Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

216 Ergebnisse für kündigung wohnung kündigungsfrist untermieter

Untermietvertrag: Befristung ohne Begründung gültig?
vom 1.12.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Falls ja: Muss ich dafür eine bestimmte schriftliche Form wahren und die Kündigung begründen (Eigenbedarf) ? Muss ich mir die Entgegennahme der Kündigung durch den Untermieter von diesem durch Unterschrift bestätigen lassen? b) Wie lang oder kurz ist die Kündigungsfrist für mich falls die Befristung ungültig ist (es handelt sich um eine möbliert untervermietete Wohnung an eine ledige Person und ich wohne nicht selbst in der Wohnung) ?
Kündigung eines Untermietervertrages
vom 14.5.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich möchte meine Wohnung zum 31.08.2021 kündigen und muss deshalb auch meinem Untermieter kündigen. Die Wohnung ist an den Untermieter teilweise untervermietet seit 2011 und wird gemeinsam genutzt. Wie formuliere ich die Kündigung des Untermietvertrages, welche Kündigungsfrist greift in diesem Fall?
Kündigungsfrist Untermiete ohne Vertrag
vom 29.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, am 11.3.2005 bin ich als Untermieter in eine möblierte Wohnung eingezogen. ... Nun möchte ich das Mietverhältnis kündigen. 1) Welche Kündigungsfrist muss ich hierzu einhalten? ... Hinweis: Es handelt sich um eine eigenständige, möblierte Wohnung (und nicht nur um ein möbliertes Zimmer in einer Wohnung).
Verbotene Untervermietung
vom 4.10.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Befürchtung ist nun diese, dass alsbald die Mieter garnicht mehr zahlen, weil ihre Untermieter auch nicht zahlen und ich dann letzenendes die Kündigung der Haupot und Untermieter vornehmen muss. ... Leider wird dem gegalubt und meine Mieter kommen offenbar mit ihrer Kündigung nicht weiter, wieso die Kündigung wegen Zahlungsverzuegs nicht greift, kann ich ihnen leider nicht sagen, da der Untermieter nicht mein direkter Ansprechpartner ist. ... MEine Hauptmieter haben aber zwei getrennte Verträge bei mir gemacht und sie bewohnen in meinenm Haus noch eine Wohnung.
Kündigung bei möbliertem Zimmer zur Untermiete
vom 21.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Hauptmieterin wohnt nun in Spanien und ich bewohne die 2-Zimmer-Wohnung zusammen mit einer anderen Untermieterin von ihr. ... Gilt diese Kündigungsfrist für Untermieter in möblierten Zimmern und für befristete Mietverhältnisse? Gilt ein Arbeitsplatzwechsel ggf. als Sonderfall für eine außerordentliche Kündigung?
Frage zur Kündigungsfrist als Untermieter
vom 19.6.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Untermieter: Abweichend hiervon gilt für den Untermieter die Regelung, dass er bis zum dritten Werktag des Kalendermonats zum Ablauf des übernächsten Kalendermonats kündigen kann. Der Zugang der schriftlichen Kündigung ist hier maßgebend. ... Mai schriftlich mitgeteilt, dass ich die Wohnung kündigen möchte.
Untermieter - Auszug / Wohnungsräumung / Verwahrung Besitz
vom 21.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe ihn als Untermieter angemeldet, aber mit ihm selbst keinen Mietvertrag geschlossen. ... Falls schriftliche Kündigung erforderlich, sind hier Fristen einzuhalten (auch für die Wohnungsräumung) oder ist eine fristlose Kündigung möglich? ... Bei nochmaliger schriftlicher Kündigung, kann ich den Brief an seine Büro-Adresse schicken?
Unbegründete Kündigung Untermietvertrag Wohngemeinschaft
vom 1.10.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann ich meinem Untermieter mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten unbegründet kündigen oder setzt das ein möbliertes Zimmer gemäss BGB §549 voraus, was meiner Meinung nach in diesem Fall nicht zutrifft? ... Wie sieht mein Kündigungsrecht gegenüber dem Untermieter aus, wenn ich die Wohnung gegenüber meinem Vermieter mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten ordentlich kündige? Kann ich in diesem Fall meinem Untermieter gleichzeitig mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten kündigen oder hat er dann Anrecht auf eine Kündigungsfrist von 6 Monaten?
Nochmalige Kündigung von Untermieter, jetzt nach § 573a BGB
vom 12.5.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Untermieter wechseln eher. ... Sehr geehrter xxx hiermit kündigen wir erneut den Untermietvertrag über das Ihnen zur Untermiete überlassene unmöblierte Zimmer in der von uns als Hauptmieter bewohnten Wohnung in der xxx Straße, xxx, gestützt auf § 573a Absatz 2 BGB, ordentlich zum 30.11.2014. ... Ein Widerspruch gegen diese Kündigung beim Vorliegen eines besonderen Härtefalls ist nach § 574 BGB unter bestimmten Voraussetzungen möglich und muss bis spätestens 2 Monate vor Ablauf der Kündigungsfrist schriftlich erfolgen.
Wie ist die Kündigungsmöglichkeit und -Frist für einen Untermieter??
vom 19.6.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann und ich sind Hauptmieter einer Wohnung, die wir für unseren Sohn (Student) gemietet haben. ... Wir möchten die Wohnung kündigen, sowohl dem Vermieter als auch der Untermieterin. ... Ist das rechtlich möglich und wie wären die Kündigungsfristen zu beiden Seiten (Vermieter=Hausverwaltung und Untermieter).
Untermieterverhältnis was ist zu beachten?
vom 9.4.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gilt meine Kündigung auch für den Untermieter? ... 4.Wenn ich mit dem Untermieter im Untermietervertrag eine Kündigungsfrist vereinbare, z.B. ein Monat, ist sie auch nach Gesetz gültig? ... 11.Wenn der Untermieter die Wohnung verlässt ohne mich zu informieren, die Miete nicht zahlt und die Wohnung verwahrlost aussieht, wie erfahre ich seine neue Adresse?
Untermieter in WG kündigen
vom 3.7.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir würden nach ihrem Auszug ein befreundetes Pärchen ebenfalls als Untermieter einziehen lassen. Unser Vermieter baut darüber hinaus dann das Haus so um (zweite Küche) , dass die Wohnungen nur über eine Treppe verbunden sind. ... Welche Möglichkeiten der Kündigung haben wir?
Untermieter mit Psychoterror widerspricht fristgerechter Kündigung.
vom 2.7.2014 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe einen ordentlichen Untermietvertrag mit meinem Untermieter, über ein NICHT möbliertes Zimmer, Bad und Küche zur Mitnutzung. ... Er hat meiner Kündigung widersprochen, und beruft sich auf <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/573.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 573 BGB: Ordentliche Kündigung des Vermieters">§573A II, I S. 2 BGB</a> um die Kündigungsfrist auf 6 Monate zu verlängern. Weiterhin behauptet er, dass die Kündigung eine unzumutbare Härte wäre.
Untervermietete Wohnung komplett kündigen?
vom 4.10.2017 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte für einen (zum Zeitpunkt der Vertragsunterzeichnung noch minderjährigen) Bekannten eine kleine Wohnung angemietet. Im Hauptmietverhältnis bin ich eingetragen mit dem Recht, diese Wohnung an meinen Bekannten unterzuvermieten. ... Was hätte das für Konsequenzen für den Eigentümer/Verwalter, für mich und für den Untermieter?