Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

908 Ergebnisse für kündigung mieter frist fristlos

Mietvertragsküdingung
vom 28.1.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe darufhin dem Mieter eine normale Kündigung des Mietverhältnisses unter Einhaltung der regulären Kündigungsfrist zugesandt. In dieser Kündigung habe ich ausdrücklich darauf hingewiesen, dass ich mir mir eine fristlose Kündigung vorbehalte. Da ich wusste, dass der Mieter sicherlich eine Kündigung einfach ignorieren würde, habe ich die Kündigung dreifach zugestellt. 1 x Einen unter Zeugen eingeworfenen Brief bei dem der Zeuge, (meine Ehefrau) auch den Inhalt abgezeichnet hatte(Mieter öffnete die Tür nicht).
Kündigung wegen alter Mietschulden?
vom 13.2.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Während der Schwangerschaft mit dem zweiten Kind verlässt der Ehemann die Frau, zieht zu einer neuen Partnerin und der Vermieter akzeptiert trotz offener Mietzahlungen die fristlose Kündigung, Es wird ein neuer Mietvertrag mit der Frau gemacht. ... Seitdem wurde die Miete immer pünktlich und voll gezahlt. Nun droht der Vermieter mit Kündigung wegen der alten Schulden.
Eigenbedarfskündigung für Patenonkel
vom 29.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In diesem Vertrag hatte die neue Vermieterin vergessen die Nebenkosten zu regeln, so dass wir weder die in Ba-Wü übliche "Kehrwoche", noch sonstige auf den Mieter abwälzbare Tätigkeiten und auch deren Kosten tragen mußten. ... Vor zwei Wochen kam dann die Kündigung wegen Eigenbedarfs. ... Die Kündigung enthält die vom Gesetz geforderten rechtlichen Belehrungen.
Wohnungen gemietet, Vermieter läßt uns nicht rein
vom 8.10.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Allerdings ist die kleinere der beiden Wohnungen noch von einem anderen Mieter belegt, der nicht ausziehen will. ... Gestern erhielten wir ein Fax, dass wir für die Nutzung des einzelnen Zimmers sofort 1000,00 € bezahlen sollen, außerdem wird der Mietvertrag fristlos gekündigt.
Außerordentliche Kündigung von Mieterseite
vom 17.5.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Hellhörigkeit treibt uns allerdings beinahe in den Wahnsinn (Mieter über uns arbeiten in der Gastronomie, sind während der ganzen Nacht wach und man hört jede Regung, teilweise auch Gespräche) Als dann der mitgemietete Kühlschrank defekt war, mussten wir 5 Wochen ohne Gerät auskommen, obwohl wir den Vermieter umgehend informiert hatten. ... Ich betone, dass wir uns nie etwas zu schulden kommen ließen, im Gegenteil, trotz aller Mängel und Unverschämtheiten des Vermieters immer pünktlich und in voller Höhe die Miete überwiesen haben.
Räumungsklage ?
vom 15.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ihn mehrmals schriftlich darauf hingewiesen, dass ich ihn leider bei Nichtzahlung der Miete fristlos kündigen muss. Der formhalber habe ich jetzt ein Einwurfeinschreiben mit einer Mahnung und Aufforderung zur Zahlung der Miete verschickt (obwohl diese vermutlich nicht gelesen wird, da der Mieter nicht da) und werde dann falls nicht bis Ende nächster Woche bezahlt (was mehr als wahrscheinlich ist), per Einwurfeinschreiben die fristlose Kündigung nach §543 aussprechen. ... Miete.
verspätete Mietzahlung, wie am besten abmahnen und kündigen?
vom 19.9.2006 26 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für Mai und Juni 2004 wurde die Miete Mitte Juni noch geschuldet, Ich habe im Mai die Maimiete bereits angemahnt und im Juni nach Rückstand von 2 Monatsmieten fristlos gekündigt. Die Miete wurde dann innerhalb von 2 Monaten nach der fristlosen Kündigung beglichen. ... Kann ich bereits bei erheblicher Verspätung nur einer Monatsmiete abmahnen, so dass dann die "Frist" zu laufen beginnt, dass ich nach weiteren 3 verspäteten Zahlungen kündigen kann?
Kündigung bei Mieterhöhung Verkauf des Wohnhauses
vom 1.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, kann ich bei einer Mieterhöhung (hier 15% auf einmal) den Mietvertrag kündigen ohne die 3 Monatige Sperrfrist einzuhalten, bzw.kann ich kündigen wenn der Vermieter mir zusagt das Wohnhaus nicht zu verkaufen, sich aber nach Recherchen herausstellt das die immobilie bei einem Makler zum Verkauf steht.
Müssen wir die Kündigungsfrist einhalten?
vom 18.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir hatten einen unbefristeten Mietvertrag am 12.09.06 unterschrieben, in dem stand dass bei einer Kündigung die gesetzliche Frist von drei Monaten einzuhalten ist. Desweiteren stand drin, dass der Vermieter jederzeit das Recht hat fristlos zu Kündigen wenn Beschwerden über Lärmbelässtigung kommen. ... Unsere Fragen währen jetzt wie folgt: - Müssen wir die Frist einhalten?
Zeitmietvertrag mit ordentlicher Kündigungsmöglichkeit?
vom 2.8.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der mögliche Mieter möchte nun folgende Formulierung mit aufnehmen: "Für die Parteien besteht ein ordentliches Kündigungsrecht. Unabhängig von Paragraf 2 Nr. 2 (Vertrag endet am 31.10.2009) endet das Mietverhältnis mit Ablauf des Monats, zu dem der Vermieter oder Mieter die Kündigung unter Einhaltung einer Frist von 3 Monaten ausspricht.
Mieter zieht nach Einreichung der Räumungsklage aus und hinterlässt Mietschulden
vom 28.9.2015 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe meinem Mieter wegen Zahlungsverzugs fristlos das Mietverhältnis mit Einräumung einer dreiwöchigen Auszugsfrist gekündigt. Nachdem er nach der gewährten Frist die Wohnung nicht übergeben hat und zum vorgeschlagenen Übergabetermin nicht anwesend war, habe ich Räumungs- und Zahlungsklage beim Amtsgericht eingereicht. ... Es stehen noch ca. 1000 € Miete und NK (und urprünglich 700€ Mietsicherheit) aus.
Schimmelbildung in der Mietsache
vom 4.8.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraufhin haben wir den Mieter umgehend mit Frist bis Ende 08/10 aufgefordert, den von ihm verursachten Schaden umgehend zu beseitigen. ... Leider reagiert der Mieter gar nicht. ... Kann ich dem Mieter wegen Beschädigung der Mietsache fristlos kündigen und ihn wegen der Renovierungskosten in Regreß nehmen und dahingehend die hinterlegte Kaution einbehalten?