass der Eigentümer der Wohnung, also der Vermieter, für den Einbau der Rauchmelder verantwortlich ist, aber nicht, wer sie konkret einbaut. Meine Frage an Sie ist, ob der Vermieter den Einbau der Rauchmelder auf den Mieter abwälzen darf, und wenn ja, wie er dann die Verantwortung konkret übernehmen kann, oder ob der Vermieter verpflichtet ist, den Einbau selbst eigenverantwortlich oder durch fachkundiges Personal vorzunehmen.
Fragen zu Vermieterrecht
vom 1.8.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir vermieten ein Haus mit drei Wohnungen. In einer Wohnung wohnt seid 1999 eine Frau mit 2 Kindern, der Mietvertrag ist noch für insgesamt 5 Personen unterschrieben worden. ... Nun wollen wir von dem Recht der Mieterhöhung Gebrauch machen ( 30%) da die Miete seid Einzug besteht und auch nach der Mieterhöhung noch weit unter dem Mietspiegel liegt.
Kündigung durch Vermieter während laufender Sanierungsarbeiten
vom 21.9.2021 für 60 €
Monatliche Miet- und jährliche Nebenkostennachzahlungen entrichtete seither immer ich direkt an den Hauptvermieter. ... Darüber hinaus wurde mir mitgeteilt, dass das Eigentum an der Wohnung bereits seit Januar diesen Jahres „im Rahmen der vorweggenommenen Erbfolge" vom ursprünglichen Vermieter auf dessen Enkel übergegangen sei. ... Dieser bin ich noch nicht nachgekommen, sondern stellte in einer kurzen Antwort die Frage, wann die jetzt schon über zwei Monate andauernden Arbeiten denn nun voraussichtlich abgeschlossen sein würden und ich die Wohnung wieder nutzen könne.
Klausel Schönheitsreparaturen (500 EUR) und k.Zeitnahe Kooperation wg. Nachmieters
vom 31.12.2009 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Beendigung des Mietverhältnisses wird die Renovierung der Wohnung durch den Vermieter oder dessen Beauftragten durchgeführt. Der Mieter beteiligt sich für seine Entpflichtung mit einer einmaligen Zahlung von 500 EUR-zu zahlen bei Auszug." ... Der Vermieter fühlt sich überrumpelt-will die potentiellen Mieter (die bereits im Januar einziehen wollen) erst mit Ruhe im Februar treffen und besteht auf eine Renovierung der Wohnung durch seine Beauftragten.
Fristlose Kündigung des Mietvertrags wegen versehentlichem Rückstand!
vom 18.6.2010 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter kann den Auszug, da er zu 60% Schwerbehindert ist, so schnell nicht bewerkstelligen und hat dies dem Vermieter mitgeteilt. Der Mieter hat dem Vermieter ferner mitgeteilt, das er eh einen Umzug plant und sogar einen Nachmieter liefern kann. Die Frage ist nun für den Mieter.
Schadenersatz nach Eigenbedarfskündigung durch Vermieter
vom 18.5.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mietvertrag zusammensetzen und bittet um Erläuterung Vermieter kann sich das nicht erklären Tage später dann hat Mieter die Wohnung exakt nach der Wohnflächenverordnung vermessen lassen, Abweichung um über 10%! Mieter teilt dies schriftlich dem Vermieter mit und bittet um Rückmeldung Umgehende Rückmeldung vom Vermieter, er erkennt schriftlich die neue Wohnfläche an, sie soll ab sofort Gegenstand Mietvertrags werden. ... Die Gründe in der Kündigung sind absolut nicht nachvollziehbar für Mieter Der Sohn soll ausgerechnet jetzt unsere Wohnung bekommen, er ist fast 40 Jahre alt und wohnt seit Jahren im Elternhaus in den ehemaligen Büroräumen des Vaters.