Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.170 Ergebnisse für haus verkauf hier

Eigenbedarfskündigung, Härtefälle
vom 21.4.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der ehemalige Besitzer und somit Vermieter ist gestorben, daher wird das Haus verkauft. Wir selbst besitzen noch einen Bauplatz, den wir bei Kauf des Hauses aber verkaufen würden, da er nicht in der Ortschaft ist, in die wir möchten. ... Müssten wir den vor dem Kauf des Hauses verkauft haben oder kann ich das auch noch danach?
Mitarbeiter will mieten, Vertrag soll ich mit Firma machen, Risiken?
vom 8.10.2023 für 78 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Was ist, wenn die Firma das Haus anderweitig belegt z.B. mit 6 Arbeitern? ... Da ich das Haus nach 10 Jahren Haltedauer was 2026 der Fall ist verkaufen will, möchte ich dieses nicht für Bauarbeiter vermieten, welche auch in den Kleidern vielleicht Sand oder Kies oder ähnliches ins Haus tragen und damit der Laminat unvermeidlich Schäden erleidet. ... Wenn die Firma machen darf, was sie will, müsste ich dem Interessenten absagen, Wenn 90 m2 Laminat kaputt sind hat das Haus schnell 20'000 weniger Wert beim Verkauf. 2.
Gewohnheitsrecht oder Eigenbedarf?
vom 15.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun der Eigentürmer wird das Haus verkaufen. ... Meine Frage wäre, ob sie auf Eigenbedarf bestehen und uns kündigen kann und ob wir auf Gewohnheitsrecht berufen können, denn wir leben seit Anfang 2004 im Haus, zuerst im EG und seit Anfang 2006 im OG als die Wohnung im OG frei geworden ist.
Makler Provision - Nach Hauskauf Courtage reduzieren?
vom 2.1.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Über die Web-Page eines Maklers haben wir ein interessantes Haus zum Kaufen gefunden. ... Wir hatten dem Makler per E-Mail unsere Kontaktdaten und unser Interesse an dem Haus mitgeteilt. ... Von Ende November 09 bis Anfang Januar 09 gab es keinen Kontakt mehr zwischen Verkäufer und Makler.
Hausgemeinschafttrennung
vom 30.5.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau und Ihr Bruder haben vor 3 Jahren gemeinsam ein Haus erworben. ... Wir wollen verkaufen, er weigert sich. ... Können wir verhindern, das er weiterhin in das Haus investiert, wenn es um allgemeine Ausgaben(z.B.
Wohnung nicht vermietbar wg. Miteigentümer
vom 22.5.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Von August 2013 bis März 2014 vermietet,die Mieterin hat dann von sich aus wg. dem Mobbing im Haus gekündigt. Verkaufen darf ich nur mit Zustimmung, die ich nicht erhalte. ... Aktuell wurde eine Interessentin bereits vor dem Haus von meinem Vater übelst beschimpft und es fiel die Aussage von ihm "die Wohnung ist nicht zu vermieten".
Eigenbedarfskündigung bei Hauskauf
vom 12.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Tritt ein Sonderkündigungsrecht in Kraft, dass die Kündigung in Zweifamilienhäusern regelt, wenn der Vermieter im Haus wohnt und seinem Mieter kündigen will? Dies wäre ja dann gegeben, wenn wir das Haus kaufen und erst mal die ersten beiden Etagen umbauen und bewohnen?
Mietrecht lebenslang
vom 28.8.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Herren folgendes Problem Oma (67 Jahre,nicht mehr gut zu Fuß) sie wohnt seit 16 Jahren in einem Haus zur Miete, ca.60m2 1.Obergeschoss nun wurde das Haus verkauft im Mietvertrag steht Mietdauer auf " lebenslang " leider ist kein notarieller Eintrag im Grundbuch vorhanden die neuen Besitzer wollen auf Eigenbedarf klagen,haben die überhaupt eine Chance vor Gericht zu gewinnen ?
Entschädigung für Reparaturen bei Beendigung des Mietverhältnisses
vom 6.2.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir als Vermieter und noch Eigentümer des Hauses werden die Wohnung nicht wieder vermieten. Das Haus steht insgesamt zum Verkauf an. ... Kann Die Mieterin die Entschädigung mit dem Argument ablehnen, dass das Haus ohnehin verkauft wird und sie keinen Einfluss darauf hat, ob die Reparaturen überhaupt durchgeführt werden?
kauf einer immobilie, kellerräume schimmel
vom 25.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, wir haben von einem älteren ehepaar ein einfamilienhaus gekauft, der keller wurde uns als trocken verkauft worden (auch vom makler) jetzt beim renovieren haben wir festgestellt, dass 2 räume an der wand wellige tapeten haben,nur unten d.h. feuchtigkeit in den wänden ist, bzw schimmmelbildung, laut feuchtigkeitsprüfer muss das haus an dieser stelle von aussen aufgemacht werden und der teer muss wieder abgedichtet werden, angeblich war in einem zimmer auch schon die wand behandelt worden, aber es standen möbel davor - auch von innen muss der verputz runter, also doch ein ziemlicher aufwand, wir wissen aber noch nicht was das kostet. müssen wir für den schaden aufkommen oder der verkäufer, da die herrschaften alt sind, könnte es auch sein, dass sie es einfach vergessen haben... wir fühlen uns einerseits betrogen, wollen uns aber gütlich mit den vorbesitzern einigen ohne grossen streit....
Wohnungskauf - Probleme mit Braunfäule
vom 28.2.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dem Haus, das unter Denkmalschutz steht, wurde 2011 ein Hausschwammbefall festgestllt, der seitdem saniert wird. ... Seitens des Verkäufers, vertreten durch einen Makler wurde immer ganz klar behauptet, dass die Kosten der "laufenden Schwammsanierung" vom Verkäufer getragen werden. ... Mündlich hat der Makler immer behauptet, die Braunfäuleschäden würden ebenfalls vom Verkäufer übernommen. 2.
Mietvertrag mit Enkelin ohne Vertrag
vom 16.1.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Sie hat kein Badezimmer im ersten Stockwerk, muss zum Duschen um das Haus herum in ihr Badezimmer in den Keller gehen.) ... Plötzlich stellt sich die Enkelin quer, und will nicht ausziehen, obwohl sie im November über den verkauf und die notwendige Räunung per 31.1. schriftlich informiert wurde. ... Es existiert kein Mietvertrag, der Verkauf des Hauses läuft schon seit Juli 2005, das Haus ist als EFH eingetragen, es gibt nur ein Badezimmer mit Dusche bei der Enkelin plus ein zu einer Waschküche umgebauter Kellerraum mit Badewanne.
Direktvertrieb in gemietetem Ferienhaus, was darf Vermieter fragen?
vom 22.5.2023 für 56 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Leider verheimlichen mir die Intressenten was für ein Produkte sie verkaufen. ... Das Haus hat über 100 m2 Wohnfläche, wenn die Mieter Pflanzen anpflanzen und beim Giessen der Laminat kaput geht oder die beiden verbotene Substanzen vertreiben, denke ich, dass die Vermieterin das Recht hat zu wissen, was verkauft wird.