Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

44 Ergebnisse für kaufvertrag verjährung

Aufteilungsplan weicht von der tatsächlichen Bauausführung ab
vom 4.1.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, meinem Mann gehört seit Juni 2005 eine Eigentumswohnung, die wir selber bewohnen. Im Hof gibt es 4 PKW-Stellplätze. Lt.Auteilungsplan in der Teilungserklärung sind aber nur 3 Stellplätze vorgesehen und auch entsprechend mit einem Sondernutzungrecht versehen.
Nebenkosten für "Keller"
vom 29.6.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe 1992 eine ETW gekauft, welche sich mitlerweile als Keller oder gar als Baurechtlich nicht vorhanden herauskristallisiert. Die Hausverwaltung bestreitet mittleweile, daß hier eine Wohnung vorliegt, weshalb meine Anliegen auch nicht bearbeitet werden. Trotzdem soll ich monatlich die vollanteiligen Kosten einer Wohnung an die Hausverwaltung überweisen und habe dies bisher auch getan.
Darf ich meine Eigentumswohnung an Messegäste gelegentlich vermieten?
vom 16.6.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe eine Eigentumswohnung in Frankfurt, lebe aber hauptsächlich im Ausland. In meinen Abwesenheitszeiten vermiete ich die Wohnung an Messegäste. Die Hauseigentümergemeinschaft prüft nun auf der Eigentümerversammlung den $2 der Gemeinschaftsordnung "Die Ausübung eines Gewerbes oder Berufes in der Wohnung bedarf der schriftlichen, jederzeit widerrufbaren Einwilligung des Verwalters".
Wasser und Stromanschluss
vom 21.4.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Abend, wir haben ein Büro mit Betriebsleiterwohnung im Gewerbegebiet gekauft. An dem Haus grenzt eine Halle welche früher auch zum Grundstück gehörte, bevor es 2012 von Grundstück getrennt wurde. Jetzt wird die Halle zwangsversteigert.
Wegfall des Kündigungsgrundes nach Räumungsvergleich
vom 8.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, zusammen mit meiner Frau habe ich im Oktober 04 per Zuschlagsbeschluss eine Wohnung erworben und dem Mieter am ersten Termin zum 31.07.05 wegen Eigenbedarf gekündigt. Der Eigenbedarf war begründet mit dem Wunsch nach Kindern und dem daraus resultierenden Platzmangel. Kurz nach der Kündigungsfrist haben wir dann Zwillinge bekommen.
rechnungen für stromabschläge zwei jahre nach verkauf (eigentum, immobilie, inkasso)
vom 24.3.2014 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
schönen guten tag, ich habe eine eigentumswohnung (welche immer vermietet war) 2010 verkauft. die stromzählerkarte ist wohl verlorengegangen - anyway - der stromanbieter schrieb ein jahr später eine mitteilung der neuen abschläge - es wurde mehrmals versucht telefonisch zu klären, dass das eigentum schon längst verkauft wurde, dennoch kamen weitere rechnungen für strombezüge von 2011- ende 2012. stromanbieter hat angelegenheit an inkassoanwalt abgegeben. frage: -verjährungsfrist? -bin ich in der bringschuld, der zählerkarte (die ja eigentlich beim stromanbieter liegen müsste, aber wie o.g. nicht mehr zu existieren scheint?) - bin ich verpflichtet, trotz urkundlichem nachweis, dass das eigentum nicht mehr mir gehört, wegen fehlendem abmeldungsnachweis, rechnungen zu zahlen für eine wohnung die längst nicht mehr mein ist?
Hauskauf obwohl Eigentümer noch nicht ausziehen will
vom 13.1.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Lebensgefährtin und ich möchten uns ein Haus kaufen. Die Finanzierung ist durch unsere Bank bereits gesichert und wir haben die Darlehensverträge erhalten und unterzeichnet. Das Haus wird vom aktuellen Eigentümer noch bewohnt.
Fremde Nutzung meines Grundstückes
vom 25.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe zwei Fragen zu einer "Fremdnutzung" meines Grundstückes. Ich habe von meinen Eltern ein Grundstück mit Haus geerbt, welches in den 70er Jahren erbaut wurde. Während der damaligen Bauphase hatte man die Straße etwas verlegt, wodurch zusätzliche Fläche für einen Vorgarten gewonnen wurde.
lebenslanges Wohnrecht in einer ETW.
vom 25.7.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da das Wohnrecht explizit nur für die Dame laut Notar in den Kaufvertrag eingetragen wurde, sehe ich in dem Verhalten der Tochter einen Verstoß. ... In dem Kaufvertrag steht unter dem Eintrag des Grundbuches: "Eine beschränke persönliche Dienstbarkeit (Wohnungsrecht) für die besagte ältere Dame.