Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.330 Ergebnisse für kündigung jahr

Problem mit Vermieter
vom 2.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Ich war über einen Monat lang krank und konnte fast keine Körperliche Belastungen nachgehen was dazu führte dass ich die sauberkeit meiner gemieteten Wohnung (Staub) vernachlässigt habe. In meiner Wohnung standen 4 mittelgrosse Mülltüten herum und mein Fussboden war sehr verstaubt. Nun kam mein Vermieter unangemeldet bei mir vorbei und hat mir gesagt er würde mir sofort fristlos kündigen.
wohnungsbesichtigung bei opfern von straftaten
vom 18.4.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich wohne als Frau seit 9 Jahren alleine in einer eigenen Wohnung eines Einfamilienhauses. In einem Anbau (direkt am Haus) wohnt mein Nachbar seit 20 Jahren. ... Ich werde seit 1,5 Jahren vom Opferschutz und einer Therapeutin begleitet und möchte nicht, das die Maklerin nun davon erfährt.
Kündigungsfrist für Mieter 12 Mon. im Vertrag oder 3 Mon. gesetzlich?
vom 27.5.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mietvertrag (Mietdauer über 10 Jahre) steht folgender Satz: "es gilt die gesetzliche Kündigungsdfrist und zwar,: 12 Monate wenn seit Überlassung des Wohnraumes 10 Jahre vergangen sind" Wir wollen eine neue Wohnung mieten die in 3 Monaten (August) frei wird-d.h. wir müßten bis Dienstag nächster Woche kündigen (um unsere Kündigungsfrist gesetzlich 3 Monate ein zu halten) - aber sind wir auch im Recht mit 3 Monaten Kündigungsfrist (die lt.
Nachteil bei Erlaubnis zur Untervermietung?
vom 4.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Eigentumswohnung ist seit gut 5 Jahren vermietet. ... Als die Befristung vor ca. 4 Jahren auslief, haben wir nichts weiter unternommen; die Miete kam ja pünktlich und die Wohnung wird in gutem Zustand gehalten. Nun ruft mich die Schwägerin an und bittet um eine erneute Verlängerung der Untervermietung; teilt aber gleich mit, dass Sie beabsichtigt wohl im Laufe des nächsten Jahres Ihrem Mann, der inzwischen in den USA beschäftigt ist, zu folgen.
Mietvertrag - Vereinbarung Leihe Küche
vom 23.2.2022 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, seit 7 Jahren wohnen wir in einer gemieteten Doppelhaushälfte. ... Die Küche hat ein Alter von 20 Jahren, der Zustand ist insgesamt aber noch (gerade so) befriedigend. ... a) Ist es relevant, dass die Geräte / die Küche (Ausnahme: Geschirrspüler) schon 20 Jahre alt sind?
Gewerbemietvertrag oder so
vom 4.5.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir haben im letzten Jahr die Kündigung erhalten und müssen theortisch bis Ende Mai ausziehen. ... Man könnte ja argumentieren, dass er leider den Falschen Vertrag gekündigt hat und die Kündigung somit unwirksam ist.
Sonderkündigungsrecht Studentenwohnheim
vom 25.2.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Ausbilder hat mir den Ausbildungsvertrag im Januar 2010 gekündigt, woraufhin ich den Mietvertrag zum 31.01.2010 unter Vorlage der Kündigung des Ausbildungsvertrages gekündigt habe. ... Eigentlich wäre gemäß Mietvertrag die erstmalige Kündigung nach 1 Jahr zum 31.08.2010 möglich gewesen.
Mieter ad hoc ins Pflegeheim, will/kann Miete f. Restlaufzeit nicht zahlen.
vom 7.11.2017 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
., folgendes nervt/ärgert mich: Ich bin Eigentümer einer 70qm ETW in Essen, langjährige, immer korrekt zahlende, aber nervende Mieterin (88 Jahre) zog VORGESTERN ohne Vorankündigung in ein Seniorenpflegeheim um die Ecke, die Tochter (Frisörladen Betreiber selbst., gut laufend, vor Ort) rief an, und sagte, die Mutter hätte kurzfristig einen Heimplatz bekommen. ... Schriftliche Kündigung kam auch soeben, ich habe dann fairerweise korrekt trotz zwei Tage zu spät erhaltener Kündigung den 31.01.2018 als Auszug/Beendigung des MV bestätigt.
Handschriftlicher Vertrag
vom 12.11.2019 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach drei Jahren ist die Freundschaft vorbei, einer muss gehen. ... Sie hat dies verweigert und gesagt, dass sie die Kündigung nicht unterschreibt. ... Auf meine Bemerkung, dass dies nicht Sinn eines Vertrages ist, den man gemeinsam abschließt und auch keine faire Lösung, meinte sie, dass sie nur eine Kündigung unterschreibt wenn wir so verfahren.
Mieter zieht nicht aus , verschwunden?
vom 3.1.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Da unser Mieter jetzt aktuell 3 Monate mit der Mietzahlung im Rückstand ist haben wir eine schriftliche Kündigung übergeben,der Mieter sagte und er akzeptiere die Kündigung,und würde am 31.12.2021 die Wohnung räumen, am 19.12.2021 hatten wir einen Termin zur Besichtigung für Nachmieter,der auch stattgefunden hat. ... Der Mieter ist aktuell nicht greifbar wir wissen nicht wo er sich aufhält,im Jahr 2020 war er 5 Monate in der Psychiatri.
Aufrechnung Mietkaution mit Vollstreckungskosten nach Räumung
vom 7.10.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mietschulden meinerseits waren nicht der Grund der Kündigung. Nun ist es so, dass der Vermieter seit meinem Auszug Ende April 2015 (der vor der Räumung Mitte September 2015 war) meine Kaution in Höhe von 1080 Euro plus fünf Jahre Zinsen nicht herausgibt. ... Ohnehin will ich die Vollstreckungskosten nur unter Vorbehalt zahlen, da der Räumungsprozess nicht abgeschlossen ist und es sich noch ergeben kann, dass die Räumung nicht zulässig war, da die Kündigung nicht berechtigt war.
Kaution & Nebenkosten - Frage zu Fristen
vom 28.3.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch in der Vergangenheit lieferte der Vermieter entweder gar keine Nebenkostenabrechnung oder so spät (teilweise mehr als 3 Jahre nach Ende des Abrechnungszeitraums), dass wir bisher niemals eine geforderte Nachzahlung leisteten. ... Der Stichtag für die Abrechnung der Nebenkosten ist jedes Jahr der 30.09., aktuell geht es mir also um den Zeitraum vom 01.10.2015 bis zum Auszug Ende Juli 2016 (bei Abrechnungszeitraum bis zum 30.09.2016).
Wohnungseigentümerwechsel vom Vater zum Sohn, wurde uns nie angezeigt
vom 22.10.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wohnungseigentümerwechsel vom Vater zum Sohn, wurde uns nie angezeigt Wir haben unseren Mietvertrag fristgerecht nach 10 Jahren gekündigt. ... Es gibt viele negative Begleiterscheinungen in all den Jahren zu dem Mietverhältnis, die wir hier jetzt nicht ausbreiten möchten und die auch nichts zur Rechtslage beitragen würden, uns aber zu dieser Frage veranlassen.
Ärger mitVermieter
vom 31.5.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, am 01.09.2008 bezog ich meine erste wohnung.. die freude war groß, bis es sich kurz danach herrausstellte, dass die vermieter unausstehlich sind (im vergangenen halben jahr gab es genug sinnlose und kindliche ausseinanderesetzungen mit allen mietern und den vermietern)..... es wurde von vorn herein (unter zeugen) versprochen, dass ein nicht vorhandenes treppengeländer im treppenhaus angebracht wird, die wände verputzt werden und die spatanischen baulampen gegen schöne deckenlampen ausgetauscht werden. bis zum heutigen tag ist leider nichts davon geschehen. desweiteren wurde mir und anderen mietern jeweils ein kellerraum zugesprochen (welche bis heute noch keine türen besitzen - was auch schon geschehen sein sollte) und nun sollen wir bald in einen anderen kellerraum umziehen.. zu alle dem, nerven die vermieter wegen jedem unerdenklichen zeug mich und andere mietparteien, da sie anscheinend nicht mit den gegebenen umständen (z.B. baustelle um das haus herum, rumliegende gerüste, holzdielen, dreck steine usw.) zurecht kommen. u.a. legen sie mir z.B.