Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.078 Ergebnisse für kündigung frist

Sonderkündigungsrecht einer vermieteten Wohnung
vom 17.10.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im März d.J. im Rahmen einer Zwangsversteigerung ein vermietetes Mehrfamilienhaus erworben. Den Eigentümer, der eine Wohnung im Haus bewohnte und dessen Freundin, die zusätzlich im Hause eine Kellerwohnung bewohnt (baulässig nicht zulässig), habe ich aufgrund des Erwerbs gekündigt. Der ehemalige Eigentümer ist nach Einschaltung eines Gerichtsvollziehers ausgezogen, die Freundin beruft sich auf einen rechtsgültigen Mietvertrag, der ein Jahr vor der Zwangsversteigerung mit dem ehemaligen Vermieter bzw. ihrem Freund geschlossen wurde.
Kündigungsfrist bzw. Nachmieter finden.
vom 1.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Fakten vorweg: ich wohne momentan in einer Wohnung zur Miete, die verkauft werden soll. (Makler bzw. Bank macht schon häufig Besichtigungstermine) Die Zielgruppe ist derzeit ausschließlich ein Kapital-Anleger, da nicht davon auszugehen war, dass ich kündige.
Vater gestorben - Vermieter räumt die Wohnung und schmeisst alles weg
vom 10.7.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Vater am 31.05. tot im Bett gefunden. Ca. 10-14 Tagen tot bei Auffinden (lange kein Kontakt zum Vater). Vermieter wendet sich sofort an das Nachlassgericht und es wurde ein Nachlasspfleger beauftragt, der am 15.06. anfing und die Wohnung nur leer gesehen hatte.
Wohnraumkündigung eingetragener Verein für Wohngemeinschaft psychisch Behinderter
vom 13.6.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Mieter eines mit Mietbeginn 1.4.2009 geschlossenen Mietvertrages taucht „Diakonisches Werk, Innere Mission [Name der Stadt, in der sich die Mietsache befindet] e. V." auf, also ein eingetragener Verein. Die Mietsache ist bezeichnet mit – Zitat – „im Mehrfamilienhaus … gelegene Wohnung … Die Räumlichkeiten werden an die Mieterin vermietet zur Nutzung als Wohnungen, in der eine Wohngemeinschaft für psychisch behinderte Menschen betrieben wird."
Nutzungsüberlassung
vom 20.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bei Auszug hat der ausziehende Mieter die Wohnung in den Zustand zu versetzen, in dem die Wohnung übernommen wurde. 3.Endet das Mietverhältnis durch fristlose Kündigung des Vermieters, so haftet der Mieter für den Schaden, den der Vermieter dadurch erleidet, dass die Räume nach dem Auszug des Mieters eine Zeitlang leer stehen oder billiger vermietet werden müssen. Die Haftung dauert bis zum Ende der vereinbarten Mietzeit bzw. bis zum Ende der normalen Kündigungsfrist. 4.Hat der Mieter bei Beendigung des Mietverhältnisses Gegenstände zurückgelassen, so ist der Vermieter berechtigt, nach vergeblicher schriftlicher Aufforderung und Ablauf einer Frist von zwei Wochen diese durch eine zur öffentlichen Versteigerung befugten Person verwerten zu lassen. ... Als Gegenleistung findet sich folgender Inhalt: Gegenleistung für die Nutzungsüberlassung: Als Gegenleistung für diese Nutzungsüberlassung wird eine Endrenovierung aller Räume des Wohnhauses, sowie des Gartenhauses unabhängig von eventueller Notwendigkeit bzw. den im Mietvertrag genannten nicht starren Fristen vereinbart.
Gekündigte Wohnung und Schönheitsreparaturen München
vom 15.3.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im alten Mietvertrag von 01.10.1978 steht das bei Kündigung : " Die Mieter haben außerdem a) nach Maßgabe der "Allgemeinen Vertragsbestimmungen" Ziff.5 Abs.2 und 3 die Schönheitsreparaturen auszuführen." b) die in Ziff.5 Abs.5 der "Allgemeinen Vertragsbestimmungen" genannten Schäden zu beseitigen. c) Die zur gemeinsamen Benutzung bestimmten Räume,Einrichtungen und Anlagen nach Maßgabe der Hausordnung zu reinigen,soweit und solange diese Arbeiten von dem Vermieter nicht ausdrücklich übernommen werden."
Eigenbedarf nach Zwangsversteigerung?
vom 28.10.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir überlegen, bei einer Zwangsversteigerung ein Reihenmittehaus zu kaufen und dort hinein aus unserer bisherigen 3-Zimmer-Wohnung umzuziehen (wir brauchen mit 2 kleinen Kindern (0 und 3 Jahre alt) einfach mehr Platz). Das zu ersteigernde Haus ist allerdings derzeit vermietet an eine WG. Außerdem ist vor Versteigerungstermin keine Innenbesichtigung möglich. 1.
Rückgabe Mietkaution nach Zwangsverwaltung des Mietobjektes
vom 6.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kündigung hat meine Frau persönlich bei HV B vorgelegt. HV B hat sich eine Kopie der Kündigung gemacht und den Empfang direkt auf der Kündigung quittiert (Stempel, Datum, Unterschrift). - Am 25.04.2006 wurde dann das gesamte Mietobjekt in dem sich die Wohnung befindet zwangsversteigert. ... Ich habe 7 Tage Frist gesetzt.
Tapezierfähigkeit - Schönheitsreparaturen - Übergabetermin
vom 4.11.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jede Frist beginnt mit dem Anfang des Kalenderjahres der jeweils letzten Ausführung der im Fristenplan genannten Arbeiten. ... Der Kostenanteil entspricht i.d.R. dem Verhältnis zwischen den vollen Fristen lt. ... b) Kann der Vermieter Schönheitsreparaturen verlangen, welche außerhalb der Fristen liegen?
Ist ein zweiter Untermieter erlaubt?
vom 12.9.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich benötige Ihr Fachwissen für folgenden Sachverhalt: Mein Mann und ich wohnen seit 3 Jahren in einer großzügigen 4,5 Zimmer Wohnung in München. Wir sind beide im Mietvertrag als Mieter hinterlegt. Seit April diesen Jahres hat mein Mann eine Arbeitsstelle in Berlin angenommen und dort eine 1,5 Zimmer Wohnung bezogen.