Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.013 Ergebnisse für recht rechtlich

Betrug durch angeblichen Vermieter
vom 15.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun ist in einem Gesprüch mit unseren Nachbarn ans Licht gekommen das diese Person wohl nicht die Vermieterin ist sondern die Lebensgefährtin des Sohnes der Besitzerin die wohl noch im Grundbuch steht aber angeblich keinerlei Rechte mehr hat da der Besitz durch einen Verwalter (Insolvenz??) ... Wie sieht unsere rechtliche Lage aus. ... Nätürlich werden wir Anzeige erstatten und alle weiteren rechtlichen Schritte einleiten.
Streitfall Gartenschuppen auf Sondernutzungrecht WEG
vom 20.10.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum Zeitpunkt des Erwerbs war auf dem vorderen Teil des Gartengrundstücks über die gesamte Breite ein L-förmiger Schuppen in recht marodem Zustand vorhanden. ... Wir haben grundsätzlich kein Interesse an einer rechtlichen Auseinandersetzung, fühlen uns an dieser Stelle allerdings auch nicht im Unrecht. ... Mich würde interessieren, welche Möglichkeiten einer gütlichen Auseinandersetzung bestehen und inwiefern für den schlimmsten Fall einer rechtlichen Auseinandersetzung die Chancen stehen, dass wir den Gartenschuppen unverändert in der derzeit vorgesehenen Dimensionierung fertigstellen können.
Wie "belastbar" ist ein Aufhebungsvertrag? Wie stelle ich den Mieter-Auszug sicher?
vom 10.11.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit dem ggf. bald bevorstehenden Kauf der Immobilie soll/werde ich nach Ansicht des Verkäufers in alle Rechten und Pflichten eintreten, bin also dann Vermieter. ... Diese Frage zielt auf zusätzliche rechtliche Möglichkeiten, Vertragsbestandteile, Zusicherungen des Verkäufers oder Mieters etc. ab. ... Oder gibt es andere rechtliche Konstrukte/Verträge, die ihm eine Anfechtung/"Nicht-Befolgung" des Aufhebungsvertrages (rechtlich) unmöglich machen?
Verkauf der Mietwohnung
vom 12.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der neue Vermieter hat bestimmt das Recht auf Eigenbedarf zu klagen wenn er selbst die Wohnung nutzen möchte. ... Was hab ich sonst noch für Rechte bzw. muss ich beachten?
Falsche Rechnungs-Adressierung an mich - Generalvollmacht - Heizkostenabrechnung
vom 29.12.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Und wenn die SWSG nicht in der Lage ist eine Rechnung rechtlich korrekt zu adressieren, dann müssen sie halt die Rechnung ausbuchen und sie wird nicht bezahlt. ... Und das wäre ja sowieso auch rechtlich, betriebswirtschaftlich, steuerlich und buchhalterisch absolut falsch, wenn in dem Rechnungs-Empänger-Adress-Feld nur mein Name drin steht. ... Bin mir aber nicht sicher, ob ich im Recht bin, oder nicht?
WEG, Wirtschaftliche Selbständigkeit der Gebäudeteile
vom 27.11.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die grundsätzliche wirtschaftliche Selbstständigkeit Winter wird unter den vorgenannten Gebäudeteilen so festgelegt, dass das Haus Nummer 4,6 und acht jeweils eine rechtlich abgeschlossene wirtschaftliche Einheit bildet. Die Sondereigentum, der jeweils zu einer Einheit gehören wird und Einheit sind so zu behandeln, als ob sie jeweils Mitglieder einer rechtlich abgeschlossenen Wohnungseigentümer Einheit wären." ... Und wenn es so ist, dass es rechtens ist, müssten dann die anderen Häuser sich nicht an den Kosten für das Dach des Hauses 4 beteiligen?
Begleitperson Eigentümerversammlung
vom 27.1.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe folgenden Text dazu im Internet gefunden und frage Sie, ob das nach geltendem Recht so stimmt: (https://www.haufe.de/recht/deutsches-anwalt-office-premium/begleitperson-beistand-darf-grundsaetzlich-zur-eigentuemerversammlung-mitgebracht-werden_idesk_PI17574_HI555479.html) "Jeder Wohnungseigentümer ist grundsätzlich berechtigt, sich durch ein Nichtmitglied der Eigentümergemeinschaft bei der Beschlussfassung in der Versammlung vertreten zu lassen oder auch nur in dessen Beistand an der Versammlung teilzunehmen. Vereinbarte Beschränkungen des Vertretungsrechts - soweit sie zulässig sein sollten (diese Frage ist derzeit beim Bundesgerichtshof zur Grundsatzentscheidung anhängig) - erstrecken sich nicht auf das Recht des Wohnungseigentümers, in Begleitung eines Dritten zur Versammlung zu erscheinen. ... Enthält eine Gemeinschaftsordnung keine Bestimmung, die Besuchern allgemein den Zutritt zu Versammlungen verbieten würde, ist das Recht auf Teilnahme dritter Begleitpersonen nicht eingeschränkt.
Kaution, Nebenkosten Mietwohnung nach Todesfall
vom 21.5.2020 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich finde das ganze Vorgehen der VM rechtlich fraglich und moralisch verwerflich und möchte sie eigentlich damit nicht durchgehen lassen. Die Frage hier ist, ob ihr Vorgehen rechtlich korrekt ist und sie mir diese Kosten ohne vertragliche Grundlage oder vorherigen Ankündigung oder dergleichen berechnen kann? ... Ich fühle mich aber in anbetracht der sowieso schweren Situation ungerecht behandelt und möchte wissen, ob es rechtlich gesehen anfechtbar wäre oder ob ich die Sache Zähne knirschend hinnehmen muss.