Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

140 Ergebnisse für wohnung eigentümer jahr schlüssel

Eigentümer/Besitzer: Stimmrecht und Kosten
vom 16.11.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Eigentümerin übergab mir den Schlüssel für die Wohnung ebenfalls im November 2016. Als Besitzer der Wohnung habe ich diese seit Februar 2017 vermietet und kassiere auch regelmäßig die Miete für die Wohnung. ... Des Weiteren fordere ich gegenüber der Verwaltung die Rückzahlung der Allgemeinkosten aus dem Jahr 2017 und für das laufende Jahr 2018.
Tapeten abreisen / Streichen
vom 28.4.2009 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in meiner alten Wohnung die ich nach 5 Jahren Mietzeit aufgelöst habe, stellt sich der Vermieter nun quer und verweigert die Rücknahme seines Eigentums (Wohnung) weil das Kinderzimmer seiner Ansicht nach renoviert werden muss, bzw. die Tapeten abgerissen werden sollen und die nackten Wände übergeben werden. ... Ich als Mieter habe die Wohnung unrenoviert übernommen, also ohne Tapeten an den Wänden etc. ... Ich bin der Meinung das ich die Wohnung bzw. das Kinderzimmer weder streichen noch die Tapete entfernen muss.
Können wir aufgrund wiederholten unerlaunbten Zutritts durch unsere Vermieter in unsere Wohnung Scha
vom 26.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, seit einem Jahr wohnen wir in einem gemieteten Objekt( Nebenhaus) auf einem ehemaligen Winzerhof.Unsere Vermieter wohnen im Haupthaus. ... Nun hat sich heraus gestellt, das unser Vermieter vermehrt in unserer Abwesenheit, unsere Wohnung betritt. ... Beim Austausch des Schlosses kam unsere Vermieterin und erklärte: ohne ihr Einverständnis dürfen wir keine bauliche Veränderung an ihrem Eigentum vornehmen.
Zugangsrecht zu Keller mit Sondernutzungsrecht
vom 26.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Faktenlage: Ich lebe seit 26 Jahren in meiner ETW in einem Haus mit insgesamt 6 ETW. ... Der bisherige Eigentümer von X hat 26 Jahre lang den Nutzern der Gastherme den jederzeitigen uneingeschränkten Zugang zu B gewährt. ... Können wir vom Eigentümer von X ein uneingeschränktes Zugangsrecht, also einen Schlüssel, verlangen ?
Zugangsrecht/ Teilung gemeinsammen Garten
vom 31.8.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, seit einem Dreiviertel Jahr spitzt sich die ganze Angelegenheit mit unseren unter uns Wohnen Miteigentümern immer mehr zu.... Heizungskeller (Gemeinschaftseingentum) hier wird uns seit Mai mehr oder weniger der Zugang verwehrt,da dieser Keller nur durch die Wohnung der Miteigentümer zu erreichen ist...wir haben keine Schlüssel mehr Grund: (die Aussage ist schon allein äußerst Beleidigend) mein 15 Jahre alter Sohn (Problematischer Jugendlicher aber ohne Straftaten) könnte sich zugang zu Wohnung verschaffen und was Steehlen! ... Garten, die Miteigentümer wohnen schon 30 Jahre hier ,wir 5 J. wir bekommen aber einfach nicht die möglichkeit den Garten ein wenig nach unseren Geschmack auch herzurichten hier werden keinerlei Kompromisse gemacht ...ich werde angehalten Grässchen aus mein Beet zu ziehen die gerade mal durchkommen....ergo alles muss nach deren Ansicht gemacht und gepflegt werden und glauben sie mir ich als Mutter von 3 Kindern die noch vormittags Arbeitet habe schon einen Gepflegten Garten.... meine Frage :ist es möglich den(laut Teilungserklärung) geimensammen Garten zu teilen??
Mietzusage zurückgenommen
vom 17.4.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vormieter schlägt uns Ende Januar beim Eigentümer/Vermieter vor 3. ... Dafür ist ein langfristiger Meitvertrag (10 Jahre) mit preisgünstiger fester Miete für diesen Zeitraum vereinbart worden. ... Die Übergabe (Schlüssel usw.) sollte eigenständig mit dem Vormieter erfolgen.
Miteigentum Teileigentum Sondereigentum
vom 20.12.2020 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In einer Eigentümerversammlung hatte der ehemaliger Eigentümer meiner Wohnung vor einigen Jahren auf die Nutzung der Toilette verzichtet, um die Nebenkosten nicht zu tragen und weil Partei B sie alleine nutzen und auch darin investieren wollte. ... B besitzt aber noch immer einen Schlüssel zum besagten Zimmer. ... Schaden im WC angerichtet und ich werde dann zur Kasse gebeten Meine Fragen; Darf der Bruder von A das WC vermieten, obwohl die Vereinbarung zwischen Partei B und dem ehemaligen Eigentümer meiner Wohnung getroffen wurde?
Alleiniges Gartennutzungsrecht, Betreten durch den Vermieter?
vom 17.7.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu der Garage und zum Wohnhaus hat der Vermieter jedoch die Schlüssel und betritt diese nach Belieben. ... Unsere Frage daher: müssen wir dem Vermieter Zutritt gewähren (egal ob Wohnung oder Garten? Ist er berechtigt den Schlüssel zur Tür in der Garage zu verlangen, die ausschließlich zu unserer Terrasse führt?
Ersatzpflicht ggü. dem Eigentümer bei Wohnungsdurchsuchung nach § 103 StPO
vom 12.8.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Besitzer der Wohnung und damit auch unser Adressat des Beschlusses konnte, nach mehr als zweistündigem Abwarten vor der Tür, nicht erreicht oder sonstwie ausfindig gemacht werden und auch der Vermieter oder eine sonstige Person, wie z.Bsp ein Verwandter, der ersatzweise die Wohnung ggf. hätte öffnen können, konnte nicht erreicht werden. ... Da man die Wohnung natürlich nicht offenstehend und unverschlossen zurücklassen wollte, wurde ein neuer Schließzylinder eingebaut, der aber nicht Bestandteil der Schließanlage des Hauses ist und somit nicht mehr alle Türen des Hauses mit nur einem Schlüssel zu öffnen sind. Später wurde der dazugehörige Schlüssel an den Mieter übergeben.
Kautionsrückzahlung bei Feuchtigkeitsschäden in der Wohnung mit unklarer Ursache
vom 23.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die beiden anderen haben je ca. ein halbes Jahr in der WG gewohnt. ... Meiner Meinung nach darf der Eigentümer das jedoch nicht einfach behaupten, sondern muss es auch beweisen und andernfalls Abhilfe schaffen. ... Die andere Untermieterin hatte die Wohnung bis zum 8.12. gemietet, verließ sie jedoch schon am 1.12. und wollte die Schlüssel erst nur gegen Zahlung eines Barbetrages herausgeben, hat sie jedoch am 16.12. ohne eine solche Zahlung zurückgegeben.
Verwalter und Gutachter schummelten Kaufinteressent in meine Wohnung
vom 29.6.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin seit 14 Jahren Mieterin einer alten unsanierten, kleinen Wohnung im EG mit Garten und habe immer geflissentlich Mängellisten versandt, auch wenn vieles ignoriert wurde. ... Als er das neue Tor mit neuem Schloss eingebaut hatte, gab er mir einen einzigen Schlüssel. ... (OK ich war sehr emotional und drohte ihr: Schlüssel her...zack-zack oder es setzt was").
Gemeinsamer Mietvertrag und Probleme bei der Kündigung;
vom 15.7.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Vor ca. 2 Jahren trennten wir uns, indem sie über Nacht aus der Wohnung verschwand. ... Die Ex-Freundin hatte damals ihre Schlüssel nicht mitgenommen, sondern da gelassen. ... Sie hat sich weder an der Miete noch den sonstigen Kosten beteiligt, möchte aber jetzt nach 2 Jahren Zugang zur Wohnung.
Klärung Abstellventile außerhalb des Kellers für Gas und Wasser
vom 26.10.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Als Ich vor 1 Jahr Meine Wohnung erworben habe , war Ich in dem glauben das der dazugehörige Keller mir gehört. Das Haus wurde im Jahr 1994 gebaut .Es wohnen 6 Eigentümer in dem Haus .Beim Kauf wurde Mir gesagt das Ich 1 mal im Jahr die Zähler ablesen muss . ... Ist das überhaupt Rechtens das der Keller doppelt belegt ist , einmal als Keller zu Meiner Wohnung und einmal als Versorgungskeller ?
Schäden am Haus durch Zahlungsunfähigkeit des Mieters
vom 25.10.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Den einen Bruder habe ich ausbezahlt, der andere hat als Gegenwert für 6,5 Jahre begrenztes Wohnrecht (ist Noteriell geregelt)eingeräumt bekommen. ... Das geht sogar soweit das er der Meinung ist bzw. erzählt er es immer wieder dritten, daß das Haus sein Eigentum ist. Ich besitzte keinen Schlüssel oder sonstige zugangs möglichkeit zum Haus.
Gemeinschaftseigentum gleich Nutzungsrecht?
vom 14.6.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jeder Wohnung ist gemäß Teilungserklärung ein Kellerraum zugeordnet. ... Vor fast 25 Jahren haben sich die Eigentümer A und B entschieden, nicht ihre Kellerräume zu verschließen, sondern die besagte Trenntür und nutzen ihre Kellerräume seitdem gemeinsam. Nun fordert Eigentümer C, dass er einen Schlüssel für diese Trenntür bekommt.
Entsorgung zurückgelassener Möbel nach Auszug
vom 16.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Strom und Gas waren z.B. seit mehreren Jahren in der Wohnung gesperrt, da unser Mieter die Rechnungen an die Mainova AG nicht bezahlt hatte). ... Am 09.06.07 übergab er vor der Haustür meiner Frau und mir alle Schlüssel (Haustür, Briefkasten und Wohnung). Er weigerte sich, mit uns nochmal in die Wohnung zu gehen und teilte uns mit, dass sich nur noch ein paar Möbel und Gegenstände in der Wohnung und im Keller befänden.
Verrechnung von Mietforderungen
vom 11.4.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es war seinerzeit ein Aufenthalt von 3 Jahren avisiert worden und wir haben dementsprechend im Mietvertrag einen wechselseitigen Kündigungsverzicht von 3 Jahre vereinbart. ... Die Wohnung steht jetzt seit 1 Jahr leer. ... Können wir -nachdem wir das Schloss zur Wohnung ausgetauscht haben- die Herausgabe aller Schlüssel (Briefkasten, Haustür etc.) verlangen und ggf. erzwingen?
Zutrittsrecht Vermieter und Strom/Gas/Wasser-Verträge WG mit einzelnen Mietverträgen
vom 29.3.2022 für 40 €
Strom, Gas, Wasser und Internet wird seit vielen Jahren vom Vermieter bereitgestellt und uns nicht weiter berechnet. ... Frage 2: Hat der Vermieter in dem vollvermieteten Zustand das Recht, die Wohnung unangekündigt (und sogar ohne Klingeln und mit eigenem Schlüssel) zu betreten? ... Frage 5: Inwieweit könnte der Vermieter (übrigens = Eigentümer) während Leerstand eines Zimmers behaupten, er sei jetzt als vierter Mieter zu betrachten und dürfe die Wohnung betreten und dadurch die hoffentlich erfreulichen Antworten auf Frage 2-4 aushebeln.
Räumungsklage gegen den eigenen Sohn
vom 7.12.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgende Situation: Meine Eltern sind seit einem Jahr geschieden und ich bin volljährig und in der Ausbildung. Meinem Vater gehört das Haus in dem ich und meine Mutter bis jetzt noch wohnen und er will uns jetzt rausklagen und droht mit Räumungsklage wenn wir nicht bis ende des Jahres das Haus räumen. ... Ich habe allerdings noch nicht vor auszuziehen, zudem dass ich zur Zeit auch keine passende Wohnung finde.