Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.329 Ergebnisse für kündigung jahr

Mahnbescheid per rate (Teil)
vom 22.4.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich konnte aufgrund meiner finanziellen situation die mieten für Januar und Februar nicht zahlen . das mietverhältnis endete fristgerecht nach meiner vor einem Jahr eingereichten Kündigung zum letzten tag im Februar.
Schadenersatz bei Wohnungskündigung wegen Eigenbedarf
vom 24.7.2022 für 30 €
Guten Tag, vor ca 5 Jahren hatten wir in einem 2 Familienhaus eine Wohnung gemietet. ... Jetzt, nach über einem Jahr ist da noch nichts passiert. ... Die Kündigung und der Aufhebungsvertrag sind aber nur aus dem Grund der Ankündigung einer Eigenbedarfskündigung gemacht worden.
Rückgabe der Mietsache - Schönheitsreparaturen
vom 13.12.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Farbanstriche der Decken und Wände sind fachgerecht mit weißer Innendispersionsfarbe nach DIN 53778 WM durchzuführen... (2) Die Schönheitsreparaturen sind nach folgenden Renovierungsfristen fällig: Naßräume alle 3 Jahre, Wohn- Schlafräume, Dielen, Toilette alle 5 Jahre. ... Nach Androhung einer Mieterhöhung, sollte ich nicht kaufen wollen, habe ich die Kündigung vorgezogen. ... Das Haus ist mit einem 7 bis 10 Jahre alten blauen Teppichboden ausgelegt.
Kauf bricht Miete nicht- Werbetafel
vom 17.2.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe im letzten Jahr ein Wohn- und Geschäftshaus als Kapitalanlage erworben. ... In 2017, 1 Jahr vor dem Verkauf wurde einer neuer Mietvertrag für eine großformatige Fassadenwerbung auf der freistehenden Giebelfassade (40% der Gesamtfläche) mit einer exorbitant unterdurchschnittlichen Miete von 75eur monatlich abgeschlossen. ... Welche rechtlichen Möglichkeiten habe ich: - Kündigung des Vertrages?
Genossenschaftswohnung, Erbe nach Tod des Genossen
vom 26.7.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor mehreren Jahren ging es meinen Eltern immer schlechter, so daß ich von ihnen ihre Angelegenheiten zu tun vollständig übertragen bekommen habe und ich mit ihnen zusammenlebte, bis mein Vater vor einem Jahr in ein Pflegeheim mußte. ... Vor einem Jahr starb meine Mutter und jetzt mein Vater. ... Mitglied der Genossenschaft bin, wollte ich die Whg. übernehmen (ich habe 2 Zi., die Eltern 3 Zi. und eine Kammer), jedoch verlangt man meine Kündigung der elterlichen Whg., da man viele Vormerkungen von Familien habe und ich nur zu Zweit mit meiner Freundin sei.
Schönheitsreparaturen, Klausel gültig?
vom 10.2.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich möchte wissen, ob ich bei Auszug (Kündigung) die Schönheitsreparaturen durchführen muß. ... Als angemessen gilt die Renovierung der Küche, des Bades und der Toilette in Abständen von drei Jahren, reiner Schlafräume in Abständen von sechs Jahren, der übrigen Räume in Abständen von vier Jahren.
Rückerstattung Kaution
vom 21.10.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe nach ordungsgemäßer Kündigung meine Mietwohung am 27. ... Dennoch habe ich bis heute keine Heizkostenabrechnung des vergangen Winters bis zu meinem Auszug im Feburar d.J.erhalten In den davor liegenden beiden Jahren betrug die Nachzahlung 163 bzw. 88 €. ... Er begründet dies damit, dass die von ihm beauftrage Firma erst jeweils im November jeden Jahres die abschließenden Einzelabrechnungen über das abgelaufene Jahr erstelle und die Kaution als Sicherheit für eine eventuell noch fällige, diesbezügliche Nachzahlung diene.
Schönheitsreparaturen bei Mietende
vom 2.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter zieht bei firstgerechter Kündigung zu Mitte Juni aus. ... Als angemessene Zeitabstände für Schönheitsreparaturen gelten: In Küchen, Bäder und Duschen alle 3 Jahre In Wohn- und Schlafräumen, Fluren, Dielen und Toiletten alle 5 Jahre In anderen Nebenräumen alle 7 Jahre Die Schönheitsreparaturen umfassen insbesondere: Anstrich und Lackieren der Innentüren sowie der Aussentüren und Fenster von innen sowie sämtliche Holzteile, Versorgungsleitungen und Heizkörper , das Weißen der Decken und Oberwände sowie der wischfeste Anstrich bzw. das Tapezieren.
Mietverhältnis aus "Gewohnheitsrecht" od. Tatbestand "Hausbesetzung"? Erbe sucht Rat.
vom 27.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei ihrem Tode (auch schon vor Jahren) wurde mein Mann als Alleinerbe eingesetzt. ... Diese Frau leidet seit Jahren an Alzheimer (man kann sie daher nicht befragen) und lebt im Altenheim. ... Diese Rechnungen lauten anscheinend nach wie vor auf die vor 36 Jahren (!)
Mieterin will die WHG unrenoviert verlassen und nennt keine Übergabetermin
vom 29.3.2008 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
.: Ich habe zwei Mietern vor ca. einem Jahr eine WHG mit gegenseitigen Kündigungsverzichtsausschluss vermietet. ... Ich teilte ihr seinerzeit mit, dass sie oder die andere Mieterin (die dort garnicht mehr wohnt) eine Nutzungsenschädigung zu leisten haben, wenn sie mir dieWHG nach Kündigung nicht ordentlich übergeben wollen. ... Wenn die Mieterin also bei mir gekündigt hat, sie aber nicht auszieht oder mit mir keine Übergabe macht, muss ich sie dann verklagen und kann uch auch die folgenden Mieten die ja anfallen, weil sie mir die WHG trotz Kündigung nicht übergeben hat, fordern ?
Aussichten auf Kautionsrückzahlung?
vom 17.8.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. - 60 qm, 2 Zimmer, Kammer, Küche, Bad, Gasetagenheizung, Altbau (ca. 1920, saniert) - Erstbezug nach Sanierung im März 2004, Kündigung am 1.3.2011 zum 31.5.2011 - Eigentümer und Hausverwaltung hatten zum 1.1.2011 gewechselt - Rückforderung der Mietkaution vom 17.6.2011 mit Fristsetzung zum 30.11.2011 per Einschreiben mit Rückschein (Rückschein liegt vor). - Ansonsten gibt es keine schriftlichen Äußerungen der Hausverwaltung.
Nachmietersuche genehmigt, jetzt macht der Vermieter Probleme
vom 12.4.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwei Tage später ging die schriftliche Bestätigung des Vermieters ein, dass er die Kündigung erhalten und akzeptiert habe. ... 3.Müssen wir die Wohnung, wie im Mietvertrag vereinbart, komplett weißeln oder gel-ten die gesetzlichen Fristen für Schönheitsreparaturen, wie Küche/Bad 3 Jahre usw. 4.Vom Vermieter herausgefordert, vermaßen wir die Wohnfläche nach den Bestimmun-gen der II. ... Können wir hier eine Nachforderung geltend machen bzw. hätten wir ein gewisses Druckmittel dem Vermieter gegenüber, nachdem dieser doch über Jahre hinweg mtl. bis zu 15 Euro zuviel Miete verlangt hat.
Wie einen Pachtvertrag richtig Erstellen ?
vom 2.11.2019 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Vor etwa 4 Wochen habe ich mit dem Eigentümer eines alten Pferdestalls, der seit ca. 8 Jahren nicht mehr als solcher verwendet wird, einen mündlichen Vertrag auf Lebenszeit meiner Pferde geschlossen.