Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.440 Ergebnisse für mietvertrag wohnung vertrag frage

Schönheitsreparaturen beim Auszug - Welche Rechte hat der Mieter?
vom 29.7.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu diesem Zeitpunkt wohne ich 2 Jahre in meiner Wohnung. ... Der Betrag beläuft sich auf 2/7 der anfälligen Kosten, das heißt ca. 130,- Euro. ---------------------------------------------------------------- Frage: Meine Frage wäre, ob die Vermietung damit im Recht liegt an den zu starren Vertragsklauseln bei den Fristen für Schönheitsreparaturen festzuhalten? ... ---------------------------------------------------------------- Mein Mietvertrag enthält folgendes: (...) 5.2.
Mietwohung 2-Hauptmieter
vom 22.3.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte also unsere gemeinsame Wohnung verlassen. Ich habe keinen Schlüssel mehr zu der Wohnung und meine Ex bezahlt jetzt keine Miete mehr. ... Im Mietvertrag sind wir 2-Hauptmieter.
Kautionseinbehalt trotz Nachmieter (mündl.Mietvertrag)
vom 7.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Werktag des Monats) eine sofortige mündliche Kündigung des noch mündlichen Mietvertrages aussprach. ... Meine konkreten Fragen lauten daher wie folgt: 1. ... Ist es in Bezug auf die Kündigungsfrist von Relevanz, ob ich einen Vertrag mit der Untervermieterin oder der eigentlichen Vermieteren der Wohnung eingehe???
Klärung Mietpreisbremse / Wirksamkeit der Rüge
vom 2.6.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In dem Fall sind drei Fragen mit "Konkrete Frage: ..." gekennzeichnet. ... Juli 2018 - also nach Ihrem Einzug und zu spät für unseren Vertrag - für einen Neuerlass der Mietpreisbremse mit unveränderter Gültigkeit bis zum 30. ... Am 30.01.2019 faxten wir dem Vermieter den Screenshot vom Hamburger Mietspiegel sowie die Info zur Mietpreisbremse der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen (https://www.hamburg.de/mietenspiegel/4606594/mietpreisbremse/) Am 04.02.2019 trafen wir uns beim Vermieter, um über die Mängel der Wohnung / des Hauses zu sprechen, eine Lösung zu finden oder den Mietvertrag zu beenden.
schadenersatz bei Eigenbedarfskündigung
vom 8.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
ich bin am 1.mai 2010 eingzogen, jetzt am 1. August 2010 habe ich die Künigung zwecks eigenbedarf bekommen, wegen trennung. für mich ist dies eine ziemlich hohe belastung finanziell kann ich schadenersatz stellen, weil thema trennung auch schon vor meinem Einzug zur debatte stand
Mieter einer Ferienwohnung hat nicht storniert und zahlt nicht
vom 9.7.2023 für 76 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Einen schriftlichen Mietvertrag habe ich noch nie angewendet, da ich den Gästen sage, dass mit Übermittlung der Daten für den Meldeschein ein Vermietungswille erklärt wird. Frage: Ist eine Vertrag zustandekommen und wie sind die Chancen, dass ich die ca 1200 Euro von den Gästen fordern kann? ... Muss oder darf ich die Wohnung jetzt bei Nichtantritt durch den Gast neu auf ostseeklar als "frei i.d.Z. vom 9.7.-21.07." anbieten?
Schönheitsreparatur bei Auszug bzw. nach Renovierung durch Vermieter
vom 7.2.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir haben unsere Wohnung, die wir seit dem 15.09.2004 bewohnen, zum 28. ... Im Mietvertrag (Formular Zweckform Einheitsmietvertrag 2873) ist folgender Passus zum Thema Schönheitsreparaturen enthalten: §8 Schönheitsreparaturen/Bagatell-Schäden: 1. ... Sind wir nach aktueller Rechtssprechung bei diesem Vertrag zu Schönheitsreparaturen beim Auszug verpflichtet und in welchem Ausmaß?
Wie kann ich mich gegen die Vermieterin wehren?
vom 6.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mai 2005 sind wir eingezogen mit der Information, dass unsere Vermieterin (steht im Vertrag) nicht mehr mit einziehen wird. ... Ich ignoriere auch, dass sie einen Schlüssel von uns hatte und bei uns unerlaubt in der Wohnung war, das Schloss haben wir ausgetauscht. ... Uns wurde versprochen, dass auf diese Wohnung kein Eigenbedarf entstehen wird und nun können wir uns nach einer anderen Wohnung umsehen, damit sie uns nicht mehr weiterhin beleidigt, Schaden zufügt und terrorisiert.
Kündigungsfristen "zum Quartalsende" ?
vom 25.8.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Folgender Sachstand: Gemietete Wohnung in Mehrfamilienhaus, Mietvertrag 2009 abgeschlossen. Im Mietvertrag die Klausel "Kündigungsfrist jährlich zum 31.3. eines Jahres". ... In unserem Fall wurde dies aber handschriftlich im Vertrag abgeändert.
Zeitmietvertrag - Kündigungsklausel Mieter
vom 30.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter hat zugestimmt, dass ich jederzeit vor Ablauf der Frist mit dreimonatiger Kündigungsfrist den Mietvertrag kündigen kann und bitten mich nun eine entsprechende Klausel zu formulieren. ... [Anmerkung: Ich möchte keine "unechte Nachmieterklausel", da es mich in die Situation bringen kann, bei relativ kurzer Restlaufzeit des Vertrags, keinen geeigneten Mieter mehr zu finden.]
Wohnungsmietvertrag - Kündigungszeiten
vom 25.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir (Vermieter) haben einen Mietvertrag. siehe nachstehenden Auszug: Das Mietverhältnis beginnt am 01.03.2011 und wird auf unbestimmte Zeit abgeschlossen. ... Nach Ablauf der Verzichtszeit, erstmals also 24 Monate nach Vertragsbeginn, ist der Vertrag für beide Teile nach den gesetzlichen Regelungen unter Beachtung der gesetzlichen Kündigungsfristen kündbar. ... Unsere Frage: Wer hat Recht?
3er WG, alle Hauptmieter, Auzug , Vermieter verlangt, dass wir alle ausziehen
vom 2.10.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Februar 2014 in den bestehenden Mietvertrag vom 20.8.2009 mit allen Rechten und Pflichten ein. 3. ... Die Hausverwaltung hat durchblicken lassen, dass sie die Wohnung sanieren möchte und dann für eine höhere Miete wieder auf dem Wohnungsmarkt werfen möchte. ... Im Mietvertrag selbst findet sich keine einzige Formulierung zur Untervermietung.
Schoenheitsreparaturen bei Auszug nach kurzer Mietzeit
vom 28.1.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung wurde bei Einzug vom Vormieter frisch renoviert uebergeben, der aktuelle Mietvertrag wurde ordnungsgemaess nach 7 Monaten Mietzeit gekuendigt. ... Frage 2: Kann der Vermieter z.B. einen Anteil von 7/12 von 25% (also ca. 15%) fordern ? ... Die relevanten Teile des Mietvertrages lauten wie folgt: §7 Schoenheitsreparaturen waehrend des Mietverhaeltnisses 1.
Mieter kündigen
vom 2.11.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Es geht um eine Frage zum Mietrecht. ... Die Mieter/Mietverträge mussten wir ja übernehmen (Kauf bricht Miete nicht). ... Nun zu meiner Frage, gibt es irgendeine Möglichkeit diese Mieterin rechtssicher zu kündigen?
Untermietervertrag
vom 17.5.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ab ersten Juli habe ich allerdings einen neuen Untermieter gefunden (Vertrag besteht bereits). ... In unserem Mietvertrag haben wir handschriftlich eine dreimonatige Kündigungsfrist vereinbart. ... Der Vertrag ist rechtlich nicht tragbar - so wie ich das heute verstanden habe).
Schimmelbefall
vom 20.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mai in einen neue Mietwohnung einziehen, haben aber bei erneuter Besichtigung der jetzt leer stehenden Wohnung mit Übergabeprotokoll festgestellt, dass in mindestens zwei Zimmern an den Außenmauern bis 40 cm hoch und zwei Meter lang Schimmelpilzbefall vorhanden ist. ... Insbesondere die Frage interessiert mich: kann ich vor Einzug noch kündigen?
Ausländischer Mieter Kündigen
vom 22.9.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Es ist ein unbefristeter Vertrag. ... Warum wollen wir ihm kündigen: - seit dem er in dieser Wohnung wohnt, ist wohl ständig was mit der Wohnung (z.b. ... Obwohl man ihn daran erinnert hat. - er moechte immer sofort eine Lösung ist aber nicht willig Eigenleistung zu zeigen. - er bezahlt die Miete pünktlich. - einmal hat er die Miete eigenständig gekürzt mit Verweis auf das nicht funktionierende Rollo - weiterhin möchte er die Miete kürzen, da er seinen TG Stellplatz nicht nutzt (ist allerdings Mietgegenstand) Ist es möglich ihn auf Eigenbedarf zu kündigen, oder was fuer Möglichkeiten haben wir diesen Mieter aus der Wohnung zu bekommen?
Wohnungsrenovierung bei Auszug - Schönheitsreparaturen dem Mieter in Rechnung stellen?
vom 24.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Heute hab ich mit der Vermieterin telefoniert um zu fragen ob die Nachmieter die Küche, Garderobe und Hängeregale von uns übernehmen um dann mit dem Streichen beginnen zu können. ... Als sie dann die Wohnung angeschaut hat, hat sie gesagt, dass wie im Mietvertrag vereinbart ist wir nicht nur alles ausräumen, die Löcher verfugen und streichen sondern auch die Türen und Fenster abschleifen und neu lackieren müssen. ... An den Fenstern und Türen der gesamten Wohnung blättert an einigen Stellen der Lack ab.
Untermietvertrag auflösen durch Kündigung des Hauptmietvertrages (EILIG)
vom 13.6.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun möchte ich die Wohnung kündigen und muss daher auch meiner Untermieterin kündigen. ... Da die reguläre Kündigungsfrist für meine Wohnung 3 Monate beträgt, habe ich nun die Sorge, dass meine Untermieterin Widerspruch einlegt und Schadensersatz von mir fordern wird. ... Der Vertrag wird längstens auf Dauer des Bestandes des Hauptmietvertrages geschlossen. 2.