Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.329 Ergebnisse für kündigung jahr

Auszug aus gemeinsamer Mietwohnung (und Mitnahme des unehelichen Kindes)
vom 17.8.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
es gab die absprache, dass meine freundin ca. 2/3 der kosten übernimmt, ich den rest. ein paar monate später wurde meine freundin schwanger und hörte aufgrund von schwangerschaftsproblemen im 3. monat auf zu arbeiten, erzielte aber weiter einkommen in der vollen normalen höhe. die kosten wurden daher bis zur geburt des kindes wie vorher auch geteilt (1/3 bzw. 2/3). seit geburt des kindes mitte 2008 übernehme ich alle kosten der wohnung (miete, betriebskosten, strom, telefon, kabelfernsehen, etc.) . wollte ich ca. 2 jahre lang machen, bis meine freundin wieder einer teilzeitarbeit nachgeht. unterhalt bezahle ich offiziell keinen, insbesondere weil die vaterschaft noch nicht festgestellt wurde (es gibt verdachtsmomente). diese situation führte nun dazu, dass meine freundin nach 3 längeren abwesenheiten von jeweils 2-3 wochen aus der gemeinsamen wohnung ausziehen will/wird (und das kind mitnimmt). sie sagt mir nicht, wohin sie umziehen wird. da sie EU-ausländerin ist, ist wohl auch ihr heimatland eine option. seit einiger zeit verbringt sie teile ihrer persönlichen gegenstände während ich zur arbeit gehe aus der wohnung und lagert diese wohl bei einer freundin. zum schutz meiner persönlichen dokumente und papiere bin ich gezwungen, einen raum der wohnung (mein schlafzimmer) abzuschließen, wenn ich zur arbeit gehe. ich habe rausgefunden, dass sie nun eine umzugsfirma beauftragt hat, die anrücken soll, wenn ich nicht zuhause bin und auch einige einbaugegenstände "rausreißen" soll (einbauschrank, einbaubademöbel; ich nehme an, genau das kann in der neuen wohnung gebraucht werden). ich gehe davon aus, dass die dadurch entstehenden schäden nicht von der umzugsfirma beseitigt werden, auch dass keine reinigung durchgeführt werden wird. die rechnungen über die beiden einbaumöbel lauten auf meine freundin die rechnungssummen wurden jedoch von meinem girokonto überwiesen. die gegenstände waren zur gemeinsamen nutzung bestimmt. 2. muss ich die umzugsfirma überhaupt in die wohnung lassen (es wurde bereits angedroht, dass wenn ich das nicht zulasse, eben die polizei mitkommt)?
TG-Stellplatz, Gewohnheitsrecht
vom 17.6.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin seit dem Jahr 2000 Eigentümer eines Pkw-Stellplatzes in einer Tiefgarage mit 6 Stellplätzen. ... Im Jahr 1981 hatte der damalige Lebensgefährte dieser Frau eine Eigentumswohnung mit TG-Stellplatz in dieser Wohnanlage zum Alleineigentum gekauft. ... Im Jahr 2007 verstarb dieser Lebensgefährte.
Räumungsklage versus Vereinbarung zur gütlichen Räumung (schnellster Weg)
vom 9.10.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hintergrund der fristlosen Kündigung ist eine ausbleibende Miete von mehr als 2 Monaten, sowie Zahlungsverzug und das beide Parteien in die Stromversorgung eingegriffen haben um eine Sperrung durch die Stadtwerke zu umgehen. ... Man kann also bei meiner Fragestellung davonausgehen, dass diese Kündigungen auch vor Gericht bestand haben.
Auszug un Renovierung
vom 28.1.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung erfolgte fristgerecht zum 31.12. ... Zu den Bagatell-Instandhaltungen gehört in jedem Falle die Entkalkung der Warmwasserbereitungsanlage, die alle zwei Jahre zu erfolgen hat.
Mietminderung trotzdem möglich?
vom 28.5.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe folgendes Anliegen, seit letztem Jahr habe ich einen Nachbarn unter mir der sehr sehr nachtaktiv ist er macht irgendwelche gaming-experimente schreit rum und erhält sich lautstark per Kopfhörer und das ganze geht teilweise bis 4 oder 5 Uhr morgens.
Betriebskostenabrechnung bei Mietminderung
vom 22.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, die BK-Abrechnung für 2006 weißt für 3 Monate Mietzeit (Jan - Mrz) einen unverhältnismäßig hohen Verbrauch auf (gegenüber 08/05 bis 12/05 60% Steigerung). Die Ablesewerte sind aber entsprechend des Übergabeprotokolls korrekt angegeben. Es ergibt sich für 3 Monate eine Nachzahlung für Heizkosten von 421 Euro!
Wirtschaftlichkeit der Gartenpflege
vom 25.5.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, im Jahre 2021 und 2022 hab ich, ein Mieter, den Auftrag bekommen den Garten zu pflegen vom Grundstück des Mietshauses. ... Folglich hab ich im Jahr 700€ bekommen inkl. ... Für das Jahr 2023 wurde ich gebeten, dass ich nicht mehr Tätig werde ohne eine Kündigung zu unterschreiben.
Zeitmietvertrag Haus
vom 29.5.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beide Parteien, Vermieter und Mieter, sind sich einig, dass der Mietvertrag über einen Zeitraum von 10 Jahren abgeschlossen wird. ... Grund 1: Im Haus sollen Modernisierungs- und Baumassnahmen durchgeführt werden, um das aus dem Jahr 71 stammende Haus dem heutigen Standard anzupassen. ... Bei einem Zeitmietvertrag von 10 Jahren ist eine ordentliche Kündigung während der Vertragslaufzeit ja nicht möglich.Vermieter möchte sich aber in Bezug auf den Mietzins nicht 10 Jahre binden.
Starre Fristen bei Schönheitsreparaturen - was gilt?
vom 22.7.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kündigung ist schon bestätigt. ... Im Mietvertrag dazu steht (wortlaut): -Der Mieter ist verpflichtet, die Schönheitsreparaturen in Küchen, Bäder und Duschräumen alle 3 Jahre, in Wohn- und Schlafräumen, Fluren, Dielen und Toiletten alle 5 Jahre, in sonstigen Räumen alle 7 Jahr, jeweils gerechnet vom Beginn des Mietverhältnisses, fachgerecht auszuführen. -Endigt das Mietverhältnis vor Ablauf dieser Fristen und hat der Mieter im letzten Jahr vor der Beendigung die Schönheitsreparaturen nicht ausgeführt, trägt er einen prozentualen Anteil an den Renovierungskosten.
Mietverzug von 2 Tagen, Drohung mit Anwalt
vom 6.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo nach Streit wegen einer entfernten Hecke und der Weigerung der Unterschrift eines für den Vermieter "abzockenden" neuen Mietvertrages folgte sofort die Kündigung - angeblich wegen Hausverkauf. Der anderen Mieterin wird Hoffnung gemacht, das sie nach 24 Jahren die obere Wohnung eines eigentlich Einfamilienhauses behalten kann. ... Was kann der Vermieter verlangen, für einen 40 Jahre alten Einbauschrank, der stank und voller Ungeziefer war, und den wir MIT WISSEN vom Vermieter entfernt haben, sowie einer ebenfalls 40 Jahre alten Küche, die wir im guten Glauben auch vom Vormieter übernommen haben und mit Wissen des Vermieters farblich verändert haben und diese mitnehmen wollen, beide waren nicht Bestandteil des Mietvertrages!
Mietschulden durch ehemaligen Mitbewohner
vom 22.5.2022 für 30 €
Das hab ich leider geglaubt und nie eine schriftliche Kündigung vorgelegt bekommen. Jetzt 3 Jahre später bekomm ich eine Rechnung über die in 3 Jahren entstandenen Mietschulden, da A ab dem Moment wo ich ausgezogen bin KEINE Miete mehr bezahlt hat. ... Nachmieter B hat mich informiert, dass er in den 2 Jahren, in denen er dort gewohnt hat Person A ein Großteil der Gesamtmiete Bar gegeben hat.
Ratten in der Mietwohnung
vom 19.11.2021 für 52 €
Haus und Garten sind seit vielen Jahren an die gleiche Person vermietet. ... Garten seit Jahren nicht mehr gepflegt Keine Wasserversorgung: in einem kalten Winter vor 3 Jahren wurde nicht geheizt, daraufhin sind Wasserleitungen und Heizung eingefroren und geplatzt. Heizung wurde vor Jahren vom Mieter eingebaut und in eigener Regie betrieben.
Schimmel und Lärmbelästigung
vom 27.7.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir, d.h. meine Freundin, mein 2 jähriger Sohn und ich wohnen seit 2 Jahren in einer kleinen 3-Zimmer-Wohnung. ... Das Haus ist bereits recht alt (Sandstein) - dies wurde sogar beim Vermieter bereits vor einem Jahr als mögliche Ursache eingeräumt.
Mäusebefall in gewerbl. gemieteten Haus???
vom 26.10.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun wohnen wir schon 2 Jahre hier und hatten immer mal Probleme mit Mäusen im Haus, welche wir jedoch durch auslegen von Ködern immer selbst in den Griff bekamen. In diesem Jahr jedoch bringen die ausgelegten Köder nicht den gewünschten Erfolg, trotz Verwendung verschiedener Köder.