Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.402 Ergebnisse für miete vermieter haus frist

Zeitmietvertrag - Kündigungsklausel Mieter
vom 30.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich beabsichtige, einen Zeitmietvertrag für ein Haus auf drei Jahre abzuschließen. Der Vermieter hat zugestimmt, dass ich jederzeit vor Ablauf der Frist mit dreimonatiger Kündigungsfrist den Mietvertrag kündigen kann und bitten mich nun eine entsprechende Klausel zu formulieren. ... Wird weder vom Vermieter noch vom Mieter gekündigt, so verlängert sich das Mietverhältnis jeweils um ein weiteres Jahr.
Kühlschrank defekt, keine Reaktion durch Vermieter
vom 4.5.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese befindet sich in einem Haus mit 16 Wohnungen und verfügt über eine Pantry-Küche mit Kühlschrank. ... Diese hat versprochen, sich um den Fall zu kümmern und sich mit dem Vermieter in Verbindung zu setzen. ... Die Frist ist am Mittwoch zu Ende gegangen.
Betreten der Mietsache durch den neugierigen Vermieter
vom 11.9.2008 22 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe mit meiner Familie ein Haus mit Garten gemietet. ... Es gibt keine Mietrückstände und am Haus sind bisher von uns keine Schäden entdeckt oder gemeldet/Umbaumaßnahmen oder derartiges gemacht worden. ... Im Einzelfall kann der Mieter aus wichtigem Grund einer Besichtigung widersprechen.
Mietvertrag in Ordnung
vom 3.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Schäden am Haus und in den Mieträumen sind dem Vermieter unverzüglich anzuzeigen. ... Hat der Mieter oder der vorgenannte Personenkreis einen Schaden an der Mietsache verursacht, so hat er diesen unverzüglich dem Vermieter anzuzeigen. ... Kommt er dieser Verpflichtung auch nach schriftlicher Mahnung innerhalb einer angemessenen Frist nicht nach, so kann der Vermieter die erforderlichen Arbeiten auf Kosten des Mieters vornehmen lassen.
Bauliche Veränderungen, Rückbau, Kündigung
vom 28.10.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit März 2006 vermiete ich eine Wohnung in einem Vierfamilienhaus. ... Der Mieter hat bereits in der Vergangenheit ohne Rückfrage bzw. ... Besteht die Möglichkeit einer ordentlichen oder ausserordentlichen Kündigung, sofern der Rückbau nicht innerhalb der vorgegebenen Frist erfolgt?
Klausel zu Schönheitsreparaturen
vom 26.9.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Je nach Renovierungsbedarf können die Fristen kürzer oder länger sein. Die Fristen werden berechnet vom Zeitpunkt des Beginns des Mietverhältnisses, bzw. soweit Schönheitsreparaturen nach diesem Zeitpunkt von dem Mieter fachgerecht durchgeführt worden sind, von diesem Zeitpunkt an. 4. ... Weist der Mieter jedoch nach, dass die letzten Schönheitsreparaturen innerhalb der oben genannten Fristen – zurückgerechnet vom Zeitpunkt der Beendigung des Mietverhältnisses – durchgeführt worden sind, und befindet sich die Wohnung in einem einer normalen Abnutzung entsprechenden Zustand, so muss er anteilig den Betrag an den Vermieter zahlen, der aufzuwenden wäre, wenn die Wohnung im Zeitpunkt der Vertragsbeendigung renoviert würde; dasselbe gilt, wenn und soweit bei Vertragsbeendigung die obigen Fristen seit Beginn des Mietverhältnisses noch nicht vollendet sind.
Kündigung anhand §573a
vom 6.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind seit 3,5 Jahren Mieter und wohnen mit den Vermietern in einem Haus (3 Wohnungen: EG wir als Mieter wohnhaft, 1. OG Vermieter wohnhaft, DG, abgeschlossene Wohnung mit Bad und Küche, wird von Vermietern genutzt, hauptsächlich für Gäste). Jetzt wurden wir anhand des §573a gekündigt (zum 28.02.08) Frage 1: Ist die Kündigung rechtens, da das Haus ja drei Wohnungen besitzt und somit ja eigentlich kein Zwei- Familienhaus ist, oder wird die von den Vermietern benutzte Wohnung als zu ihrer Wohnung zugehörig betrachtet?
Zusatz im Mietvertrag und auf Beiblatt: bei Auszug fachgerecht renovieren
vom 23.4.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die vorgenannten Fristen beginnen mit dem Beginn des Mietverhältnisses bzw. ab dem Zeitpunkt der letzten vom Mieter durchgeführten Schönheitsreparatur. ... Bei Nichterfüllung dieser Verpflichtungen hat der Mieter die Ausführung dieser Arbeiten während des Mietverhältnisses durch den Vermieter zu dulden. Vom Vermieter wurde neben dieser Regelung im Vertrag handschriftlich notiert: Das Haus muss bei Auszug komplett fachgerecht renoviert werden (siehe Beiblatt).
DRINGEND Räumungsklage, Untermietverhältnis Verteidungsanzeige oder § 93 b III ZPO
vom 22.10.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch sind ehemalige Mieter nicht gut auf den Vermieter zu sprechen, da er mit jedem prozessiert hatte und die Abrechnungen bei allen immer so immens hoch waren / sind. ... Die Miete kam stets pünktlich. ... Ich sprach jedoch schon ab Mai mit dem Vermieter, schilderte die Lage und er reagierte sehr verständnisvoll und die Miete wurde gestundet.
Mietminderung bei nicht nutzbarer Dusche
vom 22.7.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Von Beginn der Mietzeit zahlt unser Sohn die komplette Miete. ... Welche Frist dürfen wir dem Vermieter setzen - unter Berücksichtigung der Tatsache, dass der Mangel dem Vermieter ja bereits seit Beginn der Mietzeit bekannt war ? ... Und : Wie lässt sich eine Mietminderung bei erteilter Einzusgermächtigung denn durchsetzen, wenn sich der Vermieter dagegen ausspricht ?
Kündigung der Mieter
vom 18.10.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe grosse Probleme mit meinen Mietern! Diese weigern sich nun schon seit einem Jahr ihre Jahresendabrechnung für die Nebenkosten zu begleichen.Diese werden von der Firma Techem in Grünkraut aufgrund der von mir eingereichten Rechnungen für Heizöl,wasser ,Abwasser,Allgemeinstrom Versicherungen u.s.w. erstellt.Meine mieter behaupten diese sei nicht rechtens und viel zu hoch,was aber nicht stimmt.Desweiteren möchte ich mein Haus verkaufen,dies aber im vermieteten Zustand nicht gerade einfach ist,weil ich bei der Bank hoch verschuldet (30000Euro) bin.Die Nebenkosten muss ich allerdings jeden Monat bezahlen.Da ich mich nun nahe am wirschaftlichen Ruin befinde,wäre ich ihnen sehr dankbar wenn Sie mir einen guten rat geben könnten,wie ich den Mietern schnellst möglich kündigen kann.vielen dank
Eigenbedarfskündigung nach DHH-Kauf
vom 27.1.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Von unserem bis dato Vermieter bekamen wir absolut keine Info, daß dieses Haus öffentlich zum Verkauf stehe. ... Hätte unser Vermieter uns nicht über den Verkauf informieren müssen? ... Wir sind ja bereits seit 2 Jahren Mieter, bevor das Haus verkauft worden ist. 3.
Minderung Miete aufgrund feuchten Kellers
vom 13.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben den Vermieter mehrere Male darauf angesprochen, u.a. auch deshalb, weil wir im Winter das Haus "warm heizen" und die Wände wieder gerade sind. ... Wäre es angebracht, den Mieter eine letzte Frist zu setzen, z.B. 31.1.2007 und dann die Miete um 5 Prozent zu kürzen? Anmerkung: Der Vermieter ist Jurist und wohnt 500 KM entfernt.
Welche Renovierungsarbeiten sind, unter Berücksichtigung des Mietvertrages von 1986 und der evtl. ne
vom 12.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mietwohnung wurde mit einer 3-monatigen Frist gekündigt und ist bereits vollständig geräumt. Der vorliegenden Mietvertrag V 1424/12.84, herausgegeben vom Landesverband der Hessischen Haus-,Wohnungs- u. ... Bad Muß der Vermieter selbst renovieren, da völlig veraltet.
Ist der Mieter verpflichtet sich an Renovierungskosten zu beteiligen?
vom 21.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
. Über 20 Jahre davon hatte der Mann das ganze Haus gepachtet und die einzelnen Wohnungen, teils zimmerweise, weitervermietet. ... Vor einem Jahr wurde auf Wunsch der Mieter das Bad seniorengerecht erneuert, wobei die Kosten zwischen Mieter und Vermieter geteilt wurden. ... Weist der Mieter jedoch nach, daß die letzte Schönheitsreparatur innerhalb der obengenannten Fristen....
Schönheitsreparaturen durch den Mieter bei Auszug
vom 17.1.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgendes ist im Mietvertrag zum Thema "Schönheitsreparaturen durch den Mieter" vereinbart: 1. ... Die Fristen werden berechnet vom Zeitpunkt des Beginns des Mietverhältnisses bzw., soweit Schönheitsreparaturen nach diesem Zeitpunkt von dem Mieter fachgerecht durchgeführt worden sind, von diesem Zeitpunkt ab. 2. ... Das Haus wurde 2008 erbaut und ich bin wie bereits erwähnt offiziell zum 01.01.2010 eingezogen.
Ist die mündliche Eigenbedarfskündigung rechtens?
vom 7.4.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Beide Parteien vereinbaren, dass eine ordentliche Kündigung des Mietverhältnisses frühestens zum _________ mit gesetzlicher Frist erklärt werden kann. ... Am 10.01.2012 kam unser Vermieter und hat uns (4köpfige Familie) mündlich mitgeteilt, dass er uns kündigen muss, weil seine Tochter in das Haus ziehen möchte. ... 8.Hat es eine Auswirkung, dass das Haus nicht unserem Vermieter sondern seiner Tochter gehört?