Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.440 Ergebnisse für mietvertrag wohnung vertrag frage

Zwischenmiete mit Kündigungsausschluss - Abriss- und Baulärm / Staub Nebenhaus
vom 22.5.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, habe für 10 Monate bis zum 31.12.2016 ein recht teures möbliertes 1-Zimmer-Apartment gemietet, mit Kündigungsausschluss für die Mietdauer. Völlig überraschend fand ich 4 Wochen nach dem Einzug einen Abbruch- und Bauplan für den Nachbar-Gebäudekomplex in meinen Briefkasten. Über meine gesamte Mietdauer sind die Abbrucharbeiten geplant, sowie in den letzten 3 Monaten die Eröffnung der Baugrube.
Kündigung Mieter
vom 2.7.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut damaligen Vertrag würde die Kündigungsfrist 3 Monate betragen, erst ab acht Jahren Laufzeit 6 Monate, gilt das Vertragsrecht noch oder gilt hier das neue Mietrecht, also sechs Monate kündigungfrist. Vertrag wurde am 01.01.2003 abgeschlossen mit direktem Einzug
Gemeinschaftsmietvertrag
vom 25.6.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, einer der Mieter wollte aus Kosten- und anderen Gründen den Vertrag kündigen unter Einhaltg. der 3 Monate Frist. Der andere hätte keine Probleme, in der Wohnung zu bleiben, da die ARGE für ihn die Gesamtkosten übernähme.
Rückzahlung einer Kaution und plötzlich auftauchender offener Betrag
vom 12.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Wohnung + PKW Stellplatz (zwei Verträge) zum 31.07.2009 gekündigt (wurde von mir gemietet), beides wurde auch ordnungsgemäß ohne Mängel vor dem 31.07.2009 übergeben. ... Soweit zum Hintergrund, nun meine Frage: Wann verjähren offene Forderungen aus alten Mietsachen, hier der offene Betrag des Stellplatzes und muss ich die 3monatige Kündigungsfrist des Vertragskontos akzeptieren, obwohl der Vermieter 1 Jahr Zeit hatte diese Sache zu klären?
Rechte des Mieters/Vermieters bei Sanierung nach Auszug innerhalb Kündigungsfrist
vom 4.1.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
- Meine Mieterin hat Ihren am 1.8.2013 geschlossenen unbefristeten Mietvertrag für eine möblierte Wohnung fristgerecht Ende Oktober zum 31.1.2014 gekündigt. - Auszug erfolgte bereits am 20.11.2013 - Wir hatten vereinbart, dass sie einen Nachmieter stellen kann und auch stellen wird (ich wohne 500 km von der Wohnung entfernt und kann mich schlecht kümmern), um aus der Kündigungsfrist rauszukommen. ... Es bestand die Vereinbarung mit der Mieterin dass meine Bekannte nach Ihrem Auszug unangekündigt reinkann und die Wohnung anderen Interessenten zeigen kann, was auch erfolgte. - Da es sinnvoll erschien, vor Jahresende noch in eine Badsanierung zu investieren und sich kurzfristig ein Handwerker dazu bereit erklärte, habe ich mich spontan dazu entschieden die Sanierung durchführen zu lassen in der nunmehr leer stehenden Wohnung. ... Sollte ich einen Mietvertrag mit anderen Interessenten die die Wohnung dringend haben wollen, schon ab 12.1.2014 schliessen oder ist das ein Risiko?
individuelle Endrenovierungsklausel
vom 19.11.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir möchten nun zusätzlich eine Endrenovierung vereinbaren und wissen, dass Mietverträge, in denen sowohl eine (Standard-) Renovierungsklausel und zusätzlich eine Endrenovierungsklausel enthalten sind beide Klauseln unwirksam machen, weil sie den Mieter unagemessen benachteiligen Eine zusätzliche Endrenovierungsklausel könnte nur in den Fällen -neben der Standardrenovierungsklausel- Wirksamkeit entfalten, wenn sie individuell vereinbart ist. ... Wir setzen das meist so um, dass wir neuen Mietern sagen, dass sie schon 1 oder 2 Wochen -mietfrei früher in die Wohnung können, um den Umzug entspannter zu erledigen und fragen, ob sie dafür im Gegenzug bereit wären eine Endernovierung durchzuführen. ... Wie verhält es sich aber, wenn mit allen 5 Mietparteien solche individuelle Endrenovierungsklauseln handschriftlich und nicht bei Mietvertrags a b s c h l u s s, sondern erst bei der Wohnungsübergabe vereinbart werden?
Schadensersatz Mieter Nachmieter
vom 26.10.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe eine wichtige Frage. ... Die "nachmelterin" hat noch keinen Vertrag der Hausverwaltung bekommen. ... Muss der Mieter dafür aufkommen, obwohl noch kein richtiger Mietvertrag zwischen Vermieter und Nachmieter zu Stande gekommen ist und er die Wohnung auch noch nicht gekündigt hat??
Fristlose Kündigung für Mieter???
vom 19.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter hat uns jedoch verschwiegen (haben wir erst jetzt heraus bekommen), daß er noch einen zweiten Mietvertag für eine andere Wohnung bestehen hat, da hat er Mietschulden in Höhe von 1900 Euro. ... Nun meine Frage: Kann ich dem Mieter fristlos kündigen, oder muß ich auch unter diesen Voraussetzungen die Kündigungsfrist von 3 Monaten einhalten (Wir haben eine 2-jährige Tochter, ich als Frau bin die ganze Woche mit ihr alleine da mein Mann nur am Wochenende kommt, da bekommt man Angst...)?
Wartung der Rauchmelder in NRW
vom 26.10.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe eine Frage zur Wartung der Rauchmelder in NRW. Und zwar miete ich eine Wohnung bei einer Genossenschaft/Verein, in NRW. ... Die Übernahme der Pflicht muss dokumentiert sein, z.B. durch eine Ergänzung des Mietvertrages. " https://www.mieterverein-dortmund.de/news-detail.html?
Ist die Jahresbindung zulässig?
vom 26.7.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Parteien verzichten wechselseitig auf die Dauer von 1 Jahr ab Vertragsbeginn auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung des Mietvertrages. ... " Weiter hinten im Vertrag steht aber: "§ 12 Kündigung 1. ... " Ich würde nun gerne zum 31.Oktober 2010 die Wohnung kündigen.
Kann ich ihr nun eine Frist setzen, die Schönheitsreparaturen durchzuführen bis zum 31. Juli 2008?
vom 16.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, unsere Mieterin hat die Wohnung nach 20 Jahren fristgerecht zum 31. ... Sie hat keinerlei Schönheitsreparaturen durchgeführt und die Wohnung ist in einem entsprechenden Zustand. ... Und noch eine Frage: Die Mieterin hat einen Teppichboden vom Vormieter übernommen, den dieser auf den Parkettboden geklebt hatte.
Säumige Mietzahlungen, zerstörtes Vertrauensverhältnis
vom 6.7.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieses Mietverhältnis ist von Anfang an sehr problematisch gewesen und wir fragen uns nun, wie wir dieses schnellstmöglich im Rahmen der rechtlichen Grundlagen beenden können. ... Arbeitstag fällig) ist bis jetzt nicht eingegangen Für uns ist dies ein unhaltbarer Zustand, wir betrachten das Vertrauensverhältnis als zerstört und wir möchten so schnell es geht heraus aus diesem Vertrag. Können Sie uns bitte die Möglichkeiten aufzeigen, diesen Mietvertrag asap im Rahmen der rechtlichen Voraussetzungen zu beenden?
Das Räumchen auf der Terrasse
vom 2.8.2021 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben eine Wohnung mit Garten angemietet, an deren Terrasse noch ein separater Raum ist. Dort betreibt die Mieterin der Wohnung über uns ein Nagelstudio.
Tapezierfähigkeit - Schönheitsreparaturen - Übergabetermin
vom 4.11.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertrag besteht aus a) dem Mietvertrag als solchem, b) einem Übergabeprotokoll nebst einer Zustandsbeschreibung der einzelnen Räume, c) einem Anlagenheft zum Mietvertrag (Allgemeine Vertragsbestimmungen). ... Frage 1: a) Was bedeutet „tapezierfähig“? ... Frage 3: a) Kann der Vermieter u.U. auf einer Übergabe am letzten Tag der Dauer Mietverhältnisses und/oder auf einem Termin erst bei vollständiger Räumung der Wohnung bestehen?
Wann liegt eine Individualvereinbarung vor?
vom 15.11.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mietvertrag läuft seit 01.01.2001, die Wohnung wurde zum 30.11.2005 gekündigt. ... Meine Fragen: - Bin ich laut meinem Mietvertrag verpflichtet, die Wohnung zu renovieren? ... Folgende Klauseln enthält der Mietvertrag: „1.
Zeitmietvertrag ungültig? Renovierung Pflicht?
vom 4.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Verlängerung des Vertrages über den 14. ... Bei Zuwiderhandlung kann der vermieter lt. § 13 Absatz des Mietvertrages von der außerordentlichen Kündigung Gebrauch machen. 6. ... B) Muss die Wohnung renoviert zurückgegeben werden, oder ist durch die Tatsache das unabhängig vom Zusatnd der Wohnung auf jeden Fall bei Auszug renoviert werden muss, auch dieser Punkt unwirksam und ich kann die Wohnung geräumt und Besenrein übergeben?