Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

517 Ergebnisse für frage terrasse

Dürfen wir einen Hund halten?
vom 25.4.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Lebenspartner und ich ersuchen Ihren Rat zu einer wohnrechtlichen Frage, konkreter zu der Frage, wie unsere Möglichkeiten bei der Anschaffung eines Hundes sind. ... Die Wohnung befindet sich im Kellergeschoss und hat über die Terrasse einen separaten Eingang/Ausgang.
Sonderkündigungsrecht einer Mietwohnung zum Umbau in einen Trockenraum
vom 22.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachteil von dem Objekt ist, dass die Wohnungen über keinen Keller, Balkon oder Terrasse verfügen. ... Meine Frage: Um in dem Haus kein massives Schimmeproblem zu bekommen und meine Mieter halten zu können bin ich bereit, meine Einzimmerwohnung im Dachgeschoss in einen Trockenraum und kleine Speicheranteile umzubauen.
Mieterbelästigung ?
vom 17.7.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ihr Vermieter hat ihr aber keinen Rasenmäher zur Verfügung gestellt, hatte ihr aber signalisiert, sie könne den Rasenmäher, der allein in meinem Eigentum steht, von der Terrasse nehmen.
Eigentumsübergang bei Umbauten vom Vormieter
vom 28.10.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Sachverhalt ist etwas komplizierter, aber ich werde versuchen den Vorgang so verständlich wie möglich wiederzugeben. Ich habe nun meine Wohnung nach 8 Jahren (bezogen am 04.10.2002) zum 31.10.2010 schriftlich per Einschreiben gekündigt. In die Kündigung habe ich geschrieben, dass ich die Wohnung besenrein übergeben werde.
Mieterhöhungsbegehren mit Vergleichswohnungen (ohne Geschosse und Weblinks)
vom 26.6.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sie verfügt über fol¬gende Ausstattung: •Terrasse •Eckbadewanne und Dusche •Laminat. ... Anhand der nachstehenden Liste von Vergleichswohnungen vermögen Sie nachzuvollziehen, dass keine einzige dieser Wohnungen •in Lindenau •mit zwei Zimmern •und Balkon oder Terrasse/Gartenzugang zu einer geringeren Quadratmetermiete als 5,65 € angeboten wird.
Komplettrenovierung bei Auszug nach nur 16 Monaten?
vom 24.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, bezüglich dem Thema Schönheitsreparaturen / Renovierung bei Auszug habe ich folgende Frage: Müssen wir zum Auszug einer nur 16 Monate bewohnten Wohnung, die wir als Erstbezieher neu übernommen haben und die zurzeit in einem hervorragenden Zustand ist, nach dieser kurzen Zeitspanne bereits komplett renovieren? ... Der Mieter verpflichtet sich, bei seinem Auszug die Wohnung fachgerecht renoviert, die Wände weiß gestrichen (von einer Fachfirma), das Laminat feucht gewischt, bei Beschädigungen ggf. erneuert, die Wohnung einschließlich der Fenster, der Terrasse sowie des Kellers komplett gereinigt und den Filter der Dunstabzugshaube gewechselt, zu übergeben.
Katzehaltung genehmigt oder nicht?
vom 25.2.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Haltung auf Balkon oder Terrasse sowie in Kellerräumen ist jedoch ausgeschlossen." ... Auf meine Frage hin, was geprüft wird, sagte er "Versicherungen und Allergien der Nachbarn".
Mietvertrag - Haus und kapuutes Dach
vom 3.8.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, als Eigentümerin und Vermieterin eines Hauses bitte ich bei folgenden Sachverhalt um eine Einschätzung von einem Anwalt: Mietobjekt: Einfamilienhaus, 12621 Berlin (BJ 1982, ca. 95 m² Wohnfläche, Ölheizung, Keller, Terrasse, Garten) Vertragslage: Mietvertrag vom 23.04.2025, Mietbeginn: 01.07.2025, unbefristet Kaltmiete: 500 €/Monat bis 12/2025, dann Staffelmiete bis max. 800 €/Monat ab 2030 Kaution: 1.500 €, noch nicht vollständig vom Mieter auf das Konto vom Eigentümer/Vermieter überwiesen. ... Frage an den Anwalt: Ist eine fristlose Kündigung wegen Unbewohnbarkeit zulässig?
Forderung Kostenerstattung des Vermieters nach Kündigung und Rückzahlung der Kaution
vom 8.6.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unter Mängel der Wohnung wurden 2 Punkte aufgeführt: - Kleberückstände an Fensterrahmen entfernen - Terrasse: Schirmständer (wird noch entsorgt) Unter Zustand der Wohnung wurde festgehalten: - Summe X von Kaution für Malerarbeiten einbehalten - diverse Schäden am Parkett - private Haftpfllichtversicherung Die Mängel wurden durch uns beseitigt. ... Meine Frage ist: Haben wir Recht?
Darf ein Kellergeschoß mit vollen QM angerechnet werden?
vom 6.7.2018 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir bewohnen seit 3 Jahren eine Wohnung in einer 6 Parteien Wohnanlage (wir mit separatem Zugang) in München. Bei der Berechnung der Wohnfläche ist das Kellergeschoß voll eingerechnet. Laut Mietvertrag wurden ca. 90 qm als Grundlage für die Berechnung der Nettomiete angesetzt.
Mieterhöhungsbegehren mit Vergleichswohnungen und Mietpreisbremse
vom 25.1.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anhand der Angebote für Vergleichswohnungen im Anhang kannst Du nachvollziehen, dass keine einzige dieser Wohnungen • in vergleichbarer Lage • mit einem Zimmer • nur teilweise mit Balkon oder Terrasse • ohne Gartennutzung zu einer geringeren Quadratmetermiete als 13,93€ angeboten wird.
Mängel in Neubau RMH / Mieter
vom 8.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir können die Kinder wegen der befahrenen Straße keine Minute ohne Aufsicht im Garten lassen, vorbeilaufende Passanten „gaffen“ permanent ins Haus und rund um die Anlage ist permanent Baulärm, Hunde und Katzen aus der Umgebung besuchen ständig unseren Garten und die Terrasse.