Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

440 Ergebnisse für heizung erhalten

Heizkostenverordnung
vom 11.5.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Diese hat einige Monate nach Erhalt der Nebenkostenabrechnung mit einen Rechtsanwalt über meine Nebenkostenabrechnung geklagt, hauptsächlich über die Ausstellung der Heizkostenabrechnung. ... Im § 4 des Mietvertrags (Haus & Grund Formulare) ist die Verteilung in den Punkten 19 & 22 (Heizung, Überprüfung, Wartung usw.) mit ¾ für den Mieter, ¼ für den Vermieter angegeben.
Nachforderung von Stromkosten durch Vermieter
vom 3.2.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Mietvertragsanhang ist eine Aufstellung der anfallenden Neben- bzw Betriebskosten, wörtlich: "Da den einzelnen Wohnungseinheiten die verbrauchsabhängigen Kosten nicht direkt zuzuordnen sind, werden nachstehend im Detail die Nebenkosten detailliert aufgeschlüsselt: Der Vermieter versichert, dass bei Mietbeginn die Betriebskosten folgender Maßen aufgeteilt und dem entsprechend zur Abrechnung kommen:" Danach werden für Heizung, Mülltonne, Wasser/Abwasser und Strom die einzelnen monatlichen Vorauszahlungsbeträge genannt und aufsummiert. ... Somit haben wir aus unserer Sicht keine formell korrekte Abrechnung für 2009/2010 erhalten. ... Kann er nachträglich die Vorauszahlungen einerseits den Nebenkosten Heizung, Müll, Kamin und andererseits den Stromkosten im nachträglich willkürlich neu aufteilen, entprechend ändern und zuordnen?
unklares Mietverhältnis, Kostenfrage
vom 27.11.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 16.10.05 war dann die Schlüsselübergabe,im Beisein einer Verwalterin.Da ich als Mieter nicht selbst dabei sein konnte,übergab ich diese Aufgabe meiner Schwester,was mit der Vermieterin vereinbart war.Die Übergabe lief wie folgt ab.Kaum in der Wohnung sagte die Verwalterin,daß das Parkett abgeschliffen werden muß,da er ca 3kleine Kratzer und einen Wasserfleck (ca.10cm durchmesser) aufwies.Danach schaute sie sich die Wohnung an und notierte den Verbrauch von Wasser und Heizung,zur Feststellung der Nebenkosten.Anschließend wurde im Keller noch der Strom abgelesen.Schlüssel wurden übergeben.Darauf die Frage meiner Schwester an die Vermieterin,wie lang noch Miete zu bezahlen ist.Sie antwortete,das könne sie nicht so genau sagen,da es ja noch keinen Nachmíeter gibt und sie nie eine Kündigung erhalten hat. ... Bis zum 25.11.06 konnten wir Blumen in der Wohnung sehen,eine Satanlage wurde instelliert,nachts stand sein Auto da und es fand eine Party statt.Meinerseits ist die Miete bis jetzt bis Ende September beglichen.Meine Kaution in Höhe von 1220Euro habe ich noch nicht erhalten.
Sanierung - Muss ich Wohnungswechsel hinnehmen?
vom 20.2.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Januar habe ich dann folgende Mail erhalten: "...da wir weitgehende Renovierungsarbeiten in dem Haus vornehmen möchten. ... Außerdem habe ich von einigen Personen unterschiedliche Aussagen darüber erhalten, wie es in den nächsten Wochen weitergehen soll. ... Als ich den Vater meines Vermieters darauf angesprochen habe (habe mir extra ein BGB geliehen und meinen Politiktutor gefragt, um sicher zu sein, dass das auch so da drin steht), wurde mir nur mitgeteilt, dass ich "wissen kann was ich will, spielt am Ende doch keine Rolle" Das ist nur ein kleiner Auszug, mit anderen Kleinigkeiten kann ich leben (plötzlich abgestelltes Wasser, kein Gas mehr für die Heizung, Dreck etc.).
Vermieter will wückwirkend für 3 Jahre Nachzahlungen der Nebenkosten
vom 2.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nebenkosten (Heizung + Warmwasser). ... Die Kosten sind für anteilig Heizung, Schorni, Kaltwasser, Abwasser und Warmwasser. ... Die zweite angefügte Abrechnung aus 2010 erhielt auch der Vermieter erst jetzt vor kurzem, da der Hausverwalter vergaß sie nach Erhalt durch die Fa.
Wie reagieren , wenn der RA untätig ist
vom 19.5.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
NKsenkung, da ich eine Rückzahlung zu viel bezahlter NK zu bekommen habe Nachdem ich dem Vermieter nach einer am 7.5. abgeschickten Mängelanzeige aufgefordert hatte, die Geräusche abzustellen, dieser bis zum 10 . jedoch nicht reagiert hat, schickte ich dem RA eine mail mit diversen Angaben zum konkreten Hergang des Beginns der Probleme mit der Heizung und forderte nun nochmal konkret auf,den Vermieter anzuschreiben.
Prüfung des Kaufvertrag für eine Eigentumswohnung
vom 18.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, zusammen mit einem Lebensgefährten möchte ich gerne eine kleine Eigentumswohnung erwerben. Nun hat uns der Makler den Vorkaufvertrag zur Sichtung gegeben. Ist dieser Vertrag so ok oder gibt es Passagen, die noch einer Klärung bedürfen oder worauf wir besonders achten müssen.
Scheidung, gemeinsames Haus, Verkauf, Rechte
vom 26.1.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mittlerweile bin ich mit meinen „Forderungen“ aber auch schon soweit herunter gegangen, dass ich weder anteilig Geld für den bereits gezahlten Abtrag noch Geld für die von mir eingebaute Gegenstände (neue Küche, Heizung etc.) haben möchte – sondern dass entweder der Kredit übernommen wird oder wir gemeinsam verkaufen.
Falsche Nebenkostenabrechnung
vom 20.10.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, unsere Hausverwaltung hat den Ableseservice Viterra gekündigt. Es wird nun alles durch die Hausverwaltung selbst erledigt. Uns Mietern wurde eine Kostenersparnis versprochen.
Schönheitsreparaturen: Laminatboden abziehen
vom 11.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Des weiterne bekamm ich noch eine "Erklärung zur Instandsetzungsverpflichtung" die beinhaltet, dass ich nach Mietende den Laminatfußboden zu entfernen habe und die Türen wieder zu verlängern hab (da diese aufgrund der Verlegung gekürzt werden mussten auf Wunsch der Hausverwaltung, durch den Vormieter) ... diese Erklärung finde ich fraglich bezogen auf die Wirksamkeit Am 21.02.2007 machte ich eine erste Mängelanzeige, - da sich Feuchtigkeitsschäden/ Schimmel zeigten, - mir keinen Abstellraum (für mein Fahrrad) zur Verfügung estellt worden ist, - und die Heizung defekt war Am 02.06.2007 erfolgte eine weitere Mängelanzeige, - mit Hinweise, dass bis dato keine Mängelbeseitigung durch die Hausverwaltung erfolgte - und die Fenster undicht sind - sowie mein Fahrrad samt Schloss entwendet wurde, da keine Abstellmöglichkeit geboten war Am 14.08.2007 erfolgte eine außerordentliche Kündigung (zum 30.09.2007) aus gesundheitlichen Gründen, da ich aufgrund der Nachtspeicheröfen eine Hausstauballergie bekam und aufgrund der Schimmelbelastung in der Wohnung Atembeschwerden und eine Schädigung der Nasennebenhöhlen, Nasen- und Rachenwege entstand.