Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.390 Ergebnisse für kündigung fristlos

Kündigung Pachtvertrag Schuldrechtsanpassungsgesetz
vom 25.5.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor 2 Wochen hat sie aber den nicht gezahlten Betrag nachgefordert, mit der Drohung einer Kündigung, falls die Pächterin der Forderung nicht nachkommen sollte. 1. Frage: Ist der Zahlungsrückstand (5 Jahre a ca. 61 Euro, also gesamt 305 Euro) "erheblich", so dass eine außerordentliche fristlose Kündigung nach BGB 543 Absatz (2) 3.a) oder b) in Betracht kommen kann? ... Frage: Ist vielleicht eine Kündigung nach SchuldrechtsAnpG §23 Abs. (6) möglich, wenn der neue Eigentümer das Grundstück einem besonderen Investitionszweck (Hausneubau) zuführen will?
Schimmelbefall und Wasserschaden - was tun?
vom 13.10.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf eine Kündigung außerhalb der Frist wollten sich die Vermieter nicht einlassen, da diese der festen Überzeugung sind, dass der Schaden innerhalb von 10 Tagen durch einen Handwerker behoben wäre und die Wohnung generell nicht unbewohnbar wäre. ... Wie bestehen die Möglichkeiten fristlos zu kündigen bzw. die Miete zu kürzen bzw. ganz auszusetzen?
kündigung bei mietminderung
vom 23.10.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
mehrfach habe ich - auch in diesem Forum - gelesen, dass im Fall einer Mietminderung für den Vermieter das Recht zu einer fristlosen Kündigung entsteht, wenn durch die Mietminderung im Laufe der Zeit ein Mietrückstand in Höhe von zwei Monatsmieten aufgelaufen ist. ist das tatsächlich so? ... Vermieter spricht fristlose Kündigung aus und reicht ( mit guter Erfolgsaussicht) Räumungsklage ein. ... Ist es vielmehr nicht so, dass aufgrund einer Mietzinsminderung, ob berechtigt oder nicht, eine fristlose Kündigung sogar ausgeschlossen ist?
Kündigung nicht möglich
vom 25.3.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Wir möchten gerne fristlos, aufgrund der Unterschlagung der Nebenkosten gegenüber der Verwaltung, kündigen. ... Deren Idee war es die Kündigung in der leeren Wohnung liegen zu lassen unter Zeugen. ... Können wir Fristlos kündigen?
fristlose Kündigung Mieter
vom 2.4.2023 für 48 €
Hallo, ich habe meinen Mieter am 01.10.2022 fristlos gekündigt weil er die Miete nicht zahlt.
Räumungsklage und fristlose Kündigung
vom 7.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Lärmbelästigung durch den Vermieter gerichtlich Räumungsklage angedroht mit einer laut Anwalt unzulässigen fristlosen Kündigung. ... Beim letzten Gespräch wurde mir durch den Vermieter angedroht, bei der nächsten Gelegenheit mir zu kündigen.Heute bekam ich ein Schreiben vom Gericht zu einer persönlichen Stellungnahme und bei Bedarf zu einem aussergerichtlichen Vergleich.Der Vermieter war schon zu einer Vorabnahme in meiner Wohnung.Sind schon auf der Suche nach Nachmietern, auf der Suche nach einer 4- Zimmer- Wohnung für eigene Mieter in der betroffenen Siedlung, in deren betroffenen Wohnung modernisiert werden soll.Ich gehe davon aus das dies mit ein entscheidender Grund für meine Kündigung darstellt, da keine anderen 4-Zimmer-Wohnungen zur Verfügung stehen. Nun zu meiner Frage: 1.Wenn ich mich gegen die Kündigung bzw.
Unrechtmäßiger Abzug von der Mietkaution?
vom 17.12.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Des Weiteren wurde mir trotz fristgerechter Kündigung meinerseits zum 30.09.2013 fristlos der Mietvertrag gekündigt und ich aufgefordert die Wohnung bereits zu Mitte September dem Vermieter zu übergeben.
Landpachtvertrag fristlose Kündigung und zukünftige Eigennutzung
vom 2.11.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Juli diesen Jahres habe ich dann eine schriftliche Kündigung per Einschreiben mit Rückschein und mit Zeugen eine identische Version des Briefes eingeworfen am Briefkasten. Inhalt des Briefes: Kündigung fristlos,weil keine Pacht, Nutzungsende des Acker bis Ende 2021. ... Bin ich meiner Pflicht nachgekommen mit der fristlosen Kündigung?
Tiefgaragenplatz, Dauermietverhältnis, Kündigung
vom 4.6.2019 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter weigert sich mit Verweis auf die Kündigungsklausel im Mietvertrag meine Kündigung anzunehmen: Die Kündigungsklausel: „Das Mietverhältnis wird auf die Dauer von 20 Jahren, von Beginn des Mietverhältnisses an, seitens [Name Vermieter/Bauträger] bzw. der Eigentümergemeinschaft, unkündbar geschlossen; das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt; als wichtiger Grund gilt insbesondere, wenn 2 Monatsmieten nicht bezahlt sind oder eine Summe aussteht, die zwei Monatsmieten entspricht.
kündigung korrekt oder nicht?
vom 15.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
wir haben am 30.12.2006 unser jetziges haus gekündigt, wobei mir ein formfehler unterlief(vergessene unterschrift meiner frau, nicht anrede der ehefrau im text obwohl sie im mietvertrag mitaufgeführt ist, nicht erwähnung das 3 monate kündigungsfrist eingehalten werden, steht doch eh im mietvertrag). die vermieter widersprachen der kündigung, teilten jedoch im gleichen schreiben die bedingungen für den auszug mit, unter anderen eine erneute kesselreinigung ( letzte fand am 30.08.2006 statt). in einen weiteren schreiben stimmten sie der kündigung vom 30.12.2006 unter der vorraussetzung zu, das wir ihre gemachten auflagen erfüllen. frage: ist die vorgehensweise der vermieter korrekt( wir konnten unser schreiben vom 30.12.2006 erst am 9.1.2007 korrigieren, weil erst am 8.1.2007 die antwort der vermieter einging), sollen wir die bedingungen erfüllen um so am 31.3.2007 aus den mietvertrag kommen, oder erneut im januar 2007 kündigen, was eine längere bindung bis 30.4.2007 zur folge hätte!
Mieter kündigen - Eigenbedarf
vom 13.11.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
PS: Sollte er diesen und nächsten Monat keine Miete zahlen, werde ich ihn Fristlos kündigen!! Das wäre dann die zweite fristlose Kündigung innerhalb weniger Monate (er wurde erst vor kurzem vom alten Vermiter gekündigt, konnte aber die abwenden, indem er einen großen Teil zurück zahlte). Nach der zweiten fristlosen Kündigung - kann er diese Kündigung nicht mehr anfechten, da es eben die zweite innerhalb weniger Monate ist - ist das korrekt?
Kündigung wegen Nichtzahlung der Miete und der Kaution
vom 5.4.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
c: Eine hilfsweise fristgerechte Kündigung, müsste doch mindestens möglich sein? ... Kündigung bezogen auf die Kaution Rechtfertig die Nichtzahlung der angemahnten Kaution zur fristlosten/außerordentliche Kündigung (nach Ablauf der Frist am 10.04.2013) oder muss ich ordentlich mit Einhaltung der normalen Kündigungsfrist kündigen? ... Kann der Mieter einen Schadenersatz bei fristlosere/außerordentlicher Kündigung gegen mich geltend machen?
Kombination einer fristlosen u. fristgerechten Kündigung einer Einliegerwohnung
vom 6.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe Ihm nach dem ersten Mietrückstand eine fristlose Kündigung schriftlich angedroht. ... Ich möchte nun die fristlose Kündigung aussprechen, weis aber das durch Zahlung des Mietrückstandes, auch innerhalb der Räumungsklage, diese unwirksam wird. ... Die fristlose Kündigung kann durch Zahlung der ausstehenden Miete unwirksam werden.