Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

638 Ergebnisse für mieter haus kündigungsfrist kündigen

Sonderkündigung/Fristlose Kündigung seitens Mieter
vom 19.11.2021 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Problem ist aktuell das Bad, weil mein Vermieter gezwungen wurde den Schaden zu beheben (Flecken auf der Decke bei den Nachbarn unten) und will wieder mein Bad und die Toilette aufzumachen, das bedeutet 3 Tage Handwerker im Haus, 3 Tage heftige Beeinträchtigungen in der Wohnung und wieder sehr viel Dreck und Staub. Ich habe ehrlich gesagt keine Lust mehr und möchte diese Wohnung schnellstmöglich kündigen.
Mietrecht / Kündigung vor Einzug
vom 31.3.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben eine Immobilie zum 01.06.2015 vermietet, nun haben wir vom Mieter 1 Woche nach Vertragsabschluss auch schon die Kündigung erhalten. Beginnt die Kündigungsfrist ab dem 01.06. oder schon ab April zu laufen? ... Ziffer 3 a. * Abweichend von ³ 2 Ziff. 1. und 2. beginnt das Mietverhältnis jedoch nicht vor Räumung des Hauses durch den Vormieter bzw. nicht vor Fertigstellung der Mietsache, wobei die Haftung des Vermieters für einfache Fahrlässigkeit ausgeschlossen wird.
Ständige Verstopfungen mit Fäkalienaustritt: Kündigung möglich?
vom 20.1.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun prüft man als potentieller Mieter bei einer Besichtigung nicht die Toilette, die sonstigen Wasserläufe, schaut nicht unter und hinter die Küche, weil man sonst ja wenig Chancen hat, die Wohnung zu bekommen. ... Muss ich als Mieter das auf Dauer hinnehmen und besteht hier die Möglichkeit, das Mietverhältnis notfalls fristlos zu kündigen oder vor Ende der Mietvertragslaufzeit? Die Verstopfung wurde wohl durch andere Mieter im Haus verursacht, lag im Hauptstrang.
Kündigung Mietvertrag durch den Vermieter
vom 11.6.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben im August 2018 ein Haus gemietet zum Preis von 400 €. ... Wir gingen davpn aus, das somit alle Kosten in der Miete enthalten sind. ... Wenn wir vor Ablauf der Kündigungsfrist eine neue Wohnung finden, müssen wir dann kündigen, damit wir die Miete nicht bis Dezember zahlen müssen 5.
Eigenbedarfskündigung wirksam? Wann Räumungsklage möglich?
vom 20.8.2014 27 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 17.08 haben wir unseren Mietern die Eigenbedarfskündigung übergeben. Die Mieter (Ehepaar, mitte 50, keine Kinder) wohnen seit 2008 in einem Einfamilienhaus neben dem Haus in dem meine Oma wohnt, auf einem Grundstück. ... Obergeschoss, unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist zum 28.02.2015, hilfsweise zum nächst zulässigen Termin zu kündigen.
Erwerb einer Eigentumswohnung zur Eigennutzung
vom 11.4.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Hauseingang ist nur durch ein darüberliegendes Haus mit Fahrstuhl über drei weitere Etagen zu erreichen (Hanglage). ... Im Haus befinden sich 12 Wohnungen, von denen 11 nach Fertigstellung im März 2005 bereits verkauft wurden. ... Wie stünden dann unsere Chancen, falls der Mieter nicht freiwillig auszieht?
Kündigung Garagenstellplatz
vom 25.9.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, seit dem 01.10.2011 besteht ein Mietverhältnis für eine Wohnung, zu dem auch ein separater Garagenstellplatz in der Tiefgarage des Hauses für monatlich 40 EUR angemietet wurde. Der Pkw- Stellplatz wurde nun durch die Hausverwaltung namens und in Vollmacht mit einer dreimonatigen Kündigungsfrist zum Jahresende ohne Angaben von Gründen gekündigt.
Doppelte Mieteinnahmen meiner Vermieterin / Kündigung eines befristeten Vertrages
vom 17.8.2016 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Bekannte von mir besuchte gestern das Haus und stellte von draußen fest, dass die Wohnung bewohnt ist: alle Lichter sind an, an der Klingel ist ein anderer Name. ... Bin ich verpflichtet die Miete für den Monat August zu entrichten? ... Die Kautionszahlung ist die Voraussetzung für die Übergabe der Wohnung an den Mieter. § 4 Stornierung und Aufenthaltsabbruch (1) Storniert (kündigt) der Mieter den Mietvertrag vor dem Mietbeginn, ohne einen solventen Nachmieter zu benennen, der in den Vertrag zu denselben Konditionen eintritt, sind als Entschädigung unter Anrechnung der ersparten Aufwendungen die folgenden anteiligen Mieten (ausschließlich der Endreinigung) zu entrichten, sofern eine anderweitige Vermietung nicht möglich ist: - 100 % des monatlichen Mietpreises für 1 Monat. - Gleichwohl ist der Vermieter bemüht, das Mietobjekt anderweitig zu vermieten. (2) Der Mieter kann das Mietverhältnis mit einer Frist von 1 Monat zum Ersten eines Monats kündigen.
Möbliertes Zimmer zum vorübergehenden Gebrauch
vom 1.10.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem selbstbewohnten Haus vermiete ich drei möblierte Zimmer an Studenten für die Zeit eines Praktikums etc (vorübergehender Gebrauch). Ein Bewohner hat mir nun nur die Hälfte der Miete bezahlt,mit der Begründung,es wären jetzt ein Bewohner mehr,als ich ihm vor Mietbeginn gesagt hätte.Abgesehen davon,dass dies faktisch nicht richtig ist,wurde in der Mietvereinbarung nicht festgelegt,wieviele Zimmer ich insgesamt vermieten darf. ... Gebrauch) einen Mietvertrag auch dann bis zum 15.d.M.zum Ende d.M. ohne Begründung kündigen,wenn in der schriftlichen Mietvereinbarung eine bestimmte Mietlaufzeit vereinbart wurde ( in meinen Verträgen z.B.: "... mietet das Zimmer xxx ab dem 01.03.2009 bis zum 31.10.2009 ") ?
Kaution -spezielle Situation-
vom 1.11.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, wir haben ein Haus von einem Herrn gemietet und es stellte sich heraus, dass dieser Herr selber nur Mieter war und wir damit seine Untermieter. Wir hatten das Haus für 4 Jahre gemietet. ... Hier wurde beschlossen, dass er (unser Vermieter) Ende März ausziehen muß und die Hausbesitzerin uns als Mieter übernimmt.
Vorzeitige Kündigung einesZeitmietvertrags
vom 1.9.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich möchte wissen, ob wir unseren Mietvertrag vorzeitig kündigen können und wenn ja, mit welcher Kündigungsfrist. In unserem Mietvertrag für Wohnräume (Formular herausgegeben vom Landesverband der hessischen Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer e.V.)findet sich folgende Formulierung: "Das Mietverhältnis beginnt am 1.6.2003.... ... Können wir diesen vorzeitig kündigen?
Fristlos gekündigt
vom 16.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das ist doch Verletzung der Privatsphäre und wenn ich Miete Zahle, hat das Ihn nicht zu kümmern!! ... Eine Kündigungsfrist wurde nie vereinbart. ... Wenn ein Mietvertrag nie abgeschlossen wurde, darf er mich einfach kündigen?
befristeter Zeitmietvertrag?
vom 25.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nunmehr möchte ich aber „vorzeitig“ die Wohnung kündigen, da ich mit in die Wohnung meines Freundes, der im selben Haus wohnt, ziehen möchte. ... Die Nummer 2 wurde auf meinen Wunsch hin wie folgt geändert : Nach Ablauf der 5-jährigen Festmietzeit gelten die gesetzlichen Kündigungsfristen. § 8 Keine stillschweigende Vertragsverlängerung – Verlängerungsregelungen 1.Setzt der Mieter den Gebrauch der Mietsache nach Ablauf der Mietzeit fort, so tritt eine stillschweigende Verlängerung des Mietverhältnisses nicht ein (§568 BGB). 2.Die bisherigen Vertragsbestimmungen sind für die Abwicklung des Vertragsverhältnisses maßgebend, aber auch für den Fall des erneuten Zustandekommens eines Mietverhältnisses zwischen den Parteien, soweit nachstehend keine anderen Vereinbarungen über eine mögliche Verlängerung des Mietzeit getroffen sind : Sollte der Mieter das Mietverhältnis vor Ablauf der 5-jährigen Befristung nicht mehr aufrecht erhalten können, kann er einen Nachmieter an den Vermieter vermitteln, welcher in das Mietverhältnis eintritt. Der Vermieter kann aus wichtigen Grund den Nachmieter ablehnen.“ Kann ich meinen Vertrag zum 31.12.06 kündigen?
Hätte die Kündigung (Mietrecht) vor Gericht Erfolg, wenn die alte Dame oder deren Kinder der fristge
vom 29.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit 1 1/2 Jahren versuchen wir nun vergebens, das Haus mit der vermieteten Wohnung (normaler Mietvertrag) zu verkaufen. Die Interessenten wollen nur das gesamte Haus, so dass wir jetzt gezwungen sind, der alten Dame zu kündigen, um überhaupt verkaufen zu können. Sie hat Kinder, die sie zu sich nehmen (eigenes Haus) oder ihr eine betreute Wohnung suchen könnten.
Kündigung der Wohnung wegen evtl. Verkauf
vom 9.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Miete von 1.000 € erhalte. ... Nun argumentiert meine Schwester so, dass sie diese letzte Miete nur alle 3 Jahre um 20 % erhöhen darf, und sie mit diesen Mieteinnahmen nicht zufrieden wäre, und deswegen das Haus verkaufen müßte. ... Eigenbedarf kündigen, damit sie dann eine Gesamtfläche von 140 qm hat (jede Wohnung hat 68 qm mit dem kleinen Unterschied, dass sie noch einen großen Garten hat).
Eigenbedarf nach Hauskauf
vom 5.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Familie und ich wohnen seit 2003 in einem Zweifamilienwohnhaus zur Miete (alte Jugendstiel Villa mit zwei Wohneinheiten). ... Nun hat unser Vermieter vor, das Haus zu verkaufen. ... Wie lange ist die Kündigungsfrist?
Ist die Kündigung fristgerecht erfolgt?
vom 15.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben an einen Mieter eine komplett möblierte 3 Zimmer Whg. in unserem Haus vermietet. Bezüglich der Mietzeit steht im Vertrag: "das Mietverhältnis beginnt am 01.12.2005" "das Mietverhältnis läuft aus zum 31.05.2006" "der Mietvertrag verlängert sich jedoch automatisch um je drei Monate wenn er nicht mit drei Kalendermonaten vor Ablauf schriftlich gekündigt wird" Der Mieter hat am 15.03.2006 per Einschreiben die Wohnung zum 31.05.gekündigt.