Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.181 Ergebnisse für kündigung vertrag

Vermieter will vom Mietvertrag zurücktreten / Familie sucht Hilfe
vom 20.6.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie gesagt kam diese Frage nach Unterzeichnung des Vertrages. ... Jetzt muss noch erwähnt werden, dass nirgendwo im Mietvertrag erwähnt wird, dass der Vertrag erst mit Vorlage einer Bankauskunft rechtskräftig wird. ... Wir lassen uns die Materialkosten und die Miete auszahlen und stehen vor mehreren großen Problemen, denn die alte Wohnung muss bis zum 30.06.2005 geräumt werden, wir haben viel Schweiß, Zeit und Arbeit in die neue Wohnung gesteckt und alle bereits eingeleiteten Ummeldungen und Kündigungen müssen rückgängig gemacht werden.
Schönheitsreperaturen/ Wirksamkeit!
vom 1.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sind die entsprechenden Klauseln des Vertrages wirksam? ... Hier die relevanten Teile des Vertrages: § 8 Schönheitsreparaturen / Teppichböden 1.Der Vermieter verpflichtet sich, Schönheitsreparaturen nach Ziff. 2,3 durchzuführen. ... Wenn und insoweit eine der Bestimmungen dieses Vertrages gegen zwingende gesetzliche Vorschriften verstößt, tritt an ihre Stelle die entsprechende gesetzliche Regelung.
Mieter stellt Entschädigungsansprüche nach Eigenbedarfskündigung
vom 7.9.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe meiner Mieterin nach 12 Monaten (plus 4 Monaten Kündigungsfrist) wegen Eigenbedarfs gekündigt, ich benötige die Wohnung für meine Schwiegermutter. Der Vater der Mieterin erwartet von mir eine Entschädigung (wegen kurzer Mietzeit ) in Höhe von zwei Monatsmieten für die entstehenden, bzw entstandenen Bemühungen. Im einzelnen: Suche einer neuen Wohnung; Umzug; Anschaffung neuer Gardinen ; etc, sowie für den Aufwand von Arbeit und Materialien beim Einzug (der Vormieter durfte, nach Begutachtung des jetzigen Mieters, die Tapete an den Wänden lassen, jetziger Mieter hat diese überstrichen, renoviert wird beim Einzug) Vielen Dank für die Antwort!!
Nachmieter
vom 19.5.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem mir bei der Wohnungsvorabnahme der Wohnung meiner verstorbenen Schwiegermutter die Möglichkeit Nachmieter zu stellen angeboten wurde, konnte ich der Wohnungsbaugenossenschaft 7 solvente Nachmieter stellen, welche sowohl das Mobiliar für 1000€ als auch die Renovierung übernommen hätten und sofort einziehen wollten. Als der eingesetzte Vermieter nach vier !! Wochen endlich die potentiellen Mieter einlud, hatten diese bereits anderweitig gemietet.
Haftung bei Mietausfall
vom 5.12.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, der Mieter hatte zwei Monate keine Miete gezahlt. Ich habe fristlos gekündigt. Der Mieter ist ausgezogen, hat die Wohnung geräumt und gesagt ich kann die Wohnung neu vermieten und eine Monatsmiete nachgezahlt.
Mieterhöhung bei Gewerbe
vom 11.12.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben seit Januar 2000 Büroräume angemietet. Im Mietvertrag ist keine Klausel bezüglich Mieterhöhungen enthalten. Der Vermieter beruft sich auf den Gesamtindex der Verbraucherpreise (VPI) und möchte die Miete im Januar 2013 um 24 % erhöhen.
Zeitmietvertrag bis 03.2008
vom 13.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Wir haben einen Zeitmietvertrag der im März 2008 ausläuft abgeschlossen am 12.7.04 zumindest verlängert wohnen tuen wir hier seid 2000. Nun ist es so das wir zum 1.10 was neues gefunden haben wir mussten ja mal anfangen zu suchen der vermieter will und aber nicht vor dem 31.12.07 rauslassen .Im mietvertrag steht natürlich unter mietzeit drinn das er nach dem Mietverhältnis bauliche Veränderungen,An und Ausbauten,Verbesserung und anschließend eigenbedarf nutzung durch Vermieter.Komme ich da irgendwie raus? Weiterhin steht im mietvertrag "Das Haus wird in dem Bekannten vorhanden Zustand übernommen.Verbesserungen oder Renovierungen werden vom Vermieter nicht durchgeführt" jetzt is der Keller feucht ich denke mal das meine Frau dadurch ihre Neurodermitis so schlimm hat dann ist die Badewann alt und rau muss er das dann trotzdem machen ?
Schäden im Treppenhaus u. Nichteinhaltung von Verpflichtungen aus dem Mietvertrag
vom 20.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter hat beim Einzug die Holzvertäfelung im Treppenhaus beschädigt. Trotz mehrfacher mündlicher Aufforderung den Schaden zu beheben ( Einzug im Januar 2006 ) ist bis heute nichts passiert.Wie sollen wir uns weiterhin verhalten bzw. welche Möglichkeiten haben wir ? Desgleichen hat er per Mietvertrag die Pflege des Gartens und des Treppenhauses ( putzen ) übernommen welchen er auch nicht nachkommt.
Verbot der Untervermietung mit Erlaubnisvorbehalt
vom 31.3.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Mietverhältnis ist fest bis 31.03.2012. Bei Monatsmiete von 1891,00, die wir uns nicht mehr leisten können, wollen wir einen Teil untervermieten.In unserem Mietvertrag steht zum Thema Untervermietung: Zur Untervermietung bedarf der Mieter der vorherigen schriftl.Zustimmg.des Vermieters.Eine Untervermietung an Sex-Shop,Spielhalle,geruchs-oder lärmintensive Betriebs ist ausgeschlossen. Wir möchten ab April an einem Eisverkäufer untervermieten, aber unser Vermieter will nur eine feste Laufzeit von 6 Monaten erlauben.
Kündigungsfristen WEG / Hausverwaltung, wenn Verwalter auch Bauträger ist
vom 2.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Lt. notariellbeglaubigter Teilungserklärung wurde in § 14 Abs.1 der Bauherr zum ersten Verwalter bestellt. Der erste Wohnungseigentümer zog Dez. 2004 ein. Nach § 14 Abs.2 wurde der Verwalter für die Dauer von 5 Jahren bestellt; also liefe die Verwaltung bis Dez. 2009.
Mündlicher Mietvertrag? kurze Frage
vom 30.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich leite ein kleines Wohnprojekt, indem wir vor einiger Zeit eine junge Frau aufgenommen haben die drohte obdachlos zu werden. Es bestand und besteht von meiner Seite keine Absicht einen Mietvertrag auszustellen. Vielmehr wollten wir Hilfestellung für die Wohnungssuche und eine vorübergehende Unterkunft bieten.
Vermieter lässt uns nicht aus dem Mietvertrag
vom 5.10.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bitte dringend um Hilfe bzw Tips zum weiteren Vorgehen! In der aktuellen Wohnung haben wir aufgrund massiver gesundheitlicher Einschränkungen meiner Partnerin (Atembeschwerden, allergische Reaktionen), im Zuge der Ursachensuche zwei Schimmeltests durchgeführt. Diese Tests haben wir über das Internet bestellt und dem verantwortlichen Institut, "Dr.
Mieterhöhung für ein gewerblich vermietetes Objekt
vom 9.8.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind eine Firma und vermieten ein gewerbliches Objekt ebenfalls an einen Gewerbetreibenden. Nun möchten wir die Miete nach 8 Jahren mal erhöhen, haben aber leider im Mietvertrag keinen Passus, der eine Mieterhöhung regelt. Es gibt lediglich einen Kündigungspassus für das gesamte Objekt ( 6 Monate zum Jahresende ).
Noch nicht eingetragener Eigentümer - Darf ich Mietern kündigen?
vom 29.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben ein MFH vor über 4 Monaten gekauft doch leider ist aus verschiedenen Gründen noch keine EIntragung ins Grundbuch erfolgt. Wir wohnen aber bereits in dieser Zeit im Haus und haben modernisiert und umgebaut. Mit einem Mieter liegen wir deshalb vom ersten Tag an im Streit und diese verweigern uns auch die Zahlung der Miete, da wir ja noch keine Eigentümer wären und überhaupt eigentlich gar nichts zu melden hätten.Mit gleicher Begründuing haben sie auch unsere fristgerechte Ankündigung für die Fenstermodernisierung zurückgewiesen.
Vermieterwechsel bei befristetetem Gewerbemietvertrag einenes Friseursalons.
vom 4.12.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich habe von meinem Vermieter erfahren, dass er das Haus in dem sich mein Friseurladen befindet in naher Zukunft verkaufen will. Ich habe einen befristeten Mietvertrag für 10 Jahre + Option auf weitere 10 Jahre meinerseits.Ich habe vor einem Jahr den ganzen Laden für viel Geld renoviert. Da es ein über hundert Jahre altes Haus ist, war dies sehr umfangreich und ich wusste zu diesem Zeitpunkt nicht das er verkaufen will.
Mietvereinbarung
vom 21.5.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben keinen Mietvertrag sondern es steht da ...Mietvereinbarung....Ist das dass gleiche? Wir haben ja einen neuen Vermieter im Mehrparteienhaus. Unser neuer Vermieter meinte dass er uns kündigen könnte da wir keinen Mietvertrag haben sondern nur eine Mietvereinbarung.
unklare Kündigungsfrist
vom 23.10.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe zum 01.08.2001 - also grade einen Monat vor dem Inkrafttreten des neuen Mietrechts - einen Mietvertrag abgeschlossen. Zur Mietzeit steht darin: "Das Mietverhältnis beginnt am 01.08.2001. Das Mietverhältnis läuft am 31.07.2003, frühestens jedoch 2 Jahre nach Beginn des Mietverhältnisses ab.