Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

701 Ergebnisse für kündigung mietminderung

Kündigung wg. Eigenbedarf (Zwangsversteigerung)
vom 3.9.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor, ein kleines Einfamilienhaus mit großem Grundstück aus einer Zwangsversteigerung zu erwerben. Falls ich den Zuschlag erhalte, übernehme ich leider auch einen Mieter, der anscheinend nicht bereit ist, freiwillig auszuziehen. Der Mieter rechnet nämlich fest damit, dass der neue Eigentümer die Heizung, die Fenster und die Isolierung erneuert, damit die Mietsache wieder einwandfrei hergestellt ist.
Eigenbedarfskündigung Mietvertrag
vom 9.8.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Grund der Kündigung ist Eigenbedarf. ... Etage und nicht wie in der Kündigung erwähnt im EG sowie 1. + 2. ... In welcher Bandbreite kann man hier eine Mietminderung zum Abzug bringen, da man bspw. die Katzen tagsüber nicht mehr rauslassen kann, die zur angemieteten gehörende (private) Terrasse von Handwerkern als Durchgang benutzt wird und natürlich mit Lärmbelästigungen zu rechnen ist?
Fristlose Kündigung wegen Rattenbefall?
vom 12.4.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Ich lebe in einer 2-Zimmer-Souterrain-Wohnung. Seit November letzten Jahres habe ich einen akuten Rattenbefall in der Wohnung, der dazu geführt hat, dass ich in meinem Arbeitszimmer zwei etwa 30x10cm große Löcher habe.
Außerordentliche Kündigung von gewerblichen Räumen wegen Rattenbefall
vom 8.8.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage ist nun: Nachdem alle bisherigen Absprachen, Maßnahmen und Mietminderungen nach mündlicher Absprache mit unterschiedlichen Zeugen liefen, möchten wir nun einen offiziellen Weg bei der Kündigung beschreiten und keine Fehler zu unseren Ungunsten machen. 1.Wie sollten wir korrekt vorgehen, um so schnell wie möglich die außerordentliche Kündigung (wegen verhinderter Nutzungsmöglichkeit der Räume oder wegen Unzumutbarkeit) durchsetzen zu können und so bald wie möglich auszuziehen? ... Der Gestank geht einem nicht mehr aus der Nase, Kunden können dort nicht mehr empfangen werden.) 2.Ist es problemlos möglich, in die außerordentliche Kündigung auch den kleineren (vom Gestank unbeteiligten) Besprechungsraum einzubeziehen, den wir später hinzugemietet haben?
Fristlose Kündigung wegen Nichtzahlung der Kaution
vom 1.6.2010 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, es wurde bisher keine Kaution gezahlt, da bei Abschluss des Vetrages mündlich abgemacht wurde, dass 1. der Schaden im Bad (Schimmel) behoben und 2. ein Übernahmeprotokoll erstellt wird. Der Vertrag wurde Anfang September 2009 abgeschlossen. Bisher wurde weder der Schaden behoben, noch ein Übernahmeprotokoll erstellt.
Ausserordentliche Kündigung - Gewerberäume angemietet
vom 27.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
guten tag, wir haben zum 1. märz 2007 gewerberäume angemietet, der vertrag läuft zwei jahre. gleich zu beginn haben wir etwa 40.000,--€ an renovierung, einbauten, beleuchtung, mobiliar etc. investiert. im august 2007 wurde etwa 4 m von unserem schaufenster entfernt ein gebäude abgerissen. anstelle des alten anwesens wird nun ein hochhaus gebaut. der durch die baustelle entstehende lärm macht unser geschäftsvorhaben vollkommen unmöglich. hinzukommt, dass das gesamte geschäftsgebäude in dem sich unsere räumlichkeiten befinden zunehmend verwahrlost, d.h. messerstechereien, eingeworfene schaufenster etc. sind sozusagen an der tagesordnung. über unserer geschäftsräume wurde ein fitness-studio eingerichtet, so dass wir nun den lärm der maschinen auch von oben aushalten müssen. am 3. märz 2008 haben wir den hiesigen verwalter gebeten stellung zu den problemen zu nehmen und uns aus dem vertrag vorzeitig zu entlassen. heute ist es endlich zu einem termin gekommen, in dem er uns vorgeschlagen hat, dass er dem eigentümer unser anliegen vorträgt und als ausgleich für die frühzeitige beendigung des mietvertrages unsere gesamten festen einbauten (wert ca. 17.000,--€) anbietet. erst dachten wir, das wäre in ordnung - hauptsache wir kommen bald aus dieser "hölle" raus, aber nach einigem nachdenken finden wir, dass das keine faire lösung ist, zumal dem verwalter, der den mietvertrag mit uns geschlossen hat, sicherlich bekannt war, dass in kürze in der nachbarschaft grössere bauarbeiten beginnen werden. hinzukommt, dass die verwaltung sich kaum bzw, gar nicht um die chaotischen zustände im gebäude kümmert. gäbe es eine andere möglichkeit? wir haben zeitgleich mit dem brief am 3. märz die mietzahlungen eingestellt - von vermieterseite bisher keine reaktion. wir wären bereit uns auf einen rechtsstreit einzulassen, wenn es eine chance gibt, dass wir wenigstens einen teil unserer investitionen zurück erhalten. aber, dass wir nun auch noch 17.000,--€ zurücklassen sollen, nachdem wir ohenhin bereits einiges an umsatz einzubüssen hatten, will uns nicht einleuchten. vielen dank im voraus für ihre antwort
Mietminderung bei Lastschrifteinzug lt. Mietvertrag
vom 22.7.2012 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Sachverhalt 1. neue Steckdosen in Mietwohnung Ich wollte für meine Mikrowelle und wegen Schwierigkeiten mit dem PC (bisher an Mehrfach- steckdose/Mikrowelle nur über Verlängerungskabel in der Küche) für beides neue Steckdosen legen lassen auf eigene Rechnung. Mir war die Notwendigkeit des Vorhandenseins eines FI-Schalters bekannt und ich glaubte zu wissen, dass meine Whg. damit ausgestattet sei. Der beauftragte E-Handwerker begann mit den nötigen Bohrungen, stellte dann aber fest, dass NUR für das BAD ein FI-Schalter vorhanden ist und teilte mit, dass er keine Elektroarbeiten ohne vorheriges Legen eines Gesamt-FI-Schalters in meiner Whg. tätig werden dürfe.
Mietminderung zu 100% wegen Schimmelbefall?
vom 24.10.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir wohnen seit etwa 2 Jahren in einer Wohnung, bei der ein Zimmer (Kinderzimmer) im Souterrain liegt. Dort und imTreppenflur dorthin haben wir ein massives Feuchtigkeitsproblem. Die Luftfeuchtigkeit liegt immer um die 80 Prozent, dadurch schimmeln Schuhe, Taschen usw. in den Schränken (auch im Schlafzimmer im Erdgeschoss).
Gewerblicher Mietvertrag - Kündigung
vom 20.4.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um unseren gewerblichen Mietvertrag. Abgeschlossen am 30.09.2014 Laufzeit 2 Jahre Die Parteien sind der Vermieter und unsere GbR Dell, Feigel, Auer GbR (3 Personen) Leider musste Herr Dell im Dezember 2014 kurzfristigerweise einen Haftantritt von 3 Jahren beginnen. Aktuell steht dieser immernoch in der GbR da wir diese nicht auflösen können ohne seine Vollmacht und seinen Ausweis.