Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.329 Ergebnisse für kündigung jahr

Mieterhöhung für Lagerfläche ohne Vertrag
vom 9.9.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Jürgen Vasel, in Anlehnung an Ihren Artikel: "Mieterhöhung Gewerbe, welche bereits seit Jahren eigentlich vereinbart ist v. 12.08.2014, möchte ich Sie bitten auch meinen Fall unter die Lupe zu nehmen. ... Fristgerechte Kündigung des Mietvertrags v. 25. ... Kam ein Vertrag zustande, wird die Kündigung seitens M jedenfall in den nächsten Tagen zum 31.
Schönheitsreparaturen und Bedingungen einer Wohnungsendabnahme
vom 25.10.2011 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen befristeten Mietvertrag über 5 Jahre mit meinem EX-Mann unterschrieben. ... Diese Kündigung hat er nach einigen Gesprächen so akzeptiert, zumindest hat er meiner Kündigung nicht schriftlich widersprochen. ... Vom Hörensagen habe ich mitbekommen, dass sie ca. ein dreiviertel Jahr leer stand, bevor wir eingezogen sind.
Gegenanziege Wegen vorsätzlichem Betrug?
vom 22.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich und meine Familie (2erw,2kin,1hund,1Katze) bewohnten nun mehr als 3 Jahre eine Mietwohnung von 110qm + Garten. ... Es erfolgte die Kündigung seitens des VM. ... Hierauf baute dann der Vermieter seine Kündigung auf!
Schönheitsreparaturen - ist diese Klausel unwirksam?
vom 2.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Schönheitsreparaturen sind ab Mietbeginn in der Regel in Küchen und Bädern alle drei Jahre; In Wohnräumen, Schlafräumen, Dielen, Fluren und Toiletten alle fünf Jahre und in anderen Nebenräumen alle sieben Jahre fällig. ... Liegen die letzten Renovierungsarbeiten ab Übergabe der Mieträume länger als ein Jahr zurück, so beträgt die Entschädigung 20% der im Kostenvoranschlag angegebenen Kosten, liegen sie länger als zwei Jahre zurück 40%, liegen sie länger als drei Jahre zurück 60%, liegen sie länger als vier Jahre zurück 80%. ... >VIII ZR 178/05</a> Lt. diesen Urteilen sind (sofern ich das richtig verstanden habe) Klauseln, die eine feste Fristenregelung enthalten (alle drei jahre, alle fünf jahre etc.) unwirksam.
Kann der Vermieter andere Nachmieter ablehnen?
vom 26.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beginn des Mietverhältnis am 16.06.2002 auf unbestimmte Zeit Kündigung durch mich fristgerecht zum 30.09.2007. ... In der Regel sind diese nach folgendem Fristenplan erforderlich: 1.in der Küche, Bade- und Duschräumen alle 3 Jahre 2.in Wohn- und Schlafräumen, Fluren, Dielen und Toilette – alle 5 Jahre 3.in sonstigen (Neben-)räumen – alle 7 Jahre. ... Kosten… länger als 2 Jahre zurück = zwei Fünftel…. ...
Reicht es, wenn Bohrlöcher verspachtelt werden und über die Tapeten „drübergeweisselt" wurde?
vom 21.9.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Schönheitsreparaturen sind spätestens nach Ablauf folgender Zeiträume auszuführen: In Küchen, Bädern und Duschen alle drei Jahre, dabei sind die Innenanstriche der Fenster sowie die Anstriche der Türen, Heizkörper und Heizrohre alle fünf Jahre durchzuführen, in Wohn- und Schlafräumen, Fluren, Dielen und Toiletten alle fünf Jahre, in anderen Nebenräumen alle sieben Jahre. ... Neben der Kündigungsbestätigung erhielten wir ein „Merkblatt zur Kündigung der Wohnung".
Mitteilung zu Schönheitsreparaturen in der Kündigungsbestätigung
vom 30.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, nach 4 Jahren Mietzeit habe ich den Mietvertrag für meine Wohnung (Hamburger Mietvertrag für Wohnraum; Stand 2003) fristgerecht gekündigt. ... Üblicherweise werden Schönheitsreparaturen in den Mieträumen in folgenden Zeitabständen erforderlich sein: In Küchen, Bädern und Duschen: alle drei Jahre, in Wohn- und Schlafräumen, Fluren, Dielen und Toiletten: alle fünf Jahre in anderen Nebenräumen: alle sieben Jahre. ... Mit der Bestätigung der Kündigung des Mietverhältnisses hat mit der Vermieter mitgeteilt, dass Decken und Wände fachgerecht weiss gestrichen werden müssen.
Schönheitsreparaturen vor Auszug
vom 6.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung habe ich vor 12 Jahren bezogen, allerdings in einem sehr schlechten, unrenovierten Zustand. ... Nicht alle Räume wurden in den letzten Jahren nochmals renoviert. Mein Vermieter und Verwalter haben im Zuge einer Modernisierung vor 10 Jahren gewechselt.
Ex Partner aus der Wohnung bekommen
vom 25.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Tochter hat mit diesem Freund auch eine gemeinsame Tochter die heute 4 Jahre alt ist. ... Meine Tochter wurde von diesem Freund schon mit 16 Jahren Mutter. ... Ich habe gehört dass man ihm eine Frist setzen und die Kündigung geben muss und wenn er die Frist nicht einhält den Klageweg bestreiten.
Lärm durch Kinder im Mehrfamilienhaus
vom 13.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Vermieter einer einzelnen Wohnung in einem Mehrfamilienhaus, welche gegenwärtig von einer Familie mit zwei kleinen Kindern (1 und 3 Jahre) bewohnt wird. 2 Parteien des Hauses fühlen sich durch Lärm belästigt, der offensichtlich durch die Kinder verursacht wird (Weinen/Schreien, auf den Boden fallende Spielsachen etc.)
Zahlungsverpflichtung bei gemeinsam genutzten Vertrag
vom 12.9.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mitbewohnerin in einer 2er WG - als ich 2015 dort einzog bestand bereits ein Internet/Telefonvertrag, den sie abgeschlossen hatte und der ausschließlich auf ihren Namen lief - dieser Vertrag hatte/hat eine Kündigungsfrist von 2 Jahren - beim Auszug hatte ich den Vorschlag gemacht, den Vertrag auf meinen Namen umschreiben zu lassen und ihn in meine neue Wohnung mitzunehmen.
Absichtlich falsche Nebenkostenabrechnung
vom 27.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vermieter stellte für das Jahr 2007 eine aus meiner Sicht überhöhte Nebenkostenabrechnung, ohne die entsprechenden Belege vorzulegen. ... Zu Beginn dieses Jahres trafen bei mir und meinem Exmann wieder Drohbriefe ein.Wir bezahlten nicht. Nun liegt die Abrechnung für das Jahr 2008 vor.