Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

367 Ergebnisse für kaufvertrag eigentumswohnung

Mordfall in Eigentumswohnung
vom 31.5.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bräuchte umgehend eine juristische Auskunft zu folgendem Sachverhalt: ich habe vor 2 Monaten eine Eigentumswohnung in einer anderen Stadt gekauft und diese in den letzten Wochen aufwändig modernisiert und eingerichtet. ... Ich habe hierzu beispielhaft ein Urteil des OLG Celle vom 18.09.2007 gefunden, bei dem entschieden wurde dass ein Kaufvertrag wegen arglistiger Täuschung bei Verschweigen eines in einem veräusserten Haus begangenen Selbstmordes zulässig ist. ... Wie würde eine Anfechtung des Kaufvertrags ablaufen?
Kauf Eigentumswohnung / Grundschuld
vom 23.8.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich beabsichtige eine Eigentumswohnung zu kaufen. ... Einen Auszug aus dem Kaufvertrag finden Sie in der Anlage. Ich bitte Sie um Erläuterung, ob die vom Notar beabsichtigte Vorgehensweise ueblich ist und sicherstellt, dass ich die Eigentumswohnung lastenfrei uebernehme.
Fragen zu einem Kaufvertrag über eine Eigentumswohnung
vom 19.9.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe den Entwurf eines Kaufvertrags über eine Eigentumswohnung von Notar des Verkäufers erhalten. ... 5) Sind nach Ihrer Meinung in dem Kaufvertrag Passagen enthalten, die mich als Käufer stark benachteiligen? ... Auf Ansuchen der Erschienen beurkunde ich ihren Erklärungen gemäß nach Grundbucheinsicht folgenden Kaufvertrag: §1 Grundbuchstand, Vormerkungen a) Im Grundbuch des Amtsgerichts … von … Blatt …. ist eingetragen was folgt: 225/1000 Miteigentumsanteil an dem in der Gemarkung … gelegenen Grundstück FlNr. xxx/x …-Straße 13, Gebäude- und Freifläche zu 840 qm Verbunden mit dem Sondereigentum am der Wohnung m Erdgeschoss samt Räumen im Untergeschoss, im Aufteilungsplan bezeichnet mit Nr.1.
Rücktritt vom Kaufvertrag - Liegt ein Mangel vor?
vom 31.1.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Am 05.12.2013 haben wir eine Eigentumswohnung in einem Mehrfamilienhaus gekauft. ... Wir haben (16.01.2014)dem Anwalt eine Auzeichnung des Geräusches geschickt, über die Befragung der Nachbarin informiert und nochmal angekündigt, dass falls das Geräusch nicht beseitigt wird, werden wir vom Kaufvertrag zurücktreten. ... Unsere Fragen: - haben wir eine Chance bei Gericht den Mangel als verschwiegenen Mangel durchzusetzen und evtl. vom Kaufvertrag zurücktreten - wie lange haben wir Zeit um vom Kaufvertrag zurückzutreten?
Wandlung des Kaufs einer Eigentumswohnung wegen erheblicher Mängel
vom 27.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im September 2006 kauften meine Lebensgefährtin und ich eine Eigentumswohnung in einem Neubauobjekt (Mehrfamilienhaus, 30 Wohneinheiten), die wir, nach deren Fertigstellung im Dezember 2006, zur Eigennutzung bezogen. ... Unsere Frage: Besteht Aussicht auf Erfolg, wenn wir den Bauträger (Verkäufer) verklagen, die Wohnung zurück zu nehmen, also eine Wandlung des Kaufes der Eigentumswohnung vorzunehmen, weil die mehr als 3-fache Nachbesserung nicht zum Erfolg geführt hat, und ein Ende der „Flickschusterei weiterhin in den Sternen steht“?
Kaufvertrag - unterschriebenen Kaufvertrag durch Notar platzen lassen
vom 15.1.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um den Kauf einer Eigentumswohnung; der Vertrag wurde von den Beteiligten beim Notar unterschrieben wurde (Kaufpreis 48500 €). ... Der Kaufvertrag wurde daraufhin geändert mit der Formulierung "Rückstände auf bisher fällige Wohngeldzahlungen bestehen. ... Es liegt allerdings das Einverständnis der Bank sowie der Hausverwaltung zu diesem Kaufvertrag vor.
Kauf einer vermieteten Eigentumswohnung zum Eigenbedarf - Absicherung im Kaufvertrag
vom 8.6.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Entwurf des Kaufvertrags enthält Passagen, die sinngemäß besagen, dass wir die Wohnung in vermietetem Zustand kaufen, das wissen und damit einverstanden sind. ... Um uns vor solchen Problemen zu schützen, würden wir gerne im Kaufvertrag regeln, dass die bisherigen Besitzer der Wohnung das Risiko solcher Scherereien tragen. ... Im Kaufvertrag steht, dass es zwischen Veräußerer und Mietern keine Streitigkeiten gäbe.
Kaufabsicht Eigentumswohnung
vom 5.12.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Über einen Finanzdienstleister wurde mir eine Eigentumswohnung angeboten. ... Nach meinem Verständnis kommt der Kaufvertrag erst zustande wenn der Verkäufer mich als Käufer akzeptiert.
Auszug des Verkäufers ungewiss - trotzdem Kaufvertrag?
vom 15.9.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin sehr daran interessiert, die EG-Eigentumswohnung in unserem Haus zu kaufen. ... Mir sind mittlerweile doch Bedenken gekommen, ob ich zum jetzigen Zeitpunkt überhaupt schon einen Kaufvertrag unterschreiben soll, solange nicht geklärt ist, wie die Mieter reagieren. ... Gibt es eine andere Möglichkeit als einen Kaufvertrag abzuschließen?
Eigentumswohnung Umbaufverfahren
vom 17.7.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, wir ziehen demnächst in unsere Eigentumswohnung und möchten die Eelektrik in der Wohnung erneuern. ... Können wir das Umlaufverfahren auch schon anstoßen, wenn wir noch nicht im Grundbuch stehen, aber alles andere schon stattgefunden hat: Kaufvertrag, Zahlung, Übergabe?
Haftung für Mängel bei Eigentumswohnung
vom 13.8.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim Kauf einer Bestandswohnung ergab sich folgendes Problem:, Nach der Unterzeichung des Kaufvertrags, aber vor der vollständigen Bezahlung des Kaufpreises, sind Mängel am Gemeinschaftseigentum aufgetreten. Der Kaufpreis ist mittlerweile vollständig bezahlt, da ich von den Mängeln erst nach Bezahlung erfuhr (über den Verwalter, der Verkäufer hatte mir vor Abschluss des Kaufvertrags per Email versichert, dass keine Mängel bestehen).
Verkauf Eigentumswohnung Haftung für beschlossene Sonderumlagen
vom 3.4.2023 für 45 €
Sehr geehrte Fachleute, zur Zeit wird der Entwurf des Kaufvertrags für den Verkauf unserer Eigentumswohnung erstellt. Als Standard ist in den Kaufverträgen wohl sinngemäß ein Passus enthalten: „Der Verkäufer erklärt ferner, dass ihm keine Maßnahmen bekannt sind, die bereits durchgeführt sind oder unmittelbar bevorstehen, die zu außergewöhnlichen, durch die Instandhaltungsrücklage nicht gedeckten Zahlungen (Sonderumlagen) führen werden. ... Insofern würden wir in den Kaufvertrag diese drei Beschlusspunkte aufnehmen lassen.
Baumangel / Eigentumswohnung
vom 8.1.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe am im Dezember 2012 offiziell (Schlüsselübergabe und Abnahme) eine Eigentumswohnung erworben. ... Allerdings wurde im Kaufvertrag beim Notar eine Klausel eingefügt, in der sich der Verkäufer verpflichtet alle Mängel die bis zur Übergabe ggf. entstehen zu beseitigen und ihm keine versteckten Mängel bekannt sind. ... Meiner Meinung nach handelt es sich hier um einen versteckten Mangel und der Verkäufer hätte mich explizit darauf, spätestens beim konkreten Nachfragen bei der Besichtigung oder dem unterzeichnen des Kaufvertrages, vor allem in Bezug auf die Klausel, darauf hinweisen müssen.