Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.515 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter vertrag

Wohnung frisch streichen, schwarzen Schimmel von Fensterfugen entfernen ??
vom 25.5.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
-Muss ich meine Wohnung komplett neu streichen? ... Ich habe alleine in der Wohnung gelebt, es wurde nicht geraucht und wenig Löcher in die Wände gebohrt. ... Rückgabe der Mietsache 19.2 Macht der Mieter von seinem Recht Gebrauch, die Schönheitsreparaturen nach Ziffer 13.3 dieses Vertrages selbst vollständig und fachgerecht auszuführen, so hat auch dies bis spätestens zum Ende des Mietverhältnisses zu geschehen. 13.3 gibt es nicht nur: 13 Bagatellschäden (Kleinreparaturen) Der Mieter trägt die Kosten für kleinere Instandhaltungs- und Reparaturmaßnahmen an Teilen, die seinem ständigen Gebrauch unterliegen (z.B.
Neues BGH Urteil - Bei Auszug renovieren?
vom 18.3.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben die Wohnung damals unrenoviert übernommen, da wir einige Möbel vom Vormieter übernommen hatten und uns so geeinigt hatten. ... Wir ziehen im Mai um und müssen bis Ende Mai die Wohnung übergeben. ... Aktuell HEUTE, 18.03.2015 hat der BGH ein neues Urteil dazu gesprochen, wonach keine Renovierung nötig ist, wenn bei Einzug die Wohnung unrenoviert übernommen wurde.
monatliche Prüfung einer Brandschutztüre
vom 24.11.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung, die ich am 1.7.2010 bezogen habe, ist eine aufgestockte Etage auf ein vorhandenes Mehrfamilienhaus. ... Unser Vermieter hat mit der Prüfung der Türe eine "Hausmeisterfirma" beauftragt. ... Nun wüsste ich, ob ich zumindest für diesen Mehraufwand der monatlichen Termine eine Art Mietminderung von meinem Vermieter verlangen kann?
befristeter Zeitmietvertrag?
vom 25.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nunmehr möchte ich aber „vorzeitig“ die Wohnung kündigen, da ich mit in die Wohnung meines Freundes, der im selben Haus wohnt, ziehen möchte. ... Der Vermieter kann aus wichtigen Grund den Nachmieter ablehnen.“ Kann ich meinen Vertrag zum 31.12.06 kündigen? Kann der Vermieter sich dagegen rechtlich wehren oder ist er „chancenlos“?
Höhe Mietbürgschaft gerechtfertigt?
vom 29.7.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein zukünftiger Vermieter verlangt zum Abschluss des Mietvertrages, dass ich eine Person finden muss, die eine Mietbürgschaft eingeht. ... Darf ich die Unterschrift unter den Mietvertrag verweigern, falls die Bürgschaft nicht rechtsgültig sein sollte, obwohl ich schon mündlich zugesagt habe, die Wohnung zu nehmen? Muss ich in diesem Fall Schadenersatzforderungen befürchten, wenn der Vermieter anderen Interessenten schon abgesagt hat?
Schönheitsreparaturen: Starre Fristen nicht im Mietvertrag eingetragen
vom 9.12.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schönheitsrep. aus unserem Vertrag. ... Hat der Mieter die Schönheitsreparaturen bzw. kleinen Instandhaltungen übernommen, so kann der Vermieter die fälligen Reperaturen bereits während des Laufes des Vertrages fordern, spätestens jedoch bis Ende des Mietverhätnisses alle bis zu diesem Zeitpunkt nach dem Grad der Abnutzung und Beschädigung gemäß nachstehendem Fristenplan erforderlichen Instandsetzungen und Schönheitsreperaturen verlangen. ... Im Vertrag unten als Fußnote steht: Zutreffendes kennzeichnen.
Dürfen wir die Gartenhütte mitnehmen?
vom 22.9.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darauf hatten wir den Vermieter hingewiesen. ... Die Außenwand ist nass und das haben wir dem Vermieter auch mitgeteilt)? ... Der Vermieter droht uns auf verschiedene Art und wir befürchten sehr, dass er nicht bereit sein wird die Kaution auszuzahlen.
Schönheitsreparaturen beim Auszug aus der Mietwohnung
vom 9.12.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Lauf der Renovierungsfristen gemäß Ziff. 3 dieses Vertrages beginnt mit dem Anfang des Mietverhältnisses. Die Verpflichtung zur Durchführung laufender Schönheitsreparaturen gilt auch, sofern dem Mieter eine unrenovierte Wohnung übergeben worden ist. Zusätzlich ist in dem Mietvertrag unter § 26 Sondervereinbarungen (Sondervereinbarungen sind Bestandteile dieses Vertrages.
Haarriss im Waschtisch
vom 10.4.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Vermieter war deshalb zu einer kurzen Besprechung bei uns und hat die Räumlichkeiten besichtigt. ... ( Wir haben unsere Wohnung regelmäßig neu gestrichen bzw. tapeziert! ... Mit freundlichen Grüßen ein Mieter
Berlin: Nachzahlung NK-Abrechnung von über 78% - arglistige Täuschung?
vom 10.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Mein Sohn hat mit seinem Freund in 05-2009 eine Whg. gemietet und zu 08-2010 gekündigt. Jetzt hat er die NK-Abrechnung für 2009 erhalten: Nachzahlung i.H.v. 583€. In 2009 wurden insgesamt in acht Mietmonaten 744 € NK-Vorauszahlung geleistet, die Nachzahlung stellt also eine Nachforderung oder "Steigerung der NK" i.H.v. rd. 78% dar.
Zeitmietvertrag mit Firma
vom 10.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir sind Vermieter eines möblierten Appartements. Mieter laut Vertrag ist eine Firma Als "Nutzer der Mietsache" ist ein Mitarbeiter der Firma eingetragen.
Mietvertrag Gemeinschaftsunterkunft mit ambulanter Pflege: rechtlich wirksam und Abrechnung korrekt?
vom 20.6.2015 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Miete wurden 189,48 € netto plus 55,38 € BK plus 30,21 € HK vereinbart. ... Jetzt sind in dem Vertrag noch einige Klauseln, die ich sehr kritisch sehe: Schönheitsreperatur: Der Mieter muss nach gewissen Zeiten (3, 5 oder 7 Jahren) Renovierungsarbeiten durchführen. ... Beendigung der Mietzeit durch Tod: Bei Tod des Mieters ist der Vermieter berechtigt, das Zimmer räumen zu lassen, soweit dies nicht innerhalb von 5 Tagen durch den Erben/Betreuer geschieht.
Kündigung wegen Eigenbedarf nach Ablauf des Vorkaufsrechtes
vom 13.11.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Anwalt, wir haben mit unserem Mieter einen Mietvertrag, in dem die Kündigung wegen Eigenbedarfs ausgeschlossen wurde. § 2 Mietzeit 2.1 Das Mietverhältnibse beginnt am 1.Februar 2010 und wird auf unbestimmte Zeit geschlossen Der Vermieter verzichtet jedoch auf sein Recht zur ordentlichen Kündigung bis zum 31.12.2 012 2.2.Wird nach Ablauf der Mietzeit der Gebrauch der Mietsache von den Mietern fortgesetzt, so tritt auch bei fehlendem Widerspruch des Vermieters gegen die Fortsetzung eine stillschweigende Verlängerung des Mietverhältnisses nicht ein.§ 545 BGB findet keine Anwendung 2.3. ... Einen Käufer wird aber interessieren, ob er den Mieter wegen Eigenbedarfs nun kündigen kann. ... Das führt der notarielle Vertrag aus: § 2 Vorkaufsrecht Herr A räumt mit Wirkung auch für seine Rechtsnachfolger im Eigentum, Herrn B ein schuldrechtliches Vorkaufsrecht gem. § 463 f f .
Betriebskostenabrechnung/Angaben im Mietvertrag
vom 15.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im November die Betriebskostenabrechnung für den Mieter meiner Wohnung durchgeführt. ... Anstatt zu zahlen hat mir der Mieter nun allerdings über einen Mieterverein ein Schreiben zukommen lassen, wo aufgeführt wird das er laut Mietvertrag nur Heizung, Warmwasser und Müllgebühren zu zahlen hat und nun sogar eine Rückerstattung haben will. ... Im Mietvertag steht hierzu unter §2 Abs. 2 "Zusätzlich zur Miete bezahlt der Mieter a) für Heizung und Warmwasser eine Vorauszahlung in Höhe von______Euro monatlich. b) für Wasserversorgung, Entwässerung, Müllabfuhr (weitere Betriebskosten hier eintragen:)_______________________________________________ [X] eine Vorauszahlung in Höhe von XXX Euro monatlich Über die Vorauszahlungen wird jährlich abgerechnet."
Außerordentliche Kündigung Mietvertrag - HEUTE - EILIG
vom 4.2.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es sind aber noch diverse weitere Unzumutbarkeiten u.a. hat der Vermieter vor einiger Zeit in meiner Abwesenheit und ohne Ankündigung meine Wohnung betreten. Nun habe ich eine passende Wohnung gefunden mit Steinboden und Laminat und auch den Mietvertrag vorliegen, müsste aber heute noch die Kündigung durchbekommen. ... Welche Chancen habe ich, vorzeitig aus dem vertrag rauszukommen?
Übernahme Renovierungskosten, Kautionsminderung
vom 12.1.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich besichtigte die Wohnung am 20.9.05 mit den Nachmietern (Eltern der Vermieterin) und formulierte ein Schreiben an den Vermieter: "Vereinbarung zur Wohnungsübergabe am 31.12.2005 Sehr geehrte <Vermieterin>, mit der Nachmieterin <Nachmieterin> habe ich am 20.09.2005 vereinbart, dass die Wohnung im derzeitigen Zustand übergeben wird. ... 10. muss der Vermieter die Kosten für einen Gutachter tragen, wenn der Vermieter Mängel beurteilen lassen will? ... Bzw. wann muss der Vermieter
Wie verhalten bei unwirksamer Enrenovierungsklausel?
vom 8.3.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, in unserem Mietvertrag steht handschriftlich nachgetragen im Formularmietvertrag unter §23 Weiter Vereinbarungen: "Die Wohnung wird der Mieterin bei Einzug in renoviertem Zustand übergeben. Bei Auszug ist die Wohnung von der Mieterin vollständig renoviert an die Vermieterin zurück zu geben." So in diesem Sinne hat die Vermieterin es auch bei allen anderen Mietern im Haus eingetragen.