Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.329 Ergebnisse für kündigung jahr

Mieterhöhung mit Räumungsandrohung
vom 12.3.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine heute 90 Jahre alte Mieterin wurde im Jahre 1948 in eine durch Kriegseinwirkung völlig zerstörte Wohnung eingewiesen, mit der Auflage die Wohnung auf eigene Kosten aufzubauen. ... In den 90er Jahren wurden die Wohnungen in Eigentumswohnungen umgewandelt und wechselten mehrmals den Eigentümer. 1997 stellte die Mieterin fest, dass sie in den Vorjahren doppelte Nebenkosten bezahlt hatte, und kürzte die Miete entsprechend. ... Werden die vergangenen 60 Jahre jetzt unrelevant, 2. ist hier die Kappungsgrenze anzuwenden, oder durch den neuen Mietvertrag nichtig, 3. könnte der Mietvertrag angefochten werden, weil er unter Zwang anerkannt wurde ?
Vorkaufsrecht Eigenbedarfkündigung
vom 12.5.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich teile ein Zweifamilienhaus nach WEG, wohne in einer Wohnung selbst und verkaufe eine Wohnung, die bereits vor der Teilung vermietet war. Muß der Notar bei der Beurkundng auf das Vorkaufsrecht des Mieters hinweisen oder sogar den Mieter dazu anschreiben oder schließlich sogar eine Kaufvertragskopie an den Mieter übersenden? Falls nein, ist es richtig, daß der Mieter dann nicht mehr das Vorkaufsrecht ausüben kann, wenn ab Tag der Beurkundung zwei Monate vergangen sind, bzw. der neue Käufer schon im Grundbuch eingetragen ist?
Miethöhenänderungskündigung?
vom 28.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ehepaar mit 3 Kindern, Ehefrau ist Tagesmutter an drei Tagen mit bis zu fünf Kleinkindern bis 3 zu Jahren. ... Kann eine Miethöhenänderungskündigung durchgeführt werden und ggflss. in welcher Höhe oder riskiere ich hiermit eine tatsächliche Kündigung des Vermieters? Ergänzungsfrage: Heizungswartung wurde durchgeführt im Dez. 2005 und im Frühjahr diesen Jahres (also Zeitabstand 1 1/2 Jahr).
2. Wasserschaden in (derselben) Mietwohnung innerhalb von 15 Monaten
vom 30.10.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus ist in den 1960-er Jahren erbaut worden und (bis auf das Bad) nach und nach saniert worden. ... Hierdurch sei über Jahre Wasser unter die Duschtasse gesickert und habe sich im Estrich der gesamten Wohnung verteilt - und als dieser "voll" war, schoss eben das Wasser in die Wände.
Erste eigene Wohnung
vom 27.12.2023 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Mieter und Vermieter verzichten gegenseitig für ein Jahr auf das Recht zur ordentlichen Kündigung. ... Die Kündigung des Mietverhältnisses bedarf der Schriftform. Eine ordentliche Kündigung muss dem anderen Vertragsteil bis zum 3.
Anwendbarkeit d. BkleingG bei priv. Verpächter
vom 7.12.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Wegen der Auslegbarkeit des Pachtvertrages gelang es jedoch der Rechtsnachfolgerin der ehem.Verpächterin ein AG-Urteil zu erwirken, welches die "Rechtmäßigkeit" der nun streitgegenständlichen Kündigung,ohne Angabe von Gründen, bestätigt. Sofern eine 50:50 Chance gesehen werden kann, möchte ich mich zeitnah in einer Berufung gegen das AG-Urteil zur Wehr setzen. 1.wahrheitsgemäß versicherte ich an Eides statt, dass mir die Mutter der Klägerin versicherte, eine Kündigung sei ohne gewichtigen Grund nach Ablauf der min.10 Jahre nicht zu befürchten. Dummerweise steht in dem Vertrag aber auch : " ...verlängert sich nach den 10 Jahren autom um 1 Jahr, sofern nicht eine Partei voher kündigt ... " 2.
Besuchsrecht in einer WG und andere Kleinigkeiten
vom 5.4.2018 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage hier nun: Welcher Zeitraum ist denn genau definiert für Besuche und werden diese nur am Stück gerechnet oder können diese über das Jahr auch verteilt gerechnet werden? ... Es handelt sich hier um Kleinigkeiten die jedoch von einem Studenten iniziiert werden was uns ziemlich zu schaffen macht .am liebsten würden wir hier auf Eigenbedarf kündigen ,jedoch wurde für diesen Mieter der Vertrag bis zum Jahr 2022 befristet.
Verrechnung von Mietforderungen
vom 11.4.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es war seinerzeit ein Aufenthalt von 3 Jahren avisiert worden und wir haben dementsprechend im Mietvertrag einen wechselseitigen Kündigungsverzicht von 3 Jahre vereinbart. ... Die Wohnung steht jetzt seit 1 Jahr leer. ... Im März diesen Jahres ging die Firma insolvent und die Miete für April 2009 wurde nicht mehr bezahlt.
Wer zahlt zu welchem Anteil die Miete?
vom 30.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hinzu kommt, dass in unserem Mietvertrag aber ein gegenseitiger Kündigungsverzicht von 1 Jahr ausgemacht ist, wir haben aber anschließend erfahren, dass dieser bei Studenten verfällt, da diese per Urteil ein erhöhtes Mobilitätsbedürfnis haben. ... Vor allem, da mir meine Freundin klar gemacht hat, dass sie auch hierher ziehen wollte, wenn sie den Studienplatz nicht bekommt und zuerst ein Jahr jobben geht.
rückwirkender Anspruch auf Miete?
vom 23.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einige Daten: ich habe keine Schlüssel der wohnung erhalten ich habe diese Wohnung nach beginn des vertrages nie betreten ich habe nie eine Mahnung erhalten Meine Sorge: hätte er das Recht, nach beispielsweise 2 Jahren die angelaufene Mietsumme von ca. 10.000€ von mir zu kassieren oder hätte er mich z.B. schon nach 2 Monaten dafür abmahnen müssen?
Einzug des Lebensgefährten
vom 19.1.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sehen unseren Hausfrieden in nicht unerheblichen Maße durch seine Anwesenheit gestört, desweiteren ist ein Umgang mit solchen Personen auch für unsere Kinder nicht zuzumuten ( 7 und 12 Jahre).
Wohngemeinschaft.
vom 15.11.2013 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ihr Mietvertrag, einschließlich dem Verzicht auf das Recht zur ordentlichen Kündigung für die Dauer von 2 Jahren, als Anlage beigefügt. ... Kann sie mich jetzt schon auf die 2 Jahre „festnageln" wenn sie sich z.B. jemanden als Zeugen sucht der für sie lügt und behauptet sie hätte mir vor Wohnungsbezug gesagt, dass für mindestens 2 Jahre gemietet ist? ... Ich werde den Untermietvertrag so definitiv nicht unterschreiben und möchte spätestens Mitte nächsten Jahres ausziehen.