Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8.605 Ergebnisse für mieter wohnung frage vermieten

Wohnung Pauschal Warm Vermieten Mietvertrag
vom 7.8.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte gerne eine elterliche 3 zimmer Küche Bad Wohnung vermieten. ... Meine Absicht ist es die Wohnung zu vermieten inkl. ... Meine Frage ist: wie kann mann so was machen anschließend wäre die Frage nach einem entsprechenden Mietvertrag
PKW Stellplatz
vom 26.4.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehre Damen und Herren, folgende Frage: Ich bin Mieter einer Wohnung TStr. 21, laut Mietvertrag gehört dazu ein PKW Stellplatz auf TSt. 25 (Pkw Stellplatz auf dem Grundstück ... ... Fragen: Muß der Vermieter einen Ersatzparkplatz stellen? ... Wieviel von der Miete der Wohnung kann man reduzieren?
mietminderung durch Geruchsbelästigung im Bad
vom 9.10.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gegen Ende des Jahres 2003 zogen die Mieter aus der Wohnung unter uns aus und sie steht bis heute leer. ... Nach Befragen der ausgezogenen Mieter aus der Wohnung unter uns, kam heraus, dass auch in dieser Wohnung Geruchsbelästigungen entstanden sind. ... Zu meinen Fragen: Können wir so ohne weiteres die Miete zurückbuchen und per Einzelauftag gemindert zum Vermieter buchen oder kann der Vermieter jederzeit auf mein Konto und sich die Differenz zur 100%-Miete holen bzw. im nächsten Monat mehr abbuchen?
Mieter beleidigt Vermieter nach Unterschrift des Mietvertrages, vor Mietbeginn
vom 2.8.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als ich freundlich darauf hinwies, dass es mir weder zeitlich noch kräftemäßig möglich ist wegen jeder gewünschten Änderung Diskussionen zu führen, und ich mir durchaus das Recht vorbehalte die endgültigen Entscheidungen zu treffen, da zeigten die Mieter in spe eine andere Seite. ... Auf meine Frage, was man mir denn konkret vorwerfen würde hieß es, ich hätte gesagt der Garten würde mit Kies (Strandecken) gestaltet und dies wäre noch gar nicht geschehen, die Terasse wäre auch noch nicht fertig und einen absenkbaren Toilettendeckel hätte ich angeblich zugesagt ebenso wie die Fliesen, die sie sich ausgesucht hätten. ... Oder ist ein Vermieter hier verraten und verkauft?
Abrechnung für 2007 in 2010 neu angefordert - was gilt
vom 21.7.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter sollte eine größere Nachzahlung leisten aber die Forderung wurde nicht angemahnt so daß diese Forderung eigentlich verjährt ist. ... Der Vermieter erstellt wunschgemäss diese Abrechnung neu. Frage: tritt durch die Neuanforderung/Neuerstellung der Abrechnung 2007 im Jahr 2010 nicht der Sachverhalt ein, dass aus Gründen, die der Vermieter nicht zu vertreten hat (nämlich die Anforderung einer neuen Abrechnung) die Abrechnung 2007 neu erstellt wurde und könnte aus diesem Grund der Betrag vom Vermieter deshalb nachgefordert werden.
Frage zu Renovierung/Schönheitsreparatur im Mietvertrag
vom 10.3.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Vermieter und habe 2 Fragen zu einem bevorstehenden Mieterwechsel. DIe Wohnung wird renoviert übergeben an den neuen Mieter. ... § 7Schönheitsreparaturen 1.Der Vermieter übernimmt keine Schönheitsreparaturen. 2.Die Schönheitsreparaturen werden vom Mieter auf seine Kosten getragen. 3.Die Schönheitsreparatur richtet sich nach dem konkreten Zustand der Wohnung. 4.Die Wohnung wird im renovierten Zustand an den Mieter übergeben.
Besetzung einer Wohnung
vom 7.1.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unter dem Vorwand einen Mietvertrag einzugehen erhielt sie vom Vermieter eine Bestätigung zur Vorlage beim Sozialamt. ... Nachdem bis zum 18 .12 04 von der Bekannten weder ein Nachmietvertrag geschlossen noch Kaution oder Miete übernommen worden ist und zudem auf nachfrage beim Sozialamt mitgeteilt wurde das Miete beriets an Bekannte ausgezahlt worden ist......wurde sie von mir am 18.12.04 aufgefordert meine Wohnung umgehend zu verlassen. ... Und weigert sich hartnäckig die Wohnräume zu verlassen mit der Begründung sie habe die Wohnung gemietet.Um dies zu belegen hat sie zum 01.01 05 unaufgefordert einen Betrag als Miete überwiesen.
Lebenslanges Wohnrecht - Wohnung bei bestehendem Wohnrecht vermieten
vom 25.3.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Großmutter besitzt im von ihr mit Eigenkapital mitfinanzierten Eigenheim meiner Eltern lebenslanges Wohnrecht, im Grundbuch eingetragen und musste trotzdem € 150,-- Miete bezahlen. Seit 1 Woche lebt sie nun aber im Pflegeheim und meine Frage lautet: dürfen meine Eltern die Wohnung meiner Großmutter anderweitig vermieten oder kann ich darauf bestehen, dass die Wohnung solange meine Großmutter lebt mit einem Teil ihrer Möbel leer stehen bleibt?
Kündigung der Wohnung wegen Nichtnutzung
vom 14.4.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich jedoch emotional sehr an meiner alten Wohnung hänge und mir nicht sicher bin, ob ich nicht doch wieder zurückziehen soll, habe ich die Wohnung nicht gekündigt. Ich bin regelmäßig in der gemieteten Wohnung und kümmere mich d.h.ich vernachlässige meine Pflichten nicht! ... Die Kündigungsfrist beträgt 3 Monate und der Kündigungsgrund ist, dass ich die Wohnung nachweislich nicht nutze.
Gebühren für Waschmaschinen und Trockner
vom 30.9.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Vermieter selber wohnt nicht im Haus! Der Verbrauchsstrom der Geräte wird von den Mietern direkt getragen - pro Wohnung gibt es eine Steckdose der entsprechende Stecker muss dann umständlich umgesteckt werden. ... Mülltonne auskommen, der Vermieter weigert sich jedoch, die 2te 120ltr.
Ist ein zeitlich begrenzter Rabatt auf die Kaltmiete einer Wohnung rechtlich wirksam
vom 9.3.2011 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen potenziellen Mieter gefunden der die Wohnung für genau 6 Monate anmieten möchte weil er danach die Stadt wieder verlassen will. ... Es besteht aber rechtlich für den Mieter immer die Möglichkeit, dass er dann doch anders entscheidet und die Wohnung über die 6 Monate hinaus weiter bewohnen möchte. ... Die Wohnung ist im Stadtgebiet Frankfurt am Main.
Schimmel in Wohnung- Horror- nun Auszug (Bin schwanger. Was erwartete mich noch???)
vom 17.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im April 2008 meldete ich meinem Vermieter Mängel in der Wohnung. ... Ich habe dem Vermieter heute schriftlich mitgeteilt, welche Dinge ich weißeln werde (siehe oben) und dass er die Miete für Oktober diesen Jahres mit meiner Kaution verrechnen soll. ... Meine Fragen nun, die mich quälen: 1.
Kündigung Mietwohnung durch den Mieter, vom Vermieter übersehen
vom 2.2.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben eine Wohnung bewohnt, deren Vermieter von einem Berufsbetreuer betreut wird, von dem nur eine Postfachanschrift bekannt ist. Wir haben die Wohnung zum 31.12.2021 gekündigt, diese Kündigung haben wir dem betreuten Vermieter persönlich übergeben und an den Betreuer per eMail gesandt. ... Und danach nichts mehr von ihm gehört, alle folgenden eMails von uns, z.b. über die Frage, ob die Küche gegen eine Abstandszahlung in der Wohnung verleiben soll, blieben unbeantwortet, Wir haben die Küche also mitgenommen.
Ich möchte meinen Mieter wegen Eigenbedarf kündigen
vom 14.9.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Situation: Ich (Vermieter) möchte meine selbst bewohnte (3 Zimmer) Wohnung verkaufen und in meine andere 17 km entfernte (3 Zimmer) Wohnung ziehen, welche ich seit 1,5 Jahren vermietet habe. Da ich die Wohnung mit Mieter gekauft habe muss ich eine 9 Monatige Kündigungsfrist beachten, da dieser Mieter schon lange in der Wohnung wohnt. Folglich müsste meinen Mieter jetzt wegen Eigenbedarfs kündigen, obwohl ich meine selbst bewohnte Wohnung derzeit noch nicht verkauft habe, sondern mich lediglich um den Verkauf bemühe.
Vertrag Ex-Freundin aus Haftung gegenüber Vermieter der gemeinsamen Wohnung nehmen
vom 25.11.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Da bei Änderung des Mietvertrags auf mich als alleinigen Mieter, möglicherweise eine Mieterhöhung seitens der Vermieter zu befürchten ist, würden wir gerne den aktuellen Mietvertrag bestehen lassen. Gibt es eine Möglichkeit einen Vertrag zwischen mir und meiner Ex-Freundin aufzusetzen, der meine Ex-Freundin gegenüber dem Vermieter der Wohnung vollumfänglich aus der Haftung rausnimmt? ... Miete, Nebenkosten, etwaige zu behebende Schäden) zu haften.
Darf Vermieter eine Terasse überdachen?
vom 19.7.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt zieht ein Mieter über uns aus und der Vermieter möchte die Gunst der Stunde nutzen, um der Wohnung über uns einen Balkon in der gleichen Form unserer Terrasse zu bauen. ... Ich will das nicht da es die Wohnung dunkler macht und ich will kein Dach über unserer Terasse. Darf der Vermieter das und welche Möglichkeiten habe ich?
Gartenanteile anderer Mieter werden von einer Bewohnerin für Hundefreilauf genutzt
vom 20.5.2023 für 50 €
Sie macht Spiele mit ihnen, wirft Bällchen und Stöckchen auch in die Gartenanteile der Mieter. ... Gemeinsame Gespräche mit der Bewohnerin - die allerdings Eigentümerin ihrer Wohnung ist - haben nicht gefruchtet. ... Wir (2 Mietparteien) haben den Vermieter vor 2 Wochen über diese Zumutungen informiert, er wollte mit ihr reden.
Räumung meiner Wohnung ohne Titel
vom 6.7.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider gerieten wir mit der Übergabe der Wohneinheit in Verzug, und da ich beruflich unterwegs war erreichte mich der Vermieter nicht. ... Es kam keinerlei persönlicher oder telefonischer Kontakt mit dem Vermieter zustande. ... Nun zu meiner Frage: Hat der Vermieter sich mit dem Austausch der Schlösser sowie der Entrümpelung des Hausfriedensbruch bzw. der Nötigung evtl.strafbar gemacht und wie sollte ich am besten vorgehen um die Kosten für uns erträglich zu halten bzw.