Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.480 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter kündigen

Mutter ist Hauptmieterin u. erlitt Schlaganfall, Tochter soll nun Miete zahlen
vom 8.9.2011 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich bei meiner Mutter gewohnt habe, aber eben nicht im Mietvertrag genannt bin, möchte ich nun fragen, ob ich kurzfristig kündigen kann und ob es reicht, dass ich die Wohnung besenrein hinterlasse und die Schlüssel der Hausverwalung einfach in den Briefkasten werfe. ... Da ich selbst ohne Arbeit bin, kann ich unmöglich zwei Mieten gleichzeitig zahlen. ... Welchen Strick kann mir nun der Vermieter drehen, obwohl ich gar kein Vertragspartner bin.
Defekte Stromleitungen , Heizungsausfall,usw
vom 4.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach abmahnung der Schäden zur beseitigung des Mangels wurde der Vermieter Pampig,nach drei Abmahnungen kürzte ich die Miete um 10 % Grund : Wasserschaden im Flur und Badezimmer Decke , Stromleitung (Brandgefahr) wegen Überlastung,Heizung nur Lau warm ( Zimmertemp 18 Grad bei Stuffe 5) und und und . Nun stellte er die Heizung ganz ab Temperatur zzt.9 Grad in der Wohnung . Miete kostet 1100 € Monatlich incl. wie soll ich mich jetzt verhalten......
Abschaffung Zweithund oder Kündigung
vom 9.6.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Wohnung habe ich über einen Makler bekommen. ... Die Vermieter sagten, dass sie nur mit Schlangenhaltung ein Problem hätten, die ja nicht vorhanden sind. ... Wenn ich mich nicht zu diesen Schritten entschließen könne, sprich Abgabe des Zweithundes und Ganztagsbetreuung für den Ersthund, müsse man mir kündigen.
Kündigung durch Vermieter wg. Sanierung
vom 18.10.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es gibt jedes Mal einen plausiblen Grund (undichter Freisitz, Einlaufblech der Dachrinnen defekt, Sifon Dusche defekt), es wird repariert, getrocknet und parallel die Miete um 10% gekürzt. ... Um diese Sanierung durchführen zu können, muss die Wohnung allerdings bis auf den Estrich leer sein und ich müßte dem Mieter kündigen. ... Kann ich dem Mieter für eine solche Sanierung kündigen?
Informationspflicht durch Vermieter / Heizung
vom 4.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine beiden Wohnungen sind vermietet, auf der anderen Seite wohnt die Cousine meiner Mutter sowie eine weitere Mietpartei. ... Wir gewinnen so langsam den Eindruck, dass unser Mieter seine Position eher als "Miteigentümer" sieht und nicht als Mieter - mit allen Rechten welche ihm natürlich zustehen. Durch seine "Art" alles und jeden auf "Verfehlungen" hinzuweisen, möchten die anderen Mieter des Hauses bereits, dass ich ihm kündige - was natürlich nicht geht und ich so auch nicht machen will.
Ungerechtfertigte Wohnungskündigung wegen Eigenbedarf
vom 6.3.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Eigenbedarf wurde dann damit begründet, dass Herr B., Vermieter, unter schweren gesundheitlichen Beeinträchtigungen leide. ... Die neuen Mieter sind sondern im Frühjahr 2012 eingezogen. Der aufgrund eines Mediationsverfahrens im Juni 2011 getroffene Vergleich beruht daher auf den vom Vermieter dargelegten falschen Grundlagen.
Mietvertrag: Kündigungsmöglichkeit durch Vermieter?
vom 4.4.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben folgendes Problem und hoffen, Sie können uns weiterhelfen: Seit über 8 Jahren haben wir einen Mieter in unserer Wohnung, ursprünglich mit befristetem MV und stillschweigender Verlängerung bis heute, da keine Partei gekündigt hat. Vor einiger Zeit teilte uns der Mieter mit, dass er ggf. ... Wir würden aber gerne kündigen, u.a. auch, weil einige Dinge nicht mehr wirklich rund laufen mit dem Mieter trotz mehrer Gespräche, sofern sie denn stattfinden konnten.
Schimmel in der Mietwohnung - Bin ich verphlichtet, nach so einer kurze Zeit, die Wohnung zu renovie
vom 20.2.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich wohne zeit 2 Monate in der neue Wohnung. ... Meine Fragen: Kann ich die Wohnung in so einem Fall fristlos kündigen und wenn nicht, muss ich dann die volle Miete bezahlen? Bin ich verphlichtet, nach so einer kurze Zeit, die Wohnung zu renovieren?
Neuer Wohnungseigentümer (Käufer) - sofortiger Eigenbedarf möglich?
vom 13.4.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Szenario: Mieter "Hans" lebt seit 1996 in einer Mietwohnung. Der Eigentümer und Vermieter "Paul" verkauft die Wohnung an einen neuen Eigentümer (Vermieter) "Roland". ... Bzw. ist es zulässig für sich selbst eine Wohnung zu kaufen und den Mieter dann zu kündigen bzw. reicht ein günstiger Kaufpreis aus um das berechtigte Interesse nachzuweisen?
Mietwohnung/ Wasserrohrbruch/ meine Rechte als Mieter
vom 12.3.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, gestern Abend stand meine Wohnung unter Wasser. ... Ich musste mir auf eigene Kosten Geräte mieten, um das Wasser aus der Wohnung zu entfernen. ... Ich möchte Sie bitten, mir meine Rechte als Mieter (Ersatzwohnung, Mietzahlungsstopp usw.) aufzuzeigen.
"Mitgekaufte" Mieter mit 8-jährigem Mietvertrag kündigen?
vom 20.11.2021 für 33 €
Die meisten Wohnung sind gut vermietet, bis auf eine. ... Und wenn er dies nicht akzeptiert ihn rechtmäßig zum Ende des Jahres kündigen? ... Außerdem ist die Miete ca. 60% günstiger als die anderen Wohnung.
Warnung des Vormieters - Möglichkeit der fristlosen Kündigung?
vom 15.10.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun haben wir uns vor kurzem mit dem Vormieter der Wohnung unterhalten, der uns nun mitteilte, das der Vermieter die Mieter Terrorisiert ( Der Vermieter würde die Wohnung über uns bewohnen ). ... Aber nun haben wir gestern von den neuen Nachbarn erfahren das der Vermieter in den Letzten 4 Jahren 6 Mieter für diese Wohnung hatte. ... Könnten wir die Wohnung auch Fristlos Kündigen z.B am 01.12.2012 aufgrund der Vorangegangenen Schilderungen des Vormieters.
vermietete Garage verkaufen?
vom 11.2.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Garage ist aber seit 2011 vermietet und zwar in einem Mietvertrag mit einer anderen Wohnung. Mir ist klar, dass ich die Garage wegen der Verkaufsabsicht nicht kündigen kann. Frage: Kann ich die Garage überhaupt verkaufen und ist es dem Käufer dann möglich, die Garage bei Eigenbedarf zu kündigen?
Miet- und Untermietverhältnis nach Ableben des Hauptmieters/Untervermieters
vom 28.5.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vater hat vor einigen Jahren zu Beginn meines Studiums eine Wohnung für mich angemietet, was so auch mit dem Vermieter vereinbart war. ... Mir stellt sich nun die Frage, wie sich infolge des Ablebens meines Vaters die Mietverhältnisse darstellen, also ob meine Mutter automatisch in das Mietverhältnis meines Vaters mit dem Hauptvermieter einerseits und das Untermietverhältnis meines Vaters mit mir andererseits eintritt oder ob etwas anderes gilt, weil es sich um eine Wohnung handelt, in der meine Eltern selbst nicht lebten und, wenn ja, was.