Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

789 Ergebnisse für vermieter anwalt schreiben

Schönheitsreparaturen sowie Mietanspruch nach fristgerechter Kündigung
vom 15.9.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hatten wir gestern ein Schreiben der Hausverwaltung im Briefkasten, dass wir nun bis zum 30. ... Die Klausel aus dem Mietvertrag: Erhaltung der Mietsache: - Mieter ist verpflichtet, während des Mietverhältnisses durch die Abnutzung durch den Mieter bedingten Schönheitsreparaturen auf eigene Kosten durchzuführen. - Schönheitsreparaturen umfassen: Anstreichen und Tapezieren der Wände und Decken, Innenanstrich der Fenster, Streichen der Türen sowie Heizkörper einschließlich Rohre - Lässt in besonderen Ausnahmefällen der Zustand der Wohnung eine Verlängerung der vereinbarten Fristen zu oder erfordert der Grad der Abnutzung eine Verkürzung, so ist der Vermieter verpflichtet, im anderen Fall aber berechtigst, nach billigem Ermessen die Fristen des Planes bezüglich der Durchführung einzelner Schönheitsreparaturen zu verlängern oder zu verkürzen Rückgabe der Mietsache: - Hat der Mieter die Schönheitsreparaturen übernommen, so sind die fälligen Schönheitsreparaturen rechtzeitig vor Beendigung des Mietverhältnisses nachzuholen. - Sind bei Beendung des Mietverhältnisses Schönheitsreparaturen noch nicht fällig, so hat der Mieter an dem Vermieter einen Kostenanteil zu zahlen, da die Übernahme der Schönheitsreparaturen durch den Mieter bei der Berechnung der Miete berücksichtigt worden ist.
Mutter dreht wegen mein Haus immer durch !
vom 13.12.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, meine Mutter ist hier fast jeden Tag am druchdrehen, Hintergrund ist, dass ich ein MFH habe und sie mitbekommt, dass die Mieter die Miete nicht zahlen. ... Aber es kann sicherlich kaum stimmen, dass meine Mutter hier recht hat, wir haben doch einen Rechtsstaat und ich werde die Mieter doch sicherlich durch einen Anwalt los werden können ! ... topic_id=51353 Danke Auch hier bitte ich wieder nur fachkundige Anwälte und die sich damit auch alle Fragen beantworten. http://www.frag-einen-anwalt.de/forum_topic.asp?
Anfangs-, turnusmäßige und Endrenovierung
vom 20.4.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte/r Anwältin / Anwalt, am 1. ... Dazu hat er in einen zweiten Schreiben, nachdem wir bei einer Wohnungsbesichtigung durch potentielle Nachmieter unsere Zweifel an der Erfordernis einer Renovierung unsererseits ausgesprochen haben, sowohl auf oben angeführten § 12 verwiesen als auch einen in unserem Mietvertrag zusätzlich mit Schreibmaschine eingefügten Paragraphen angeführt: [§ 29 Bei Mietbeendigung sind die Räumlichkeiten in einem Renovierten Zustand an den Vermieter zu übergeben.] ... Der Vermieter kann im übrigen bei übermäßiger Abnützung Ersatz in Geld verlangen.
Mietkaution Verjährung?
vom 11.3.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Heute am 11.03.2014 erhielt durch den Vermieter beauftragten Anwalt ein Schreiben wo ich eine Frist bis zum 20.03.2014 zur Zahlung der Kaution aufgefordert werde. Die Kaution wurde nie durch den Vermieter angemahnt.
Wohnfläche / Provision
vom 30.11.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben die Miete mittels unserem Anwalt gekürzt. Nun fordert der Anwalt des Vermieters diese Kürzung von uns zurück. ... Auch da haben wir von dem Anwalt der Immobilienfirma ein negativen Bescheid, da es ja erst 3 Monate später ein Schreiben gab über diese Hausverwaltungtätigkeit.
Fristlose Kündigung des Pachtvertrages
vom 9.3.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(geschrieben am 20.12.) haben wir ein Schreiben mit der fristlosen Kündigung bekommen zum 28.2.2011. Nach einspruch kam am 7.2. ein neues Schreiben, das der Kündigungstermin wegen meiner Krankheit auf den 31.5. verschoben wurde. ... Auch schreiben sie, dass sie für den ab Juni 2011 möglicherweise entstehende Pachtausfall (sollte sich bis dahin kein neuer Pächter finden) ich auch noch aufkommen soll.
Zustimmung zur Mieterhöhung Klagefrist
vom 21.3.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgendes: Ich erhielt eine Aufforderung zur Zustimmung einer Mieterhöhung zm 1.1.2016 (Brief v. 15.10.2015) Ich habe nicht zugestimmt (falscher Mietspiegel) Nun erhalte ich ein Schreiben einer Anwaltskanzlei (Datum 15.3.2016) mit der Aufforderung zur Zahlung der Mietrückstände und der Zustimmung der Mieterhöhung, ansonsten erfolgt Klage.
Rückforderung der Mietkaution.
vom 7.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Loch was dafür in die Wand gestemmt wurde, wurde nie von dem Vermieter geschlossen, obwohl wir die Hausverwaltung darüber informiert haben. ... Aufgrund der Höhe des Streitwertes einerseits und der Höhe der zu erwartenden Kosten möchte ich möglich ohne einen Anwalt "vor Ort" (und eventuelle zusätzliche Gerichtskosten) auskommen. Können Sie mir eine Empfehlung geben, ob und in welchen Schritten ich in dem Falle gegen den Vermieter vorgehen könnte und was die wichtigsten Punkte in dem nächsten Schreiben sein müssen?
Wohnungsräumung durchführen oder doch wieder verschieben?
vom 2.11.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Anwalt der Schuldnerin hatte in letzter Sekunde wieder einen Vollstreckungschuztantrag gestellt. ... Der Anwalt hat mich noch nebenbei angeschrieben und mir mitgeteilt, dass die Frau die Sicherheitsleistung nicht hat. ... Ich dagegen kann mir einen Anwalt auch nicht leisten, weil ich zu viel für Prozesskostenhilfe verdiene, aber dennoch nicht mit meinem Geld auskomme (u.a. wegen der Wohnung die ich vermiete).
Vereinbarte Schönheitsreparaturen übersteigen das gesetzlich Maß
vom 13.9.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte/r Anwältin/Anwalt, wir haben unsere Wohnung zum 30.11.2006 gekündigt und wurden zu den folgenden Schönheitsreparaturen von unserem Vermieter aufgefordert. ... Beendigung von Mietverhältnissen -Forderung Vermieter Bis zur Wohnungsübergabe sind alle notwendigen Schönheitsreparaturen fachgerecht auszuführen. ... Andernfalls ist der Vermieter berechtigt, die Mieträume auf Kosten des Mieters öffnen und eventuell reinigen zu lassen.
Außerordentliche Fristlose Kündigung Gewerberaum
vom 9.9.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Der Vermieter meldete sich monatelang nicht, ging quasi auf Tauchstation. Vor kurzem kam dann das Schreiben eines Anwalts, in dem die bis jetzt aufgelaufene Miete gefordert wird. Die fristlose Kündigung wird nicht akzeptiert, Meine Frage ist nun: Wenn der Vermieter auf Zahlung klagt, wie stehen meine Chancen daß die fristlose Kündigung vom Gericht anerkannt wird?
Wohnungsabnahme Schönheitsreparatur bei Auszug
vom 18.10.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Spalten „vom ausziehenden Mieter zu richten“ und „vom Vermieter zu richten“ enthalten keine Einträge. ... Am 17.10.2008 findet A ein Schreiben von der Hausverwaltung, auf den 13.10.2008 datiert, im Briefkasten vor (kein Poststempel). „hiermit fordern wir Sie auf, bis zum 24.10.2008 Ihre ehemalige Wohnung in einem Vertragsgemäßen Zustand zu übergeben.
Mietbeendigung mit Kostenübernahme
vom 22.10.2014 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach zwei Wochen erfolgloser Kontaktaufnahme per Telefon und E-mail. erhielt ich ein Schreiben (per E-mail) von einem Rechtsanwalt, welcher im Namen der Mieterin eine Komplettkostenerstattung von mir (in Höhe von 5300€ ) verlangt und darauf hinweist das die Mieterin das Mietverhältnis zum November 2014 hin, beenden wird.
Untermieter zahlt nicht und will nicht ausziehen trotzt befristetem Vertrag
vom 5.9.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
All dies sei angeblich mit mir und auch mit meinem Vermieter abgesprochen. ... Den Untermieter selber kann ich nicht fragen weil er generell nicht ans Telefon geht und Schreiben nicht beantwortet. ... Muss ich bei einem solchen Verfahren anwesend sein, oder reicht es das einem Anwalt zu überlassen und nur bei der Räumung dann dabei zusein?
Heizungsprobleme
vom 9.10.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mittlerweile hat sie einen Anwalt eingeschaltet, der ebenfalls komische Ansichten hat. Im letzten Schreiben teilte er mir folgendes mit: "die Wohnung weist folgenden Mangel auf: die Heizung ist seit April 2009 bis zum 2.10.09 abgestellt. ... Wie kann man nun auf die Drohung des Anwalts reagieren?
Kaution Rückzahlung - Wann fällig?
vom 19.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter ist dem bis heute nicht nachgekommen, die Rechnung über 20,00 Euro wurde von uns demnach nicht bezahlt und der Vermieter hat sich diesbezüglich nicht mehr gemeldet. ... Auf dieses Schreiben kam bis heute keine Reaktion seitens des Vermieters. ... Wie hoch wären die Kosten, wenn ich einen Anwalt beauftrage und müssen wir die Kosten tragen oder werden diese dem Vermieter in Rechnung gestellt?