Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

484 Ergebnisse für kündigung schönheitsreparatur

Kündigungsfrist bzw. Nachmieter finden.
vom 1.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Fakten vorweg: ich wohne momentan in einer Wohnung zur Miete, die verkauft werden soll. (Makler bzw. Bank macht schon häufig Besichtigungstermine) Die Zielgruppe ist derzeit ausschließlich ein Kapital-Anleger, da nicht davon auszugehen war, dass ich kündige.
Absicherungsklauseln für Mitvertrag
vom 31.3.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vor 23 Jahren habe (auch ich ) eine Wohnung im Osten erstanden, deren Umfeld sich schlechter entwickelt hat als erwartet - insofern im Ort einiger Leerstand vorliegt. Meine Mieter mussten altersbedingt die Wohnung kündigen und nun ist sie renoviert mäßig gut beworben im Angebot. (1te Etage ohne Lift/ 60 m² in ruhig nettem Mehrfamilienhaus, in der Tierhalter nicht zugelassen sind etc.- die vorherigen Mieter konnten nichct merh laufen). Der einzige Interessent, der nach 3/4 Jahr Leerstand in Frage kommt wird mir von der Hausverwaltung als ortsbekannt querulantig und im Haus unerwünscht beschrieben, und möchte seine Schwiegermutter dort unterbringen.
Nachmieter ohne Absprache eingezogen (WG) und weigert sich Abschlag zu zahlen
vom 11.4.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Kündigung habe ich bisher nicht ausgesprochen, da ich noch von einer einvernehmlichen Übergabe ausging. ... Laut meinen Recherchen ist eine "Schönheitsreparatur" meinerseits nicht Pflicht und "ein paar Löcher" gefühlt nur ein vorgeschobener Grund.
Angegebener Eigentümer im Mietvertrag
vom 13.7.2020 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung wurde an den Sohn (der unterschrieben hat) adressiert. ... Sprich, sind alle Klauseln wie Schönheitsreparaturen und Nebenkosten relevant, oder ist das Schriftstück per se ungültig und es wurde ledigleich ein mündlicher Vertrag geschlossen?
Zwangsversteigerung MFH, Gültigkeit alter Mietvertrag vom Vorbesitzer
vom 26.11.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Kaufvertrag wurde vor 15 Jahren (1997) abgeschlossen und die für uns bezüglich BGB fragwürdigen Inhalte daraus sind: •Ausschluss einer ordentlichen Kündigung zu Lebzeiten seitens des Vermieters •Mietzins ist festgeschrieben und beträgt ca. 1/3 (1,66€/m²) des Ortsüblichen (4,51€/m²) und auch Wohnhausüblichen (4,20€/m²) Mietzinses, •Im Falle dass der Vermieter Modernisierungsmaßnahmen betreffend Heizung oder Sanitär durchführt ist die gesetzliche Umlage gegenüber dem Mieter ausgeschlossen.
Mietminderung zu 100% wegen Schimmelbefall?
vom 24.10.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir wohnen seit etwa 2 Jahren in einer Wohnung, bei der ein Zimmer (Kinderzimmer) im Souterrain liegt. Dort und imTreppenflur dorthin haben wir ein massives Feuchtigkeitsproblem. Die Luftfeuchtigkeit liegt immer um die 80 Prozent, dadurch schimmeln Schuhe, Taschen usw. in den Schränken (auch im Schlafzimmer im Erdgeschoss).
Nach Zwangsversteigerung an ehem. Eigentümer vermieten
vom 18.9.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Ratgebende, ich werde demnächst an einer Zwangsversteigerung teilnehmen. Ich möchte das zu erwerbende Haus danach nicht selbst bewohnen, sondern vermieten. Der im Moment in dem Haus lebende Eigentümer (Ihm gehört das Haus zu 50%, es handelt sich um eine Zwangsversteigerung zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft) hat Interesse weiter in dem Haus zur Miete zu wohnen.
Wie "belastbar" ist ein Aufhebungsvertrag? Wie stelle ich den Mieter-Auszug sicher?
vom 10.11.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte eine Doppelhaushälfte zur Eigennutzung erwerben. Ein für mich interessantes Objekt habe ich gefunden, es ist allerdings vermietet. Der Verkäufer (wohlwissend, daß ein vermietetes Objekt einen deutlich geringeren Kaufpreis erzielt), hat mit seinem Mieter Anfang Oktober 2006 einen Mietaufhebungsvertrag geschlossen, zwei A4 Seiten die mir vorliegen, die wesentliche Formulierung lautet "§2 Die Vertragsparteien sind sich einig, daß das Mietverhältnis spätestens oder früher zum 31.07.2007 enden soll" ("oder früher" wurde händisch ergänzt).