Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.902 Ergebnisse für nutzung frage

Nutzungsrecht/Entschädigung
vom 18.12.2021 für 68 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da hier aber kein vernünftiges Zusammenleben mehr möglich ist und ich meinen Großeltern ihren Lebensabend so angenehm wie möglich machen möchte und auch selbst so langsam mit den Nerven am Ende bin, ist daher die Frage, ob wir ihn hier irgendwie eher rauskriegen, wenn meine Mutter z.B.
Schadenersatz wg. wiederholter strafbarer Mietnebenkostenabrechnungen
vom 2.3.2014 71 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ständig vertragswidrig abgerechnete gemischt genutzte Liegenschaft, bestehend aus Mietwohnhaus und räumlich separater sowie fremd vermieteter Garagenanlage, auf die ca. 50 % der Liegenschaftsfläche entfällt, wobei die rechtswidrige Abrechnung der gemischten Nutzung aber erst im 2. ... Obgleich der Vermieter nach den Mieterschutzvorschriften unter diesen Umständen zur Vorlage der Kostenbelege verpflichtet ist, verfügte die Richterin, dass die Kosten gegeneinander aufgehoben werden, weil angeblich der Prozessausgang über die Frage der Verweigerung der Vorlage der Kostenbelege offen ist, da der RA des Vermieters jede Rechtspflicht zur Vorlage der Kostenbelege abgelehnt hat. 4.
Anteilige Kostenübernahme Rolladenreparatur
vom 6.9.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hierzu habe ich folgende Sache gefunden: "Instandsetzungsarbeiten stellen allein die Arbeiten dar, die zur Reparatur von bestimmten zerschlissenen oder beschädigten Gegenständen des Mietobjektes notwendig sind, ohne das deren Beschädigung durch Zeitablauf oder regelmäßige Nutzung verursacht würde.
Renovierung nach kurzer Mietzeit
vom 8.6.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
") Zur Renovierung bei Auszug steht folgendes im Vertrag: "Befindet sich die Wohnung in einem der normalen Abnutzung entsprechenden Zustand, so muss der Mieter lediglich zeitanteilig entsprechend der Zeit seiner Nutzung seit der letzten Schönheitsreparaturmaßnahme bis zum Ende des Mietverhältnisses die Summe aus dem Betrag an den Vermieter zahlen, der aufzuwenden wäre, wenn die Wohnung zum Zeitpunkt der Vertragsbeendigung renoviert würde.
Eigenbedarf vs. Sozialklausel
vom 15.5.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage 1: Setzen wir uns also bei einem Kauf der Wohnung einem (hohen) Risiko aus, dass das Mietverhältnis trotz Klage auf unbestimmte Zeit fortgesetzt wird, oder zumindest auf Jahre hinaus, solange ein Kind zur Schule geht oder in Ausbildung ist? ... Frage 2: Greift diese Sozialklausel auch, wenn der Mieter ja drei Jahre Zeit hatte, sich auf die Situation einzustellen?
Immobilie, Kreditabzahlung bei Trennung innerhalb der Ehe
vom 9.10.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Ziel, unter dem alle Fragen bitte von Ihnen beantwortet werden sollen, ist es, dass, wenn ich das Haus alleine abzahle, ich auch entscheiden kann, was mit dem Haus geschieht. ... Mein Mann meint, dass durch meine alleinige Nutzung des Autos (um die Kinder überall hinzubringen und abzuholen) mir zugemutet werden kann, die Dispo- Schulden zu bezahlen. ... Frage: Könnte die Bank mir erfolgreich wegen der veränderten Situation den Kreditvertrag kündigen?
Wohnungsübergabe: Schönheitsreparaturen etc.
vom 7.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Vorabnahme der Wohnung ergibt sich folgender Sachverhalt: Die Forderungen des Vermieters lauten unter Bezugnahme auf die Veränderungen der Mietsache und durchzuführende Schönheitsreparaturen: Rückbau des Paneel und Entfernung der Deckenplatten Entfernung aller Wandbeläge Glätten aller Wände, welche mit Streichputz gestrichen sind (glattschleifen oder überputzen) Schleifen und Streichen der Zimmertüren und der Durchreiche wohnzimmerseitig in weiß Für mich ergeben sich nun folgende Fragen: 1.Bin ich nach den Formulierungen im Mietvertrag überhaupt zu Schönheitsreparaturen verpflichtet?
Betriebskosten Gartenpflege
vom 27.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In unserem Mietvertrag wurde keine Nutzung des Gartens vereinbart. ... Frage 1: Müssen wir auch für diese Gartenflächen die Kosten übernehmen? ... Frage 2: Müssen wir diese hohen Kosten von über 153% über der kritischen Obergrenze laut Nebenkostenspiegel für Schleswig Holstein von 2006 akzeptieren?
Sichtschutz, Höhe, Abstand
vom 15.4.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, mein Nachbar hat zur Grenze hin eine Gabionenwand, die 2 Meter hoch ist und teils auch etwas höher und ca. 20 cm von der Grenze entfernt ist aufgestellt. Das ganze über eine Länge von ca 18 Metern. Das ganze ist nun länger als 2 Jahre her.