Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.012 Ergebnisse für recht rechtlich

WEG Recht Wiederaufbau
vom 10.4.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe in einer WEG Hausanlage eine Baufällige Denkmal Remise erworben in der Teilungserklärung ist diese als Wohnraum bezeichnet so wie auch im Lageplan geführt auch zahle ein Hausgeld anteilig. Nun möchte ich den Wiederaufbau bzw. die Instandsetzung des Gemeinschaftseigentum an der Remise in einer Eigentümerversammlung beschließen lassen. Ich muss dazu sagen das ich den Beschluss in einer Eigentümerversammlung im Dezember 2013 versucht habe aber der Verwalter nahm dies zwar in der Tagesordnung auf jedoch sagte er in der Versammlung das es nicht zu beschließen sei da ich Keine Planung und Angebote vorlegen kann obwohl in der Teilungserklärung Pläne vorhanden sind natürlich ohne Statik usw.
Rechtliche Vertretung des Vermieters
vom 5.9.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn ein Vermieter aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr in der Lage ist, seine Vermietungsangelegenheiten zu regeln, wer darf ihn dann vertreten und wie muss diese Vertretung (schriftlich oder notariell) eingesetzt werden. Darf die Verwandschaft des Vermieters einfach in dessen Mietangelegenheiten Handlungen ausführen? Wer ist für mich der Ansprechpartner?
Rechte und Pflichten
vom 24.4.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, stimmt es, dass 1. der Vermieter dem Mieter nachweisen muss, die Mietkaution so angelegt zu haben dass a) daraus marktübliche Zinsen entstehen die dem Mieter nach Mietende zusätzlich zur Kaution auszubezahlen sind b) bei etwaiger Insolvenz des Vermieters diese Einlage nicht betroffen ist c) man bei Fehlen dieses Nachweises die Mietzahlung bis zur Höhe der Mietkaution zurückhalten kann bis dieser Nachweis erbracht wurde? 2. dass Mängel im Aussenbereich des Mietobjekts, von denen eine Unfallgefahr ausgeht und die in dem Zugang/der Zufahrt zum Mietobjekt liegen, unverzüglich durch den Vermieter abzustellen sind? 3. das der erkrankte Baumbestand der das Grundstück umgibt vom Vermieter auf dessen Kosten entfernt werden und dieser für erneute Bepflanzung sorgen muss?
Lärmbelästigung durch Nachbarn: Meine Rechte
vom 13.2.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Darf ich rechtlich gesehen einfordern, dass die Damen mindestens über meinem Schlafzimmer einen Teppich verlegen? ... Welche Rechte habe ich und welche juristischen Möglichkeiten, grob umrissen, bieten sich an, wenn die Damen weiterhin nicht auf meine Beschwerden reagieren und würden Sie mir empfehlen, einen Anwalt einzuschalten?
Mietforderung rechtens ?
vom 24.2.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Wir haben vor 3 Jahren einen kleinen Laden gemietet zur Untermiete .Der hauptmieter hat praktisch die gesamtfläche gemietet und uns einen kleinen teil mit eingang untervermietet . Letztes jahr August meinte unser vermieter ob wir noch mehr platz bräuchten für 100€ mehr und die kosten für den umbau müssten wir übernehmen .Wir wussten bis dahin nicht ,das es unseren vermieter finanziel nicht so gut ging . Wir haben ihn aber trotzdem immer wieder gesagt das es eine 100% sache sein muss ,da wir einen lehrling haben und der umbau auch nicht billig ist.Er meinte immer alles ok und falls was wäre könnten wir sowieso im Laden bleiben ,das hat er besprochen.
Heizkostenverteilung bei Ofen und WEG-Recht
vom 11.12.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, in der WEG Gemeinschaft besteht aktuell der Verteilerschlüssel laut Teilung 50%/50% nach Verbrauch. Haus um 1900 gebaut. Erfassungsgeräte/Wärmemengenzähler sind bei allen eingebaut.
Dringende Anfrage zur rechtlichen Klärung hinsichtlich Mietkündigung
vom 13.12.2024 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Fragen: •Ist es rechtens, Frau L. aufgrund der bestehenden Mietrückstände, Vertragsverletzungen und der Urkundenfälschung eine fristlose Kündigung auszusprechen? •Angesichts der Schwangerschaft: Welche Frist für den Auszug wäre realistisch und rechtlich zulässig? •Welche rechtlichen Schritte können wir unternehmen, um die Wohnung in absehbarer Zeit freizubekommen?
öffentliches Recht ?
vom 20.5.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es handelt sich um die fristlose Kündigung vom 13. Mai des Zimmers und der Pflege in der Pflegeeinrichtung Pflege und Wohnen Marienthal in Hamburg, Zitzewitzstraße 49. Der RA für Strafrecht gewährt meinem Betreuten eine Räumungsfrist bis zum 31.
Recht ohne Grundbucheintragung
vom 16.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, Im Rahmen einer Bauträgertätigkeit erstellte ich vor 8 Jahren eine Reihenhausanlage mit 4 Häusern.Zwei der damaligen Käufer haben den Kaufpreis noch nicht in voller Höhe bezahlt und stehen nach wie vor nur mit Auflassungsvormerkung im Grundbuch.Nun nehmen diese beiden Bewohner ständig Änderungen am Gemeinschafts - sowie auch am Sondereigentum vor. Frage : Bedürfen diese Änderungen meine Einwilligung als Eigentümer oder ist die Auflassungsvormerkung für diese Aktionen ausreichend. Wenn nicht, wie soll ich vorgehen ?
untermieter abgehauen recht auf mietzahlung
vom 11.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, als hauptmieter einer wohnung vermietete ich als wg an 4 mieter unter. die sympathie war nicht mehr und es gab schon öfters die diskussion die wg aufzulösen. als schliesslich person a sagte er ziehe zum nächsten monat aus beschloss ich das ganze aufzulösen. um auf den gesamtkosten wie betriebskosten usw nicht sitzen zu bleiben und der renovierung da ich erhoffte, dass alle noch wie verspochen mithelfen würden die wohnung zu "entmüllen". So suchte ich nachmieter, die schon einziehnen wollten und später den vertrag übernehmen wollten. Es kam allerdings zu keiner übernahme.
recht auf besichtigung Vermieter für Kaufinteressenten
vom 28.5.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie hatte nur gemeint, sie hat ihren anwalt gefragt, sie hätte das recht das Haus jederzeit für Interessenten zu besichtigen und wenn wir nicht da sind, müssen wir halt dafür sorgen, das jemand da ist ( z.b. eine Nachbarin). ... Nun sind wir baff und sind uns über unsre Rechte nicht mehr sicher. ... Ist sie im Recht?