Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

581 Ergebnisse für miete mietvertrag eigentümer zahl

Bei der jährlichen Nebenkostenabrechnung auch die Nebenkosten, die nichts mit der Wohnungsgröße zu t
vom 10.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun ist es so, dass bei der jährlichen Nebenkostenabrechnung auch die Nebenkosten, die nichts mit der Wohnungsgröße zu tun haben, wie Hausreinigung, Garten- und Winterdienst, Allgemeinstrom und Versicherungen etc. nach der Quadratmeterzahl umgelegt und nicht durch sechs geteilt werden, so dass wir den größten Anteil zahlen.
Hausrückkauf von Ex-Lebenspartnerin durch eigenen Bruder
vom 4.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Von da an wohnten wir selber in dem 3 Familienhaus und mein Vater zur Miete bei meiner Lebenspartnerin. ... Jetzt die Frage: Kann mein Bruder das Haus kaufen (ich selber stecke in der Privatinsolvenz und mein Vater ist 66) und sowohl meinen Vater als auch mich mietfrei mitwohnen lassen - wobei er selber NICHT darin wohnt oder wohnen möchte - oder ist er als Familienangehöriger ebenfalls dazu gezwungen Miete zu verlangen und Steuer aus Vermietung und Verpachtung zu zahlen?
Neuer Hausbesitzer, nun Kündigung wegen Eigennutzung
vom 7.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, meine Vermieterin hat Ihr 2-Familienhaus nun verkauft in dem ich seit 16 Jahren zur Miete wohne und der neue Vermieter sagte mir, dass er in das Haus mit seiner Familie (Frau und 2 Kindern)einziehen möchte. ... Kann er mir und auch dem alten Ehepaar jetzt einfach kündigen und wie lange habe ich nun Zeit mir etwas neues zu suchen, wo ich keine Kaution zahlen muss?
Formal ordnungsgemäße Nebenkostenabrechnung
vom 10.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da die Wohnung vermietet war, ich jedoch selbst einziehen wollte künigte ich dem Mieter fristgerecht. ... Weiterhin erklärte ich im Anschreiben an den ehemaligen Mieter nochmal genau wie ich die Nebenkosten berechnet habe. ... Somit sei meine Abrechnung formal nicht korrekt und der ehemalige Mieter sei daher nicht zur Nachzahlung verpflichtet.
An alle Fachanwälte für Mietrecht: Mieter geht einfach zur Eigentümerversammlung
vom 28.7.2021 für 80 €
Mir sagte leider ein Anwalt hier vor Ort, dass es sich bei Würdigung der Gesamt-Umstände um einen Mietvertrag (in mündlicher Form, da es nichts Schriftliches gibt) handelt und leider um keinen Leihvertrag, so dass der volle Mieterschutz gilt, auch wenn die "Miete" noch nicht mal mein Hausgeld deckt. ... Teilungserklärung darf mich als Eigentümer nur die Verwaltung oder ein Miteigentümer vertreten. ... Weiterhin zahle ich ihre Stromrechnung.
Mietrecht - Mietminderung bei Baulärm / Übergabe der Wohnungsverwaltung
vom 29.1.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Eigentümer besitzt auf der anderen Straßenseite freies Gelände. ... Laut Mietvertrag müssen wir 75 Euro Nebenkosten zahlen. ... Diese verlangt nunmehr, dass der Wasserverbrauch vom Mieter selbst angemeldet und deren Kosten, die bislang Bestandteil der Nebenkostenvorauszahlung waren, zusätzlich getragen werden, was einer summarischen Nebenkostenerhöhung um 40 Euro entspricht.
Notarvertrag regelt Auszug aus Haus
vom 9.6.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Kaufpreis wurde sofort fällig und wir haben einen mündlichen Mietvertrag geschlossen und zahlen die Miete pünktlich. ... Im laufe der Zeit hat der neue Eigentümer mal nachgefragt, wann das neue Haus fertig ist. ... Zu diesem Termin hat der Eigentümer uns gekündigt und droht über einen Anwalt mit Räumungsklage und fordert uns auf, die ihm entstandenden Anwaltskosten zu übernehmen.
Wartung der Rauchmelder in NRW
vom 26.10.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Und zwar miete ich eine Wohnung bei einer Genossenschaft/Verein, in NRW. ... Hier steht aber, das dazu eine Zustimmung erforderlich ist: "Nach Inkrafttreten des Gesetzes können Eigentümer, z.B. ... Die Übernahme der Pflicht muss dokumentiert sein, z.B. durch eine Ergänzung des Mietvertrages. " https://www.mieterverein-dortmund.de/news-detail.html?
Bin ich der Meinung, dass die Zwangsverwalterin trotzdem eine Nebenkostenabrechnung machen muß oder?
vom 3.12.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben immer die gesammte Miete bezahl also Kaltmiete inkl. ... Und uns wurde von der Zwangsverwalterin geraten die Miete um 100% zu kürzen solange es keine gehende Heizung gibt. ... Sie teilte uns mit das sie keine Nebenkostenabrechnung machen wird da sie das alles nicht nachvollziehen kann was der Ehemalige Eigentümer gemacht hat und das wir ja für die hohe Stromrechnung ja schon als wiedergutmachung 1 Monat keine Miete zahlen mußten.
Gewerbemietvertrag: keine Genehmigung für die Nutzung als Pension
vom 23.12.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
So steht auch im Mietvertrag als Gewerbe Pension drinnen. ... Versucht sich herauszureden und verweist inderekt auf den Eigentümer, dass er dafür verantwortlich ist. 3. Der Vormieter hat, obwohl mein Mietvertrag zum 1.1.2010 beginnt mir Schlüssel übergeben, weil die Ablöse bezahlt wurde.