Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.440 Ergebnisse für mietvertrag wohnung vertrag frage

Hausmeister erledigt seine Arbeiten nicht
vom 11.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir leben seit einen Jahr im Ausland und haben in Deutschland ein Eigenheim mit 2 Wohnungen (eine Wohnung ist vermietet, die andere ist leer und nur für unseren Urlaubsaufenthalt gedacht). Wir haben unseren Vermieter einen Mietvertrag gegeben mit der mündlichen Vereinbarung, das er die Hausmeistertätigkeiten (Rasenmähen, Baumverschnitt ect.) bei der Aussenanlage übernimmt. ... Meine Frage ist nun, da wir die Nebenkostenabrechnung noch machen müssen: 1.
Schäden bei Abnahme
vom 9.8.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie gaben mir einfach den Schlüssel zurück und verliessen die Wohnung. ... Die Verpflichten nach § 8 des Vertrages bleiben unberührt. ... 3. ... Meine Frage bezieht sich dahingehend, wie ich am besten den Schaden 1-3,5, geltend machen kann.
Mitspracherecht des Untermieters bei Wechsel des Hauptmieters?
vom 26.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beide Mietverträge sind unbefristet. ... Nun die Frage: Wenn der Hauptmieter sich um einen Nachmieter bemüht, hat der Untermieter ein Mitspracherecht? ... Darf der Hauptmieter sie dann bei Auszug vor Ablauf der 3 Monate aus der Wohnung entfernen (es geht um Kühlschrank, Herd/Ofen, Wasch- und Spülmaschine)?
Umfang Renovierung bei Auszug
vom 1.10.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Dauernutzungsvertrag ist folgendes vermerkt: §6 Übergabe und Erhlatung der überlassenen Wohnung Absatz 4 ´Das Mitglied verpflichtet sich, während der Nutzungszeit die erforderlichen Schönheitsreparaturen innerhalb der Wohnung durchzuführen. ... Es ist für den Umfang der im Laufe der Nutzungszeit ausgeführten Schönheitsreparaturen beweispflichtig.´ Absatz 5:´Lässt in besonderen Ausnahmefällen der Zustand der Wohnung eine Verlängerung der nach Abs.4 vereinbarten Fristen zu oder erfordert der Grad der Abnutzung eine Verkürzung, so ist die Genossenschaft auf Antrag des Mitgliedes verpflichtet, im anderen Fall aber berechtigt, nach billigem Ermessen die Fristen des Planes bezüglich der Durchführung einzelner Schönheitsreparaturen zu verlängern oder zu verkürzen.´ §11 Rückgabe des überlassenen Wohnung Abs.1:´Bei Beendigung des Nutzungsverhältnisses ist die überlassene Wohnung in ordnungsgemäßem Zustand zu übergeben. ... Meine Fragen sind: 1: Sind diese Paragraphen überhaupt gültig ?
Vermieterin hat beim Einzug nachweislich gelogen
vom 2.11.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim Einzug in meine Wohnung hatte ich überraschenderweise Trocknungsgeräte stehen. ... Die Wohnung wurde neu verputzt. ca 1 Jahr später habe ich plötzlich an einer Wand im Wohnzimmer (10m) vom Eingangsbereich entfernt überall Schimmel. ... Wie habe ich mich zu verhalten um schnellstmöglichst aus dem Mietvertrag raus zu kommen falls es in diesem Fall kein Sonderkündigungsrecht gibt?
Zustimmung der HV für Nachmietersuche liegt vor...
vom 19.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mieter A kündigt beruflich bedingt wegen Wegzug ins Ausland die Wohnung NICHT fristgerecht und bittet die HV einen Nachmieter stellen zu dürfen. ... den Mieter A und teilt mit, er wolle, dass die Wohnung für 1 EUR mehr pro m2 vermietet werde. ... Es bewerben sich 5 Interessenten für die Wohnung, welche sämtliche geforderten Unterlagen beibringen und nachweislich ein Mehrfaches von A verdienen.
Schönheitsreparaturen + Endrenovierung
vom 14.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ansonsten finden sich im Vertrag keine sonstigen Regelungen zu den Themen Endrenovierung und Schönheitsreparatur. ... Unser Vormieter hat seinerzeit die Wohnung von dessen Vormieter (welcher die teils ungewöhnliche Gestaltung an der Wohnung vorgenommen hatte) unrenoviert übernommen. ... Fragen: Wie ist dieser Sachverhalt einzuschätzen?
Kostentragungspflicht bei irrtümlicher Zurückweisung der 3 -monatigen Kündigungsfrist
vom 20.12.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schreiben meiner zwei Mieter (erhalten am 01.12.2006): "Hiermit kündigen wir unseren Mietvertrag für die Wohnung (Adresse) fristgerecht zum 28.02.2007." ... Antwort des Anwalts vom 19.12.2006: Die Frage der Kostentragungspflicht richtet sich regelmäßig danach, wer Verursacher dieser Kosten war. ... Meine Frage: Muss ich die vom Anwalt meiner Mieter geforderten Kosten von 218,08 € zahlen?
Kündigung Mietverhältnis / Sonderkündigung / Frist- und Formwarung
vom 25.5.2016 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ein neuer Vertrag wurde nicht aufgesetzt. Der zugrundeliegende Mietvertrag ist auf den alten Eigentümer adressiert. -Ankündigung der Mieterhöhung durch Renovierungsarbeiten des neuen Vermieters (b) am 3.2.2016 -Ich habe am 31.3.2016 einen neuen Mietvertrag für eine andere Wohnung unterschrieben.
Verjährung bei Fehler der Mietverwaltung
vom 21.11.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wäre seit 2011 eine falsche Bankverbindung eines anderen Eigentümers im Mietvertrag gestanden. ... Vor 2011 hätten sie aber die Miete auf das Konto meines Exmannes ( bis 2017 gehörte uns der Stellplatz und eine separat vermietete Wohnung zu je 50%) überwiesen. ... Muss die Mietverwaltung mir die Nachweise und die Mietverträge vorlegen, sowie die Bankverbindung, an die die Miete scheinbar überwiesen wurde angeben?
Zeitmietvertrag - Klausel rechtmäßig?
vom 29.8.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Verlängerung der Mietzeit über den 31.08.2023 schließt der Mieter aus. b) Soweit der Mieter vor dem vor dem 31.08.2023 verstirbt, endet der Vertrag zum Monatsende, in welchen der Todestages fällt.
Ablöse Küche Nachmieter
vom 24.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wertes Team, meine Frage ,wegen Wohnungswechsel hab ich einen Nachmieter gesucht für meine 1 -ZiWhg. da ich die Einbauküche ablösen lassen musste ( in der neuen Wohnung ist auch eine vorhanden die ich übernommen habe gegen Ablöse )der Nachmieter war einverstanden sie für meinen Vorschlag von 350,- zu übernehmen , nach dem es mehrmals besprochen auch im Beisein des Vermieters , Er hat den Mietvertrag gemacht und ist im dezember eingezogen, da ich im gleichen Haus die Wohnung gewechselt habe in eine grössere, hab ich meinen Nachmieter als Kulanz angeboten ( da er ja auch Kaution an den Vermieter zahlen musste ) mir die Ablöse in 2 Raten zu zahlen , erste Rate Ende März , 2 Rate April, quasie je 175,- €.Nun hab ich so durch Zufall erfahren er hat die Wohnung gekündigt und zieht aus , mein Vermieter hat seine Nachmieter Vorschläge nicht angenommen , sondern selbst einen Nachmieter gefunden, er hat die erste Rate noch nicht bezahlt.Und will auch nicht bezahlen , sondern sein Vater hat bei mir angerufen ich soll auf ein Vergleich eingehen da die Küche den Wert nicht hat ich hätte ihm übers Ohr gezogen , aber der Nachmieter ist ein erwachsener Mann von mindest 25 J. und hat sich alles angeschaut und sie ist auch in Ordnung ! ... der Vater am Telefon, aber die Wohnung muss leer sein denn die nächste Mieterin will sich alles Neu einrichten,ich hab kein Geld er nimmt die Küche mit da sie ja auch raus muss, ich kann sie auch nicht zurück nehmen da ich eine Küche habe die ich ja auch übernehmen musste ( Maßeinbau). Da der Vertrag bereits im Dezember gemacht wurde beim Einzug gehört die Küche auch nicht mehr mir , nur das ich das Geld noch nicht habe.