Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.402 Ergebnisse für miete vermieter haus frist

Eigenbedarfskündigung ohne im Grundbuch eingetragen zu sein?
vom 15.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es ist derzeit nur eine Wohnung vermietet (alleinstehende Frau, arbeitet ca. 25km vom Wohnort entfernt, keine sozialen Härten bekannt, Miete seit ca. 4 Jahren). ... Wenn ich dann einen Käufer für mein derzeitiges Haus gefunden habe und wir uns auf einen Auszugstermin geeinigt haben. 4. Kann ich auch als Begründung angeben, dass ich das neue Haus benötige, da ich mein Arbeitsplatz und Wohnraum im selben Haus haben möchte und die Mieterin ausziehen muss, um einen angemessenen Wohnraum zu ermöglichen (2 x 70qm)?
Mieter trennen sich und im Zahlungsverzug, rechtlich sicher vorgehen
vom 15.8.2022 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vollständigkeit halber sei hier angemerkt, dass wir aktuell das Haus energetisch sanieren, Außenputz und neue Fenster (auch bei den Mietern). ... Die Mieter ziehen spätestens zum (in 12 Monaten) aus ein früherer Auszug ist jederzeit möglich und mit einer Frist von 3 Monaten anzukündigen. ... Reicht ein 3 Zeiler: „Der Vermieter akzeptiert einen Zahlungseingang der Miete bis zum 15. eines Monats.
Ist mein Mieter zu Schönheitsreparaturen verpflichtet?
vom 14.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter kann vor der Durchführung der Schönheitsreparaturen von dem Mieter Ersatz der Kosten verlangen, die zur Ausführung der Arbeiten erforderlich sind. ... Bei seinem Auszug hat der Mieter alle ihm ausgehändigten und von ihm selbst angeschafften Schlüssel dem Vermieter zu übergeben. ... Gegenstände, die der Mieter bei der Räumung zurückgelassen hat, darf der Vermieter beseitigen, wenn sich der Mieter mit seiner Räumungsverpflichtung in Verzug befindet und der Vermieter ihn zur Abholung innerhalb angemessener Frist aufgefordert sowie die Beseitigung angedroht hat
Ärger mit dem Vermieter wegen Übergabe der Mietsache
vom 24.7.2010 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies lehnte der Vermieter strikt ab, ließ sich ab Telefon und später auch am Büro verleugnen. ... Das Haus wurde 1995 gebaut und vor uns gab es bereits 3-4 Mieter/ Familien. ... Darf der Vermieter einfach so Reparaturen durchführen lassen und uns die Rechnung schicken?
Schönheitsreparaturen bei Auszug nach 23 Monaten
vom 3.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kosten der kleinen Instandhaltungen, die während der Mietdauer erforderlich werden, sind vom Mieter zu übernehmen, soweit die Schäden nicht vom Vermieter zu vertreten sind. ... Hat der Mieter die Schönheitsreparaturen bzw. kleinen Instandhaltungen übernommen, so kann der Vermieter die fälligen Reparaturen während der Vertragslaufzeit fordern, spätestens jedoch bei Ende des Mietverhältnisses alle nach dem Grad der Abnutzung gemäß nachstehendem Fristen-plan erforderlichen Schönheitsreparaturen verlangen. Die Fristen laufen ab Beginn des Mietverhältnisses.
Vermieter verlangt Kündigung
vom 14.8.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Ihrem Auszug ist mein Freund im Haus geblieben und hat auch sofort die Mietzahlungen übernommen damit dem Vermieter kein Schaden entsteht und weil er das Haus natürlich weiter mieten wollte. ... Nun will aber der Vermieter das Haus bereits seit ca. 2 Jahren verkaufen. ... Kann der Vermieter meinem Freund die Kündigung aussprechen?
Vermieter berechnet Reinigung und Entsorgung
vom 5.9.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Mietwohnung (Zweitwohnung) frist- und formgerecht zum 31.10.2016 gekündigt. ... Da der Vermieter nicht zu Hause war, warf ich ihm lediglich meine verbleibenden Schlüssel in den Briefkasten und fuhr wieder nach Hause. ... Ich schrieb dem Vermieter, welchen ich per Mobiltelefon nicht erreichte, eine E-Mail, in welcher ich um die Rückerstattung der Kaution (2 Monatsmieten) und der zu viel gezahlten Miete für den August bat.
Heizung funktioniert seit über einem Monat nicht komplett...
vom 26.2.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 25.01.2023 informierte ich unseren Vermieter per WhatsApp Sprachnachricht. ... Weitere 20 ... 30 Minuten später war der Druck wieder am untersten Limit und ich "klemmte" die Heizung im hinteren Bereich des Hauses wieder ab. Seit dem hat sich NIEMAND mehr gemeldet, weder der Vermieter, noch die Versicherung, noch die Heizungsfirma, noch die Lektage Firma.
Renovierungspflicht des Mieters?
vom 18.10.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es handelt sich um einen Standart-Mietvertrag von Haus&Grund Bonn/Rhein-Sieg Service GmbH. ... Legt der Mieter geringere Kosten dar, hat der Vermieter die Angemessenheit der Höhe der von ihm geltend gemachten Kosten nachzuweisen. Meine Fragen: 1.Müsste der Mieter renovieren?
Kündigungsgrund für Vermieter
vom 21.1.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir sind seit kurzem Vermieter und haben diesbezüglich ein Frage. Unser Haus war ursprünglich eine Dorfschule, wurde aber 1964 nach Einstellung des Schulbetriebs in 3-4 Wohneinheiten ausgebaut. ... Hauptgrund der Wohnungszusammenlegung wäre aber die Aussicht, später an eine Familie und nicht an einen Single vermieten zu können.
Renoviert und Saniert, dann gekündigt
vom 13.2.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Hauptmieter des Hauses bewohnt das gleiche Haus, so dass eine neutrale Wohngemeinschaft aber keine Wirtschaftsgemeinschaft enstanden ist. Da das Haus in großen Teilen unrenoviert war und verrümpelt, habe ich für meine Familie den Wohnraum (abgesprochen waren 4 Zimmer des Hauses) nach und nach hergerichtet. ... Daher ein paar Fragen wie ich nun weiter vorgehen kann. 1: Ich habe die reguläre Miete gezahlt, habe aber drei Monate lang nur die hälfte der Zimmer bewohnt, da 2 von 4 Zimmern vermüllt und unbewohnbar waren - habe ich da rückwirkenden Anspruch auf Erstattung auch wenn ich die volle Miete bereits gezahlt habe?
Probleme beim Auszug meines Mieters
vom 9.12.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
September 2007 Mietdauer: 10 Jahre Objekt: Haus mit rund 163 qm plus ausgebautem Studio = insgesamt ca. 190 qm Wohnfläche, 2 Kellern, 1 Garage, Hof mit Garten - Miete 920,00 EUR /mtl. ... 2) Beschädigtes Eigentum: Laut Mietvertrag durfte unser Klavier im Wohnzimmer des vermieteten Hauses verbleiben. ... Von unserer Seite aus gibt es nur uns, die Vermieter, als Zeugen.
Hauskauf mit Mietern, die seit über 30 J. da wohnen
vom 21.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun stellen sich allerdings folgende Fragen: Beim Kauf eines Hauses mit Mietern: Muss der alte Mietvertrag übernommen werden und die Laufzeit läuft weiter? ... Falls wir den Vertrag übernehmen müssen: Welche Kündigungs-Fristen gelten bei so einer langen Laufzeit? ... Wahrscheinlich war es so vom Vermieter erlaubt und da lebte es sich dann gut damit.
Gartenhaus beschädigt und zweckentfremdet - auf Kosten der Mieter professionelle Hilfe in Anspruch n
vom 17.5.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die letzten Mieter unseres Reihenmittelhauses sind im Januar 2012 ausgezogen. ... Eine Genehmigung zur Hundehaltung im Haus lag vor, das Halten (oder Begherbergen) von Katzen war dagegen nicht Gegenstand der Vereinbarungen. ... Wir hatten vor einigen Wochen eine Frist zur Behebung aller Mängel im Haus und am Gartenhaus bis Ende Mai gesetzt.
Eigenbedarf / Kündigung durch Vermieter
vom 4.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Miete, kalt 1050€, und alle anfallenden Kosten wurden stets pünktlich bezahlt, Haus und Garten sind von uns gepflegt und sehen besser aus als vor dem Einzug. ... Vor einem Jahr starb unser Vermieter, seitdem ist seine Witwe alleinige Vermieterin. ... Der Eigenbedarf wurde nicht weiter erläutert, und die Frist ist 6 Monate.
Vermieter nutzt Raum am Mietobjekt, muss unbegrenzter Zutritt gewährt werden?
vom 29.3.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wohnen in einem Haus zur Miete. Der Vermieter hatte sich in einer Art Anbau eine Art Arbeitszimmer eingerichtet, incl. ... Im Mietvertrag ist leider nicht nieder geschrieben, wann oder wie häufig der Vermieter seinen Raum nutzt.
Vermietung einer Wohnung - Mieter gibt Schlüssel nicht zurück
vom 17.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mieter wollte eigentlich zum 01.08. ausgezogen sein, der Termin hat ihm aber nicht gereicht. ... Miete hat er für August bis jetzt keine mehr überwiesen! Da er ja noch Möbel in der Wohnung hat und noch keine Wohnungsübergabe stattgefunden hat, kann ich doch die Miete für August noch verlangen, oder??