Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8.605 Ergebnisse für mieter wohnung frage vermieten

Mietvertrag gekündigt, Mieter zahlt Miete nicht mehr
vom 14.4.2020 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Person A hat eine Wohnung an Person B vermietet. Person B hat den Vertrag fristigerecht gekündigt und zahlt nun keine Miete mehr. Er ist seit dem 6.4. mit zwei Mieten im Rückstand und ist einer Aufforderung, die Miete bis zum 14.4. nachzuzahlen nicht nachgekommen.
2 Mängelprotokolle - welches gilt?
vom 19.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei einer gemeinsamen (Mieter & Vermieter) Begehung des Hauses und Besichtigung sämtlicher Räume im Dezember 2008 wurde eine Liste erstellt, welche verschiedene Mängel enthält, die teilweise vom Mieter, teilweise vom Vermieter zu beheben sind. ... Am 14.07.2009 erhielt der Mieter vom Vermieter ein Schreiben mit folgendem Inhalt (gekürzt): "Sehr geehrter Herr ... ... Meine Frage ist nun: Welche der beiden "Mängellisten" ist nun gültig bzw. für den Mieter verbindlich?
Eigenbedarfskündigung Wohnung
vom 5.5.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, es ist mir in Bayern eine Wohnung zum Kauf angeboten worden, die derzeit vermietet ist. Der Mietvertrag besteht seit 2014, der Mieter ist Rentner. ... Ich möchte die Wohnung 6 Monate im Jahr (Oktober-März) selbst nutzen und 6 Monate (April-September) vermieten.
Behauptete Lärmbelästigung
vom 31.1.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgender Sachverhalt: Ich bin Eigentümer und Vermieter zweier Wohnungen in einem Zweifamilienhaus. ... Und nun hat der obere Mieter mir als Vermieter mit Mietminderung gedroht, falls ich nicht Abhilfe schaffe. Meine Frage: Muss ich den unteren Mieter nun umgehend abmahnen, ohne letztlich Beweise für die Ruhestörung zu haben, oder kann ich den oberen Mieter zunächst einmal auffordern, ein Lärmprotokoll zu führen und im Falle fortgesetzter Störungen die Polizei zu rufen?
Immobilie mit Mieter Kaufen -Zweckgebunden/ Wohnberechtigungsschein)
vom 19.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, folgende sachverhalt: ein direkter nachbar (Eigentümer ist unsere Gemeinde/Stadt) möchte seine immobilie verkaufen. es handelt sich um ein vier familienhaus. die wohnungen sind alle langfrisitg vermietet. mieter 1 einzug 1966 (alte dame) mieter 2 einzug 1983 mieter 3 einzug 1987 (eine frau mit behinderten kind) mieter 4 einzug 2003 da dieses haus damals mit fördermittel gebaut worden ist, ist es bis 31.12.2009 festgeschrieben, das nur leute mit einem wohnberechtigungsschein dort einziehen dürfen (zweckgebunden). weitere verbindlichkeiten gibt es nicht. nun möchte ich für das haus ein angebot abgeben. meine frage und unsicherheit wäre: wohnung 3 würde ich gerne wegen eigenbedarf kündigen (meine eltern sollen einziehen), möglich? wohnung 2 würde ich auch gerne wegen eigenbedarf kündigen (mein bruder soll einziehen), möglich? ... zu wohnung 3 könnte ein wohnberechtigungsschein (eltern) evtl. möglich sein, bei wohnung 2 ist ein wohnberechtigungsschein (bruder) nicht möglich. kann ich diese wohnungen unter berücksichtigung der kündigungsfrist kündigen?
Duldung "zu vermieten" Schilder am Fenster?
vom 27.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehter Damen und Herren, die zu vermietende Wohnung wird durch die alten Mieter noch bewohnt. Gleichzeitig möchte ich mit der Suche nach neuen Mietern beginnen. Das Anbringen von "zu vermieten" Schildern an den Fenstern der Wohnung wird aufgrund der Lage, Fußgängerzone 1 OG. sicherlich hilfreich sein, die notwendige Aufmerksamkeit herzustellen.
Streit mit dem Vermieter - Lärmbelästigung
vom 3.5.2019 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Abgesehen von dieser unerträglichen Situation mit dem Bau und der Missachtung der Mieter durch den Vermieter, glaube ich, dass unser Mietvertrag nicht 100% in Ordnung ist. ... Auch der Stromverbrauch in unserer Wohnung ist absurd hoch, während die beiden anderen Wohnungen viel geringer sind. ... Mein Vermieter vereinbart Termine für Berater und andere Arbeiter, die in die Wohnung kommen müssen und informiert meinen Mann in letzter Minute, ohne zu fragen, ob es für uns funktioniert.
Kündigung des Mietvertrags durch den Vermieter
vom 20.2.2023 für 103 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Wir wohnen seit dem 01.11.2021 zur Miete in einer 4-Zimmer-Wohnung. Jetzt gibt es Ärger mit dem Vermieter. ... Frage: Kann der Vermieter eigentlich überhaupt von sich aus kündigen, bzw ist diese Klausel rechtswirksam?
Miete nachträglich mindern etc.
vom 16.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, vor ca. 1 Jahr war in der Wohnung über (anderer Eigentümer als unser Vermieter) uns ein Wasserschaden und unser darunter befindl. ... Meine Vermieter sowie wir selber haben den Eigentümer seit dem mehrfach aufgefordert den Schaden in unserer Wohnung zu beheben. ... 2) kann Miete auch nachträglich gemindert werden, so dass wir dadurch die Miete nicht zahlen müssten?
Mietrecht als Mieter, Wohnung in Lübeck
vom 4.7.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Nachdem ich dort die Arbeit verloren hatte, kündigte ich die Wohnung. Nun verlangt die Trave, dass ich die Wohnung komplett saniere. ... Ich nutzte die Wohnung als Pendler und hatte dort nur ein Bett, ein Stuhl und eine Kleiderstange aufgestellt.
Frage zur Untervermietung
vom 5.4.2022 für 56 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Schwangerschaft nicht mehr hier wohnen kann unter anderem auch finanzielle Gründe möchte ich die Wohnung untervermieten. 1) Wenn ich die Wohnung komplett untervermiete, darf der Vermieter es verbieten. ... 2) die Wohnung teilweise zu vermieten darf der Vermieter nicht grundlos verbieten. ... Eine Vertragsaufhebung lässt der Vermieter nicht zu.
Kündigung alte Wohnung bei gleichem Vermieter angeblich nicht erhalten.
vom 14.2.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich hatte dann mit dem Vermieter per Emailverkehr abgestimmt, das ich zum 30.11. aus der alten Wohnung ausziehe und diese kündigen werde, sowie das ich zum 1.12. in die neue Wohnung ziehe. ... Nachdem ich im Dezember eine Mahnung für die Miete der alten Wohnung nach Abzug bekam, rief ich an und schickte eine Email in der ich den Sachverhalt schilderte und die Korrespondenz sowie Übergabeprotokolle zuschickte. ... Gedanken hab ich mir nie gemacht, die alte Wohnung wurde ja übergeben und ich bezog die Neue Wohnung.
Mietrecht - Verrechnung Kaution mit Schadensersatz
vom 3.5.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Von unserem damaligen Vermieter wurde im letzten Jahr ( Frühjahr )bezüglich zweier rückständiger Mieten die fristlose Kündigung ausgesprochen und Räumungsklage eingereicht. Bei Gericht konnten wir vereinbaren, dass wir solange die Miete pünktlich bezahlt wird, bis maximal Ende Oktober in der Wohnung wohnen dürfen und nicht sofort ausziehen müssen. ... Der Vermieter wollte uns mit der fristlosen Kündigung sofort aus der Wohnung haben, hatte diesem Duldungsrecht zugestimmt.
Kündigung durch Vermieter & Schönheitsreparaturen
vom 26.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Am 01.12.2007 haben wir einen Wohnungsmietvertrag mit dem Vermieter geschlossen. ... Da wir als Mieter nicht bereit waren den Forderungen des Vermieters nachzugeben - sprich eine Mietbürgschaft zu stellen - war auch nicht vereinbart, kündigte der Vermieter am 17.06.2008 das Mietverhältnis ordentlich zum 30.09.2008 mit der Begründung "wegen Nichtleistung der vereinbarten Kaution". ... Es heißt nur: Zieht der Mieter aus muss ersämtliche Räume besenrein mit allen Schlüsseln an den Vermieter übergeben.
Kündigung trotz Kündigungsverzicht, während der Ausbildung!
vom 21.7.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun kann ich die Miete von 610€ aber nicht mehr bezahlen und möchte aber auch gar nicht mehr dort wohnen bleiben. ... Der Vermieter kommt erst am Montag nächste Woche aus dem Urlaub zurück und dann werden wir uns unterhalten. ... Vielen Dank für Ihre Mühe im Voraus, Bei offenen Fragen antworte ich natürlich sofort.