Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.181 Ergebnisse für kündigung vertrag

Muß der Betrag wirklich auf einmal bezahlt werden
vom 14.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider war das ein auf 10 Jahre befristeter Vertrag aus dem er nicht rauskam. ... "Es wird festgestellt, daß der Beklagte verpflichtet ist, der Klägerin denjenigen Schaden zu ersetzen, der ihr dadurch entsteht, dass das Mietverhältnis der Parteien über die Räume im Hause.... gemäß Mietvertrag vom 26.09.02 vor dem 01.12.2010 durch berechtigte fristlose Kündigung der Klägerin geendet hat."
Verweigerte Untervermietung
vom 24.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir haben einen unbefristeten Mietvertrag mit einer Aussetzung der ordentlichen Kuendigung von 3,5 Jahren. ... Im Vertrag lautet es wie folgt: "...Insbesondere ist die Untervermietung ausdruecklich ausgeschlossen."
Klärung von Mietschulden durch Mahnbescheid
vom 20.1.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Alle Unterlagen wie die Kündigung und das Schreiben des Vermieters liegen mir schriftlich vor. ... Die Wohnung hinterließ er in einem leeren verdreckten Zustand und 2 Monaten Mietschulden von Februar/März weshalb der Vermieter meine Kaution einbehielt mit dem Hinweis, mein Exmann sei untergetaucht und ich habe den Vertrag damals mit ihm gemeinsam gegenüber dem Vermieter geschlossen und müsste gesamtschuldnerisch haften.
Ausschluss des beiderseitigen Kündigungsrechts für 5 Jahre in Formularmietvertrag
vom 18.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beide Parteien vereinbaren, dass eine ordentliche Kündigung des Mietverhältnisses frühestens zum <15.12.2013> mit gesetzlicher Frist erklärt werden kann. Ein solcher Verzicht kann höchstens für die Dauer von 47 Monaten seit Abschluss des Vertrages mit der Möglichkeit zum Ablauf dieses Zeitraumes erfolgen. 3.
gemeinschaftlicher Mietvertrag, 1 Person zieht aus, Vermieter stellt sich quer
vom 27.6.2011 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter möchte allerdings den Mietvertrag nicht ändern bzw. keinen neuen Mietvertrag abschließen, sodass bei einer Kündigung alle drei Bewohner der Wohnung ausziehen müssten. ... Kann beispielsweise der verbleibende Mieter im gegenseitigen Einverständnis die Rechte und Pflichten vom ausziehenden Mieter übernehmen, ohne dass der eigentliche Vertrag gekündigt wird?
Renovierungspflicht bei Auszug– BGH-Urteil Az VIII ZR 361/03
vom 3.4.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier sind unsere Angaben: - Beginn des Mietverhältnisses: 01.08.2002 - Kündigung voraussichtlich zum: 31.08.2005 - Wohnungsgröße: 4 Zimmer, ca. 100 qm, Miete aktuell ca. 800,00 € kalt - Mieter: 2 Erwachsene, Nichtraucher - Mietvertrag einer Landesentwicklungsgesellschaft (LEG) mit "Allgemeinen Vertragsbestimmungen (AVB), Fassung 1996" als Vertragsbestandteil - Die Regelungen zu Renovierungsarbeiten finden sich in den AVB: Nr. 4 Erhaltung der Mietsache Nr 4 (1) Der Mieter hat die Mietsache [...] schonend und pfleglich zu behandeln, ordnungsgemäß sauber und von Ungeziefer frei zu halten. [...] ... Nr. 4 (4) Schäden in den Mieträumen [... trifft nicht zu] Nr. 4 (5) Hat die LEG gemäß § 4 des Vertrages [§ 4 Mietvertrag: Zusätzliche Vereinbarungen] die Schönheitsreparaturen übernommen, [...., trifft nicht zu] Nr. 11 Rückgabe der Mietsache Nr. 11 (1) Bei Beendigung des Mietverhältnisses sind die überlassenen Räume in ordnungsgemäßen Zustand, das heißt insbesondere vollständig geräumt und sauber, zu übergeben. ... 6.Falls wir wegen Unwirksamkeit der Klausel nicht zu Schönheitsreparaturen bzw. zu einer Endrenovierung verpflichtet sind: Empfiehlt es sich, zusammen mit der fristgerechten Kündigung der Wohnung auf die Unwirksamkeit der Klauseln hinzuweisen und die Vermietergesellschaft aufzufordern, diese Unwirksamkeit anzuerkennen?
Fachmännische Reinigung des Teppichbodens?
vom 11.5.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Decken) bei Auszug in frisch gestrichenem Zustand zurückzugeben, wenn die Wohnung in frisch gestrichenem Zustand übernommen wurde (dieser Zusatz wurde handschriftlich ergänzt) Das sind die Original-Auszüge aus unserem Vertrag. ... Sind die Aussagen im Vertrag rechtmäßig? ... Falls die Aussagen im Vertrag nicht rechtmäßig bzw. ungültig sind, würden Sie empfehlen, bereits beim Kündigungsschreiben einen entsprechenden Hinweis anzugeben?
Grundstück Mietvertrag bei Änderung Eintragung Grundbuchamt (Vereinigung)
vom 4.2.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hätte ich von der Baulast Kenntnis gehabt, wäre der Vertrag nicht zustande gekommen. ... Von meiner Seite möchte ich aber, dass es bei der Kündigung des Mietvertrages bleibt. ... Das Mietverhältnis wäre nur dann beendet, wenn Ihnen ein Recht zur Kündigung zustand.
Angemietete Garage soll einem Doppelhaus weichen
vom 11.7.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hätte man uns nicht bei Unterzeichnung des Vertrages davon unterrichten müssen, daß man die Bauabsicht hat: schließlich müssen wir davon ausgehen, daß so eine Baugenehmigung schon damals vorgelegen haben muß, wenn man die Fristen be- rücksichtigt, und es den Leuten offensichtlich so sehr eilt, daß sie in jedem Fall vor Ablauf des Jahres noch mit dem Bau beginnen müssen, was wiederum auf Verjährungsfristen hindeutet.
Schönheitsreperaturen / Malerarbeiten bei Auszug
vom 18.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich möchte nun wissen, ob ich die Wohnung komplett beim Auszug renovieren muss, oder ob ich eventuell nur die fehlenden Schönheitsreperaturen (diverse Anstriche) nachholen muss oder ob ich eventuell gar nicht renovieren muss, da Teile des Vertrags nicht mehr gültig sind. ... Schuldet der Mieter im Zeitpunkt des Zugangs der Kündigung Schönheitsreparaturen und beabsichtigt der Vermieter, bauliche Umgestaltung der Mietsache vorzunehmen, so kann der Vermieter eine angemessene Entschädigung anstelle der geschuldeten Leistung verlangen, sofern er seine Absicht dem Mieter unverzüglich mitteilt. [...] 8.Kommt der Mieter seinen vorstehenden Verpflichtungen nicht nach, so hat der Vermieter dem Mieter eine Nachfrist zu setzen, nach deren Ablauf er die erforderlichen Arbeiten auch ohne besondere Aufforderung auf Kosten des Mieters vornehmen lassen oder Schadensersatz wegen Nichterfüllung verlangen kann.