Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.170 Ergebnisse für haus verkauf hier

Wie komme ich zu meinem Nutzungsentschädigung
vom 4.1.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe mit meiner Tochter zusammen ein Haus gekauft. Die Besitzer haben mit uns vereinbart, dass sie das Geld sofort komplett bekommen, weil sie nach Italien auswandern und dort ein Haus kaufen möchten. In den Unterlagen für den Notar wurde festgelegt, dass sie, wenn es nötig ist, bis Ende Mai im Haus bleiben dürfen.
Mietmangel bei Einzug vorhanden - trotzdem Beseitigungsanspruch +Frage zu Nebenkosten
vom 14.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Entscheidung, ob grundlegende Sanierung oder Abriss/Neubau soll ein zukünftiger Käufer treffen (biete das Haus seit längerem zum Verkauf an) Mündlich war damals vereinbart, dass die Mieterin solange darin wohnen kann, wie sie möchte, aber eben mit den Mängeln leben muß. ... Wenn ja für welche Mängel (nur an Wohnung oder auch am Haus außerhalb der Wohnung ?) ... Das 2-Fam-Haus hat eine Gaszentralheizung.
Wohnungsverkauf mit Marder im Dach
vom 8.6.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Eigentumswohnung in einem Zweiparteienhaus und möchte diese verkaufen. ... Nun muss ich aus privaten Gründen die Wohnung verkaufen, habe aber die große Sorge, dass der Käufer mich möglicherweise auf Schadenersatz oder Kaufrückabwicklung verklagen könnte.
Kündigung bei Hausverkauf
vom 17.9.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir bewohnen seit sieben Jahren ein gemietetes EFH, das der Eigentümer nun verkaufen möchte. ... Die hiesige Sparkasse hat die Makler gesandt und das Haus in ihrem Portal nun angeboten. ... Am liebsten sollten wir ja den Schlüssel einfach solange übergeben und das möchten wir nicht.Zudem hat unser Vermieter uns mit der Nachricht vom Verkauf quasi angedroht, uns zu kündigen, wenn sich nach einer gewissen Zeit kein Käufer gefunden hätte.
Eigenbedarf & Kündigungssperrfrist
vom 29.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit einem Jahr wohnen wir im europäischen Ausland, möchten aber 2014 aufgrund des Endes meiner Elternzeit wieder zurück und uns deswegen ein Haus kaufen in der Nähe meiner Arbeitsplätze (zu dem einen 20 zu dem anderen 45 Minuten). Das anvisierte Haus gehört einem Eigentümer (nicht mehreren). ... Wir wollen beim Kauf die Wohnungen zusammenlegen und das ganze Haus als EFH umbauen, die Renovierung wird sicher ein Jahr dauern.
Kündigungssperrfrist bei Kündigung wegen Eigenbedarfs?
vom 17.9.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun plant meine Vermieterin das Haus zu verkaufen. Da die Nachfrage zum Kauf des ganzen Hauses recht spärlich ausfällt, zieht sie es mittlerweile in Erwägung das Haus zu teilen und die beiden Wohnungen einzeln zu verkaufen, da dies wohl einfacher und lukrativer ist. ... Da es sich bei meinem Mietvertrag um ein vorgefertigtes Formular handelt ist zwar als Mietgegenstand von einer Eigentumswohnung die Rede, aber auf meine Nachfrage hin hat mir die Mieterin bestätigt, das Haus als HAUS gekauft zu haben und nicht als 2 Eigentumswohnungen.
Kündigungschutz bei Ableben des Vermieters
vom 21.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der einzige Erbe Ihres Vermieters, sein Sohn, möchte das Haus verkaufen. ... Nun meine Frage: Stimmt das was mir erzählt wurde das sie sofort das Haus verlassen muss. ... Hier drin schreibt er jetzt das das Haus angeblich in einem desolaten Zustand ist (was soweit nicht ganz richtig ist - Haus ist zwar alt, Elektrik und Heizing auch, aber es gibt keine Wandschäden oder ähnliches)das niemand mehr dort wohnen dürfte.
Eigenbedarfskündigung nach Hauskauf möglich
vom 23.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter hatte bis zum Tag der Vermietung vergeblich versucht, das Haus zu verkaufen und es uns dann unbefristet vermietet. ... In Gesprächen haben wir gesagt, dass wir uns in 2-3 Jahren dann entscheiden würden, ob wir das Haus eventuell auch kaufen würden. Nach 1 Jahr teilte uns der Vermieter mit, dass er das Haus bis Ende des Jahres (dann hätten wir genau 2 Jahre dort gewohnt) nun verkaufen möchte.
Betrriebskosten
vom 17.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Sept. 2005 wurde das Haus verkauft, der neue Eigentümer hat die Mietverträge so übernommen wie sie sind.
Teilungserklärung legt Instandhaltungsrückstellung fest - keine Vorhanden
vom 17.1.2021 für 35 €
Laut Verkäufer gibt es kein Sonderkonto und keine monatliche Zahlung an ein solches. Der Verkäufer hätte über 37 Jahre darin einzahlen müssen. ... Ist der Verkäufer verpflichtet mir die Rücklage laut Teilungserklärung auszubezahlen/überschreiben, wenn kein Nachweis für den Verbrauch vorliegt?
Vereinbarung einer Nutzung der Eigentumswohnung
vom 23.7.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben im Kaufvertrag folgende Nutzung mit dem Verkäufer vereinbart: "der Käufer gestattet dem Verkäufer, auch nach Übergang der Nutzungen noch im Vertragsobjekt zu verbleiben, längstens jedoch bis zum 31.07.2010". Nun hat uns der Verkäufer letztens informiert, er möchte noch ca. einen Monat in der Wohnung bleiben, damit er die Renovierungsarbeiten in seinem neuen Haus beenden kann.
Wohnungskauf - Vorbesitzer kommt Reparaturverpflichtung nicht nach
vom 17.10.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Übergabe wurden diese ebenfalls protokolliert als noch vom Verkäufer zu erledigen. ... Es waren bisher drei Handwerker für Kostenabschätzungen im Hause (vom Verbesitzer und der Hausverwaltung beauftragt.) ... Oktober 2013 einen Handwerker im Hause zu haben.
Gemischte Schenkung Sperkulationssteuern
vom 20.12.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, Erstmal Grundinfomationen:Das Haus ist seid Bau ca 1930 im Familienbesitz.Meine Oma Schenkte es meine mutter im Jahre 2015 mit einer Grundschuld von ca 60.000 Euro(aus dem Jahre 2015), Ende 2022 Schenke mir meine Mutter das Haus mit restgrundschuld von 34.000 Euro. Nun die Frage wie sieht es mit der sperkulationssteuer aus. zum Beispiel verkaufe das haus für 700.000 Euro aber im Nota vertrag steht ein geringere Betrag drin. Oder fällt überhaut keine Steuer an da sich das Haus schon länger als 10 Jahre im Besitz der Kettenschenkung ist .
Wohnungsrecht - verpflichtende Minderung
vom 23.6.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Mein Bruder will meiner Mutter zu Lebzeiten das Haus abkaufen und ihr ein lebenslanges Wohnungsrecht geben. ... Ist denn die Minderung verpflichtend oder kann mein Bruder auch darauf verzichten, wenn er den gesamten Wert des Hauses bezahlen will?