Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.181 Ergebnisse für kündigung vertrag

Auszug aus der Mietwohnung vor Ablauf der Kündigungsfrist
vom 25.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ein Studentenpaar, das zum 31.03.09 die Wohnung in meinem Haus gekündigt hat, zog am 03.02.2009 in die neue Wohnung. Die Miete für Februar wurde trotz Aufforderung nicht gezahlt, auch nicht die Betriebskosten für den vergangenen Abrechnungszeitraum und die Stromrechnung für Januar 2009. Zwei Paar Schlüssel zu Haus und Grundstück befinden sich noch in ihrem Besitz.
Frage zur Kaution und neuer EBK
vom 31.3.2015 88 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Letzten 3 Jahre immer Rückzahlungen bekommen) Der Vermieter hat folgendermaßen reagiert -> fristlose Kündigung - 2 Wochen Räumfrist und die Einbauküche wäre "seine" da diese mit dem Haus verbunden ist und lt. einer Vereinbarung seine 10 Jahre alte Küche ersetzt hat.
Mietvertrag ohne Unterschrift - Auszug
vom 16.11.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtskundige, mein Sachverhalt dürfte etwas ungewöhnlich sein. Zu den Fakten: Wir bewohnen seit Dezember 1972 eine Mietwohnung. Im Jahr 1975 wechselten wir innerhalb des Hauses in eine größere Wohnung.
Schadensersatz wegen vorgeschobenem Eigenbedarf
vom 22.4.2021 für 52 €
Der Kündigung habe ich nicht widersprochen, weil sie formal glaubwürdig war und korrekt aussah - Kündigungsfrist war 9 Monate, der Eigenbedarf war damit begründet, dass sie sich von ihrem Lebensgefährten getrennt habe und er verlange, dass sie aus seinem Haus ausziehe. ... Kann die Vermieterin behaupten, sie habe sich mit ihrem Lebensgefährten zu irgendeinem Zeitpunkt wieder vertragen, weshalb der Eigenbedarf wegfällt und damit der Schadensersatzanspruch?
Mietvertrag mit Einliegerwohnung und Zugangsrecht
vom 27.3.2019 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Wortlaut im Vertrag ist: "Die im Kellergeschoß befindliche Einliegerwohnung ist nicht Bestandteil des Mietvertrags, der Vermieter nutzt die Wohnung für persönliche Zwecke. ... Dies ist doch ein klarer Wiederspruch zum Vertrag oder beduetet "für persönliche Zwecke" auch, dass die Weitervermietung erlaubt ist?
Anwendbarkeit d. BkleingG bei priv. Verpächter
vom 7.12.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
(Laut Präambel; Vertrag i.S.d. ... Wegen der Auslegbarkeit des Pachtvertrages gelang es jedoch der Rechtsnachfolgerin der ehem.Verpächterin ein AG-Urteil zu erwirken, welches die "Rechtmäßigkeit" der nun streitgegenständlichen Kündigung,ohne Angabe von Gründen, bestätigt. ... Dummerweise steht in dem Vertrag aber auch : " ...verlängert sich nach den 10 Jahren autom um 1 Jahr, sofern nicht eine Partei voher kündigt ... " 2.
mehrere Fragen zu Vermieter Recht
vom 15.12.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Vertrag) 4.zum Einzug, 09.04, hat er schon im Bad div. bauliche Änderung vorgenommen, die ich sofort mündl. bemängelt habe, sowie per e-mail an Mieterin (Partnerin; Vertragspartner 2 ) .Und auch heut noch nicht akzeptiere. ... Ist aber nun egal und nicht wichtig. 5.im kommenden Jahr will ich das GesamtObjekt veräußern ( aus Alters-u.Renten gründen) im Vertrag ist eine Sonderklausel -5 Jahre Kündigungsschutz bei Eigenbedarf- darf ich trotzdem kündigen, wenn Kaufinteressent das möchte ? ... Ergibt natürlich höheren Verkaufspreis. 6. mein Facit: er erfüllt den Vertrag nur unter Druck, mündl.
Exfreundin will nicht aus der Wohnung!
vom 4.6.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir sind seit 10 Jahren Mieter einer 3 Zimmerwohnung mit Hof und Garten in einem Bauernhaus. Der Mietvertrag lautet auf mich und Frau. Wir sind aber nicht verheiratet und meine Mitbewohnerin ist namentlich nicht erwähnt.
Auch im Streitfall aus Mietvertrag heraus kommen
vom 22.12.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wir sind zwei Personen, die in eine Wohnung einziehen wollen. Ich möchte sicher sein, dass ich da auch im Streitfall ohne Hilfe vom Anderen wieder sauber heraus komme. Komme ich aus einem gemeinsamen Mietvertrag (irgendwann) auch ohne Hilfe/Einverständniss des anderen aus heraus?
Mieter kündigen wegen Müll Hausfrieden
vom 31.7.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es befindet sich ein Mieter in einer Wohnung in einem 6 Familienhaus. Der Mieter ist ständig betrunken, stellt ständig seinen Müll vor die Wohnungstür in den Flur und streitet sich teilweise mit Mietern die über 10 Jahre dort wohnen. Seine Zahlungen sind pünktlich.
handschriftlicher Eintrag zur Vertragslaufzeit
vom 23.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da der Prüfungstermin noch unbekannt ist, erschwert diese 3monatige Kündigungsfrist die Planungen, da ich im schlechtesten Fall (nicht bestandene Prüfung + fristgerecht gekündigter Vertrag) ohne Wohnung da stehe. Die mittlerweile begonnene Arbeitsplatzsuche in der näheren Umgebung meiner Wohnung brachte zwar bisher noch keinen Erfolg, hält mich aber derzeit noch von einer in diesem Fall unnötigen Kündigung ab. ... Handelt es sich bei diesem Mietvertrag um einen befristeten Vertrag, so dass ich nach § 575 BGB ab 4 Monate vor Ablauf der Frist Anspruch darauf habe, vom Vermieter zu erfahren, ob der Befristungsgrund noch gilt (auch nach der Mietrechtsänderung von 2001)?
Mehrere Mieter einer Wohnung
vom 27.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag läuft noch bis 30.04.09. Der Vermieter ist bereit uns aus dem Vertrag zu entlassen, wenn wir einen Nachmieter stellen. ... Zum Vertrag: Personenmehrheit als Mieter 1.
Gewerbe Mietvertrag Flächenabweichung Laden Geschäft fast mehr als 50%
vom 26.11.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Und die Nebenkosten 95 Euro monatlich insgesamt Beträgt die gesamt Miete 640 Euro Im Vertrag sind angegeben ,dass die größe ca. 130,20 m2 beträgt leider ist der Ladenlokal nur ca. 60m2 groß kann man eine Mietminderung beantragen und die zu viel gezahlten Mietkosten und Nebenkosten zurück verlangen. ... Leider habe ich es nicht bemerkt das ich ein sehr kleines Ladenlokal gemietet habe und hatte das im Vertrag nicht genau durch gelesen. ... Ich habe der Vermieterin meine Kündigung zu geschickt am 06.09.20 und ihr geschrieben das Sie die kosten für die Miete anpassen soll weil es eine Flächenabweichung gibt und das auch bei der Betriebskostenabrechnung eine große Rolle spielt.