Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

459 Ergebnisse für kündigung mieterhöhung

Mietvertag von 1999 kündigen
vom 21.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe am 1.6.1999 einen Mietvertrag unterschrieben, der sich jeweils um ein Jahr verlängert wenn nicht fristgerecht gekündigt wird. Beim Absatz der Kündigungsfrist ist foldender Satz aufeführt: Die Kündigungsfristen betrage gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/565.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 565 BGB: Gewerbliche Weitervermietung">§ 565 BGB</a> je nach der Dauer der tatsächlichen Überlassung der Mieträume: Bis u 5 Jahren: 3 Monate Von 5 bis 8 Jahren: 6 Monate Von 8 bis zu 10 Jahren: 9 Monate Bei mehr als 10 Jahren: 12 Monate Muß ich nun wirklich 9 Monate vorher kündigen? Oder gilt auch hier die 3 Monatsregelung, da doch durch ein Urteil vom Jahr 2003 die Erwähnung des Gesetzes zur Staffelung der Frist unwirksam ist
Wohnung zur Miete
vom 4.5.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Kurz zu mein Fall , wir sind Zwei Personen die miteinander verlobt sind, und hatten zwischenzeitlich auseinander gelebt. Meine Verlobte hatte dann in der Zeit bei ihre Eltern gelebt und ich bei meine Eltern sodass die Wohnung erstmal leer war, dazu muss ich erwähnen das meine Verlobte im 8 Monat schwanger war. Dabei hat der Bruder meiner Verlobten auf ein weisses blanko Papier von ihr Eine Unterschrift verlangt.
Miete von Geschäftsräumen - Kündigungsfrist?
vom 9.6.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
habe 1995 ein wohnhaus mit ladengeschäft gekauft die ladenbesitzerin hatte einen mietvertrag von 1992 bis 2002 danach hat sie keinen mietvertrag mehr unterschrieben trotz mehrmaligen anschreibens meiner seite ich möchte nun der mieterin kündigen, da ich das ladenlokal neu vermieten könnte. welche kündigungsfristen hat die mieterin besten dank
Scheinmietvertrag kündigen, Sonderkündigungsrecht nach § 1056
vom 30.12.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Mietvertrag werden die ordentlichen Kündigungsrechte des Vermieters (Eigenbedarf, Verwertung, Teilung, 573a) sowie Mieterhöhungen ausgeschlossen. ... S möchte den Vertrag natürlich aufrecht erhalten wird sich mit allen Mitteln gegen eine Auflösung/Kündigung wehren, er zahlt daher seine Miete pünktlich und verhält sich passiv, um nicht einer berechtigten Kündigung Grund zu geben. 1. ... Kurz gefragt: Würde ein einfache Kündigung unter Berufung auf § 1056 II ausreichen, oder müssten zusätzlich Kündigungsgründe genannt werden?
Moebliertes Wohnen, Vertrag ueber 4 Jahre
vom 24.10.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich vermiete meine Wohnung ueber eine VermittlungsAgentur die sich auf moebliertes Wohnen focusiert. EIne Firma moechte gerne fuer Ihren Angestellten meine Wohnung fuer 4 Jahre mieten. Ich wohne im Ausland, und nun meine Frage, wie ist es wenn ich vorzeitig aus dem Ausland zurueck komme und wieder in meine Wohnung rein moechte.
Wenn der Vermieter sein Ingenieurbüro hier nicht betreibt (Eigenbedarf), habe ich Ersatzanspruch?
vom 31.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mietvertrag wurde beim Kauf übernommen.Im Jahr 2006 kam eine Mieterhöhung, die ich akzeptiert habe. ... In meinem Mietvertrag steht drinnen dass die gesetzlichen Bestimmungen für die Kündigung gilt. ... Die gleiche Bauweise wie meines. 2 Mieter von Häusern haben den neuen Mietvertrag unterschrieben und somit keine Kündigung bekommen, ein Mieter hat auch nicht unterschrieben, da sollen jetzt ab Dezember Modernisierungsarbeiten durchgeführt werden.
Sonderkündigungsschutz bei Vermieterwechsel?
vom 4.10.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, die Eigentümerin eines Mehrfamilien-Hauses in 83278 verkauft seit etwa 2 Jahren sämtliche vermieteten Wohnungen einzeln an Investoren als ETW. In der letzten Whg wohnt dort seit 47 Jahren eine Mieterin, die kann/will diese Whg nicht kaufen, möchte auch nicht aus-/umziehen. Die Eigentümerin macht jetzt Druck und möchte, daß die Mieterin jetzt bald auszieht (eine leere Whg läßt sich natürlich besser verkaufen).
Qualifizierter Zeitmietvertrag
vom 13.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schriftform der Kündigung Die Kündigung muss schriftlich spätestens bis zum dritten Werktag eines Kalendermonats erfolgen. Für die Rechtzeitigkeit der Kündigung kommt es nicht auf die Absendung, sondern auf den Eingang des Kündigungsschreibens an. 3.
angekuendigte Staffelmiete nach Modernisierung zurueckgezogen
vom 28.2.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Für Sie hätte diese Vereinbarung den Vorteil, dass für den Lauf dieser Staffel weitere Mieterhöhungen ausgeschlossen sind und sich die modernisierungsbedingte Mieterhöhung auf mehrere Jahre streckt. ... Nach Abschluss der Arbeiten kam dann das angekuendigte Schreiben ueber die Mieterhoehung. ... (Oder ist dies eine legale Art und Weise die Mieter vor der Modernisierung von einer Kuendigung abzuhalten?)
Wohnraummietvertrag oder Gewerbe, was gilt?
vom 28.8.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine schriftliche Kündigung existierte ebenfalls nicht, weder für die Wohnung im EG, noch im DG oder das "Gewerbe", was ja als solches nie existierte. Zum 01.11.2006 bekamen alle Mieter des Hauses vom Vermieter eine Mieterhöhung über 25 €, die wir akzeptierten und anstandslos zahlten. ... Ich sprach ihn auf die Kündigung an und darauf, daß wir doch (unter Zeugen) eine andere Vereinbarung hatten und der Gewerbemietvertrag nicht mehr gültig sei.
Kündigung WG-Vertrag Weiterbestand
vom 31.7.2008 29 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Anliegen ist der Weiterbestand meines Vertragsverhältnisses entgegen erfolgter "Kündigung". ... Wir wohnen zum Studententarif seit zwei Jahren in der WG und haben von einer Mieterhöhung bisher nichts erfahren, obwohl neue Tarife (Preis pro Student von 128 auf 145 Euro gestiegen) laut Fingerzeig des Vermieters auf an der Wand hängende Werbeplakate seit einiger Zeit gelten. ... 3)Inwieweit ist die Kündigung meines WG-Mitbewohners ohne die Absprache, geschweige Einwilligung (meine Unterschrift?)
Mietrecht möblierte Zimmer
vom 5.12.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieses Schreiben gilt als offizielle schriftliche Kündigung. Die Gründe für meine fristlose Kündigung sind folgende: 1. ... Bitte bestätigen Sie den Erhalt dieser Kündigung und informieren Sie mich über etwaige weitere Schritte, die für die Rückzahlung der Kaution notwendig sind.