Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.299 Ergebnisse für mietvertrag erhalten

Zwangsräumung nach über 3 Jahren Vollstreckunsgtitel
vom 29.4.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater ist Mitglied in einer Baugenossenschaft und hat einen Dauernutzungsvertrag für ein Reihenhaus seit mittlerweile 24 Jahren. Ich (30) wohne ebenfalls mit in diesem Haus und habe mir das Dachgeschoss komplett für mich ausgebaut. Bei der Genossenschaft sind mein Bruder und ich sowie auch meine Mutter gemeldet, jedoch nicht die "Mieter" bzw.
mündliche Vereinbarung mit Nachmieter
vom 5.10.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe folgendes Problem. Mit meiner Nachmieterin hatte ich mündlich vereinbart das sie den von mir verlegten Laminat-Fussboden gegen Bezahlung übernimmt. Der Vermieter war mit dieser Lösung einverstanden.
Räumungsklage nach fristloser Kündigung, rückständige Mietzahlung
vom 19.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Meine Wohnung ist seit ca.7 3/4 Jahre vermietet.In dieser Zeit zahlte der Mieter in 63% die Miete unpünktlich,weshalb ich ihn laufend mahnen mußte.1x erfolgte Abmahnung durch einen Rechtsanwalt, leider auch erfolglos.Nachdem er jetzt die letzten 3 Mieten gar nicht mehr bezahlte,habe ich ihm fristlos,hilfsweise auch fristgerecht, ge- kündigt. In 3 E-Mails teilte er mir mit: "in meiner sehr schwierigen Krankheitssituation ist veranlaßt,daß eine Wohnungsräumung Ende KW.. vorgenommen wird" "wie Ihnen bereits mitgeteilt wird die Wohnung Ende KW...geräumt "ich räume und ziehe aus " Trotz diesen Mitteilungen zog er nicht aus Meine Frage ist in wie weit diese Aussagen des Mieters bezüglich des Auszugs rechtsverbindlich sind?
Defektes Türschloss / Schlüsseldienst
vom 16.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe beim Verlassen der Mietwohnung diese wie üblich verschlossen (2 maliges Drehen des Schlüssels). Nach meiner Rückkehr zur Wohnung, wenige Minuten später, ließ sich diese nicht wieder öffnen. Der zur Hilfe gerufene Schlüsseldienst bestätigte mir, das der Riegel im Schloss gebrochen sei.
Muss ich nach mein Mietverhältnis den Holzschuppen abreißen?
vom 13.8.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe folgende Frage: Meine Eltern haben über 40 Jahre in einem 6-Familien Wohnhaus gewohnt. Mein Vater bekam 1971 eine mündliche Erlaubnis sich auf dem betreffenden Grundstück einen Holzschuppen zu bauen. Später haben sich auch die meisten Mieter selbst eine Garage auf diesem Grundstück gebaut.
Nutzung angemieteter Parkplätze durch Fremd- und Dauerparker
vom 13.2.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe ein Ladenlokal in einem Gewerbegebäude mit mehreren Parteien angemietet. Das Gebäude verfügt über eine Tiefgarage und 15 Außenstellplätze, die jedoch üblicherweise nicht für den täglichen Kundenverkehr ausreichen. Sechs der Außenstellplätze habe ich als Kundenparkplätze angemietet (zusätzlich 3 Tiefgaragenplätze für Mitarbeiter).
Wer ist bei dem Mahnbescheid als Antragsgegner einzutragen?
vom 23.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein inzwischen ausgezogener Mieter hat die Betriebskosten für 2006 nicht bezahlt und vor 5 Monaten ein Schreiben "ich lege Widerspruch ein" geschickt. Bei seinem Auszug verwies er wegen der Bezahlung auf seine Mutter. Diese hat bei seinem Einzug eine Erklärung unterschrieben, dass sie "für alle aus dem Mietverhältnis entstehenden rückständigen Kosten" aufkomme.
Zwangsversteigerung / Mietrecht
vom 3.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe gleich mehrere Fragen betreffs einer Zwangsversteigerung. Vielleicht ist es möglich, dass mir ein RA aus Hamburg antwortet, da ich dieses Projekt auf keinen Fall ohne RA durch- ziehen will. Die Fragen: Das von mir zu ersteigernde Objekt ist an eine Firma vermietet.
Garagenmietvertrag - Darf Mieter ohne Anfrage einfach den Schließzylinder wechseln?
vom 23.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe fristgemäß per Einschreiben einem Garagenmieter zum 30.09.2009 die Garage gekündigt.Wie ich feststellte hat der Garagenmieter eigenmächtig den Schließzylinder ohne mein Wissen ausgewechselt,wenn er die Garage nicht zum Termin räumt und verschlossen hält:was kann ich dagegen tun?darf ein Mieter ohne Anfrage einfach den Schließzylinder wechseln?darf ich ab Oktober den Zylinder aufbohren?
Zahlungsvereinbarung
vom 25.11.2006 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wohnen seit über einem Jahr in der Wohnung einer Hausverwaltung. Seit einem halben Jahr, können wir die Miete nicht zahlen, weil mein alter Arbeitgeber meinen Lohn nicht fortzahlt. Aufgrund dessen bekamen wir selbstverständlich die fristlose Kündigung.
Mutter dreht wegen mein Haus immer durch !
vom 13.12.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, meine Mutter ist hier fast jeden Tag am druchdrehen, Hintergrund ist, dass ich ein MFH habe und sie mitbekommt, dass die Mieter die Miete nicht zahlen. Ich habe, wie es sich gehört, auch nun beim Anwalt Räumung beantragt, sie meinte allerdings, dass dies eh nix bringt, da die Mieter sich meistens immer nene neuen Untermieter erfinden kann und zudem der Name der jetzig dort wohnenden Personen vorhanden sein muss. Tatsächlich ist es so, dass die Lage in der WHG etwas undurchsichtig ist.
6 Wochen nach Einzug Kündigung wegen Eigenbedarfs- ist dies rechtens?
vom 22.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte damen und herren, wir sind vor 6 Wochen in eine Wohnung auf dem Land eingezogen,indem vorher der vermieter mirt seiner Frau gelebt hat.Jetzt hat er eine Freundin und möchte selber in die 130m² Wohnung einziehen.Ich habe vier Kinder,einer davon ist hyperaktiv und musste wegen dem Umzug die Förderschule wechseln. meine Kinder sind 8,6,3 und 2Jahre alt.Mein Mann hat wegen Konkurs des Betriebes seine Arbeit verloren und wir leben nun von Harzt4.Ist der Eigenbedarf begründet oder kann ich dagegen angehen. Beim einzug hat uns der Vermieter zugesagt keinen Bedarf an der Wohnung zu haben vorallem weil ers ich den dachboden über uns ausbauen möchte um dann wieder näher bei seiner Mutter zu sein die direkt unter uns lebt.Bitte geben sie mir schnell eine Antwort. Melanie
Eigenbedarfsklage gegen Mieter mit Kindern - Welche Härtefälle denkbar?
vom 13.10.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir beabsichtigen, eine Doppelhaushälfte zu kaufen, um sie selbst zu bewohnen. Das Haus ist derzeit vermietet. Vor dem Kauf möchten wir abschätzen, was uns bezüglich Eigenbedarfskündigung, Widerspruch, Härtefälle usw. erwarten kann, ob wir also vom Kauf generell absehen sollten, mit verspätetem Bezug rechnen müssen oder uns gar keine Sorgen machen müssen.