Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.902 Ergebnisse für nutzung frage

Kosten der Erneuerung der Rasenfläche
vom 4.5.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hinter unserem 6-Familienhaus ist eine ca. 900 qm große Rasenfläche. Ein Teil ist Spielplatz, jedoch nicht eingezäunt von der übrigen Rasenfläche. Entgegen der Spielplatzordnung wurde in den letzten 12 Monaten intensiv Fußball gespielt und Fahrrrad gefahren. 400 qm Rasenfläche sind absolut zustört und müssen erneuert werden. 4 Familien mit Kindern, 2 Familien ohne Kinder.
Eigentumsübergang bei Umbauten vom Vormieter
vom 28.10.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Sachverhalt ist etwas komplizierter, aber ich werde versuchen den Vorgang so verständlich wie möglich wiederzugeben. Ich habe nun meine Wohnung nach 8 Jahren (bezogen am 04.10.2002) zum 31.10.2010 schriftlich per Einschreiben gekündigt. In die Kündigung habe ich geschrieben, dass ich die Wohnung besenrein übergeben werde.
Gewerbemietvertrag/Baulärm/Reparaturen
vom 24.6.2008 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da wir auf die Nutzung der Räume angewiesen sind, können wir auch nicht auf die Kellerräume als Lagerräume verzichten. ... Frage 2: Wer kommt für diese enorme Lärmbelästigung auf, die bei uns natürlich zu Umsatzausfällen gesorgt hat? ... Frage 5: Müssen wir den Sicherungskasten auf unsere Kosten ersetzen lassen?
Berlin: Unterschied Beherbergungsbetrieb und Ferienwohnung
vom 29.1.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In Berlin hat das neue "Zwecksentfremdungsgesetz" sowie die entprechende Verordnung von Mai 2014 ziemlich viel geändert. Ich möchte bitte wissen: - Was rechtlich gesehen im Land BERLIN den Unterschied zwischen einer Ferienwohnung und einem Beherbergungsbetrieb ausmacht bzw. ab wann wird es als Gewerbe betrachtet ; - Ob grundsätzlich die Gründung einer Ferienwohnung genehmigungspflichtig ist; - Ob das Land Berlin nunmehr generell die Gründung von Ferienwohnungen untersagt. Beste Grüße.
Darf WEG Lastschriftverfahren für Wohngeld verbindlich vorschreiben?
vom 6.6.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage an den Anwalt: Kann man den Beschluss anfechten, weil es gar nicht Sache der Eigentümerversammlung bzw. der WEG ist, in die Entscheidungsfreiheit der einzelnen Eigentümer so tief einzugreifen, dass sie eine Verpflichtung zur Erteilung einer Einzugsermächtigung wirksam beschließen kann? Oder die selbe Frage anders ausgedrückt: Das geht doch die Eigentümergemeinschaft gar nichts an, ob ein WEG-Mitglied durch Überweisung oder Lastschrift bezahlt, ein derartiger Beschluss ist doch unwirksam, oder nicht?
Vermieter kündigt fristlos vor Einzug - rechtens?
vom 8.6.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Rechtsanwälte, -innen, Leider muss hier fürs bessere Verständnis etwas weiter ausgeholt werden! Ich benötige dringend eine Antwort und / oder Erklärung auf folgenden Sachverhalt: Wir (mein Mann und meine 3 Kinder) schlossen am 02.06. mit den neuen Vermietern einen Mietvertrag ab, Einzugstermin 01.07.. Beide Parteien waren sich in allen Punkten einig, und die Vermieter und erwähnten mit keinem Wort etwas über Selbstauskünfte o. ä. die von uns erbringen wären.
Deutung Formulierung in Teilungserklärung (GemO)
vom 29.5.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bitte um die juristisch korrekte Auslegung folgender Formulierung in einer Teilungserklärung: "Die Gewerbeeinheiten G1 und G2 können zu jedem bau- und gewerberechtlich zulässigen Zweck genutzt werden." Kann somit beispielsweise Gewerbeeinheit G1 nach Zustimmung des Bauamts OHNE extra Zustimmung der restlichen Eigentümer als Wohnung genutzt werden? Einsatz editiert am 30.05.2015 00:26:43
Vorbesichtigungsprotokoll / Renovierung
vom 11.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Ich wohne seit 10/2004 in einer Genossenschaftwohnung (sanierter Altbau). Der Mietvertrag enthält in den allg. Vertragsbedingungen (Fassung 7/2001) folgende Klausel: "Nr. 4 - Erhaltung der überlassenen Wohnung (2) Schönheitsreparaturen sind fachgerecht auszuführen.
Unstimmigkeiten bei Wohnungsübergabe
vom 19.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Beantworter, beim Auszug aus unserer letzten Mietwohnung am 30.06.2009 wurde durch den Vermieter die Wohnung begutachtet. Er stellte fest, dass die Handtuchhalter wackelten, die Klobrille, noch voll intakt, ebenfalls wackelte, die Fensterrahmen leicht vergilbt waren ( Rauchen in der Wohnung war gestattet ) und am Rasen zwischen den Steinen Steingewächs wuchs. Er vermerkte, dass der Vermieter beauftragt wurde die "Mängel" zu beheben.