Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

563 Ergebnisse für rechtens geben sache

Vermietung - Terminstreitigkeit bzgl. der Fertigstellung der Außenanlagen
vom 30.6.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, für folgenden Sachverhalt benötige ich Ihre sachkundige Meinung und fachlichen Rat: Mit meinem Mieter habe ich die Durchführung restlicher Arbeiten im Außenbereich eines Doppelhauses, Pflaster und Restarbeiten der Fassade mündlich und schriftlich für Juni und Juli 2014 verabredet. Jetzt wollen die Mieter mir und beauftragten Firmen den Zutritt zum Grundstück verbieten, wenn die Mieter nicht anwesend sind. Gleichzeitig drohen die Mieter mit Reduzierung des Mietzinses, wenn die Außenarbeiten nicht fristgerecht fertig gestellt werden.
Betreff: Mietkautionsabrechnung, gültige Individualvereinbarung?
vom 10.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich zog zum 31.3.2004 aus meiner 1 Zi-Studenten-Wohnung in Düsseldorf aus. Zum Beginn des Mietverhältnisses legte der Vermieter mir folgende Individualvereinbarung vor, die ich ihm auf sein Drängen auch schriftlich bestätigte:

<small> "Bei Auszug hat der Mieter die Schönheitsreparaturen lt. § 17 MV durchzuführen. Dazu gehören das Tapezieren der Wände mit Rauhfaser, das Anstreichen der Wände und Decken mit waschfester Dispersionsfarbe (weiß, Markenqualität), das Streichen der Innentüren mit Rahmen, der Außentüren von innen, der Heizkörper und Heizungsrohre sowie der Fußleisten.

Mietzusage zurückgenommen
vom 17.4.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Fall mit der Bitte um schnelle kompetente Antwort: 1. Im Januar 08 haben meine Partnerin und ich uns ein Grundstück mit sanierungsbedürftigem Haus zur Miete angesehen 2. Vormieter schlägt uns Ende Januar beim Eigentümer/Vermieter vor 3.
Feuchtigkeit und Schimmel: Neue Wohnung nicht beziehbar
vom 5.10.2008 190 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Auf mein Drängen hin, die Sache einer Fachfirma zu übergeben, kommt die Vermieterin nach langem hin und her mit einem Maurer an, der sich das Ganze mal anschauen soll. ... Er habe die Vermieterin davon unterrichtet, doch die habe angeordnet, die Sache einfach zu überpinseln. ... Wie stehen meine Chancen, Recht zu bekommen - oder zumindest mein investiertes Geld und welche Kosten kommen da auf mich zu?
@ RA Geyer Mietvertrag
vom 26.8.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende NK fallen unter den Betriebskostenvorschuss: laufende, öffentliche Lasten,insbesondere Grundsteuer, Wasserversorgung, Entwässerung, Betrieb des Personenaufzugs,Straßenreinigung, Müll,Gbäudereinigung und Ungeziefer,Gartenpflege, Beleuchtung Schornsteinreinigung,sach-Haftpflicht, Hauswart,Betrieb der Gemeinschaftsantenneanlage;breitbandkabelnetz verbundene private Verteileranlage, dachrinnenreinigung, sonstige Betriebskosten, Umlageausfallwagnis, Kosten desBetriebes der Einrichtungen für die Wäschepflege, Wie sind diese NK zu bewerten: Kosten des betriebes der Einrichtungen für die Wäschepflege Sonstige Betriebskosten Umlageausfallwagnis, was ist das ? ... Folgendes irritiert mich etwas: Der Personenaufzug wird in den NK aufgeführt, jedoch gibt es keinen Aufzug Die Gebäudereinigung/Ungeziefer sind in den NK aufgeführt. ... Klausel Gebäudereingigung) Die Wohnung befindet sich in einem relativem Neubau (nicht älter als 8 Jahre; glaube ich )sind hierbei für eine 40 m, DG Wohnung 330 Euro Kaltmiete angemessen ?
Fristlose Kündigung und Auszugtermin
vom 24.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dazu müßte ich folgendes wissen, nämlich welche formellen Bestandteile diese letzte Abmahnung und auch die fristlose Kündigung haben müssen um rechtssicher zu handeln und welchen Zeitraum ich dem Mieter zum Auszug geben muss, also wie großzügig ich den Auszugtermin setzen muß.
Auszugsrenovierung, Schöheitsreparaturen, alte Farbe blättert ab. Pflichten Mieter
vom 7.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Am Freitag habe ich mir die Sache mit dem Hausmeister angeschaut. ... Ich bin mir fast sicher das ich diese Arbeiten nicht machen musste, dachte mir aber das ich mit dem Urlaubs-Arbeitsaufwand die Sache dann aus der Welt schaffen kann. ... Was sind meine Rechte und Pflichten, bin ich zu weiter Arbeiten verpflichtet?
Vier oder sechs Zimmer
vom 18.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Wir haben ein Haus gemietet, das laut Mietvertrag 6 Zimmer hat. 2 der Zimmer liegen allerdings im Keller, wobei eines direkt am Kellerflur ohne Türe liegt, das zweite mit einer nicht schalldichten Schiebetür versehen ist. Da unser Vermieter von uns verlangt, eine Tür selber ein- und bei Auszug wieder zurückzubauen, haben wir faktisch max. 5 Zimmer (mit dem mit der Schiebetüre). Wir zahlen eine sehr hohe Kaltmiete von 2650 Euro und sehen nicht ein, dass das Objekt nur eingeschränkt benutzbar ist.
Sondernutzungsrechte
vom 22.9.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Von einer Ferienwohnungsanlage in Ostfriesland mit 5 Einheiten ist eine Wohnung verkauft worden. Dem neuen Eigentümer steht laut Teilungserklärung eine Sondernutzungsfläche auf dem Gemeinschaftsgrundstück zu. Beim Verkauf der Wohnung wurde dem Grundbuchamt ein Lageplan des Gemeinschaftsgrundstücks vorgelegt,in den diese Sondernutzungsfläche fälschlicherweise zu groß eingezeichnet wurde(schraffiert, ohne Maße).Diese zu große Fläche wird von den Miteigentümern nicht anerkannt.
Forderung Vermieter Hund aufgrund unzumutbarer Lärmbelästigung zu entfernen
vom 1.4.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sollte ich von Ihnen keine Info bekommen gehe ich davon aus, dass sich die Sache Ihrerseits erledigt hat. ... Da dies natürlich auch Auswirkungen auf das Mietverhältnis hat ist meiner Mutter erst recht danach eine Lösung zu finden. ... Ich habe bereits ein Antwortschreiben mit ungefähr 5 Seiten erstellt in dem ich scharf und bestimmt erst mal den Herren zu verstehen gebe, dass die Vorgehensweise nicht sozial kompetent und emotional intelligent ist und die schriftliche Darlegung im Hinblick auf die Tragweite sehr zu wünschen übrig lässt.
Mietrückstände - Form der Kündigung
vom 30.3.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Darin stand u.a. wortwörtlich: „Auf Grund wiederholten Ausbleibens der Mietzahlungen an den bisherigen Hauseigentümer besteht der Vermieter unbeschadet etwaiger Mietübernahme-Zusagen seitens öffentlicher Stellen (Sozialamt, BAföG-Amt o.ä.) auf der gesetzlich üblichen Zahlung von Mietzins und Vorauszahlungen bis zum dritten Werktag eines jeden Monats; bei wiederholter Nichtzahlung gelangt ansonsten das gesetzlich festgelegte Recht des Vermieters zur außerordentlichen fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund zur Anwendung.“ Die Zahlung der Mieten stolperte zu Anfang unseres „Vermietertums“ etwas, weil die Unterstützungszusagen sich verzögert hatten bzw. ein Antrag an einen anderen Unterstützungsträger in der Bearbeitung war.
Gewerbemietvertrag - Kündigung aus wichtigen Grund
vom 2.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
„Das Recht auf Mietminderung wird ausgeschlossen. ... Uns wurde nur mitgeteilt, dass es nun eine Rohrreinigung bzw. eine Rohrinspektion geben soll, was aber unserer Meinung nach zu den normalen Wartungsarbeiten in einen Mietshauses gehören sollte. ... Sollten Sie den kompletten Mietvertrag zur Ansicht benötigen geben Sie uns bitte Bescheid, damit wir Ihn als „Pdf“ – Datei einscannen.