Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

426 Ergebnisse für wohnung vermieter überhaupt anwalt

Eigeninvestitionen, Zwangsversteigerung, Sozialklausel
vom 19.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt, meine Frau und ich bewohnen seit 01.05.1999 eine Doppelhaushälfte zur Miete; die andere Hälfte bewohnt ein anderes Ehepaar, auch zur Miete. Wir bewarben uns um diese Wohnung 1998 über einen Makler, als das Haus noch gar nicht gebaut war. ... Leider kommen die von uns finanzierten Objekte im Mietvertrag überhaupt nicht vor.
Gesamtschuldnerischer Beitritt als Mieter
vom 12.1.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, meine Tochter möchte mit ihrer Freundin (beide volljährig) eine studentische Wohngemeinschaft in einer 2-Zimmer-Wohnung abschließen. Der Vermieter ist eine Aktiengesellschaft. Die Wohnung ist nicht möbliert und befindet sich in einem größeren Wohnkomplex in einer Studentenstadt in NRW.
Räumungsklage gegen 7 köpfige Familie (5 minderjährige Kinder) als Mieter
vom 15.12.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir uns um eine Wohnung bemühen und sobald etwas gefunden wurde das Haus räumen. ... Sobald wir eine Wohnung haben ziehen wir aus, einen Anwalt können wir uns nicht leisten. ... Was können wir in vorstehender Angelegenheit überhaupt noch selber machen bzw. erwarten?
Türen lackieren
vom 1.12.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut Mietvertrag gehört zu den Schönheitsreperaturen unter anderem das Streichen der Türen. Meine Frage: Gehören die Türzargen automatisch mit dazu??? Oder muß das expliziet aufgeführt werden??
Nichteinhalten von Terminen - Schaden
vom 28.10.2019 für 25 €
., eine Wohnung gemietet. Vermieter und Vormieter hatten lose am 21.10. mündlich vereinbart, am 30.10., die Wohnungsübergabe durchführen zu wollen. ... Nachmieter mietet die Wohnung ab 01.11..
Mietwohnung: Renovierung bei Auszug
vom 3.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter hat uns jetzt eine Wunschliste für die Auszugsrenovierung zukommen lassen. ... Die Schönheitsreparaturen trägt der O Vermieter X Mieter. ... Die Wohnung wird beim Auszug komplett und fachmännisch renoviert. ...
Mietwohnung / Wärmeverbrauchserfassung + exorbitant hohe Nachzahlung
vom 24.9.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Sachbearbeiter erklärte mir hierzu sinngemäß " ... es könne sein, dass die Vorabzahlungen für Heizung / Betriebskosten insgesamt vom Vermieter bewusst gering angegeben werden, um die Wohnung als günstig erscheinen zu lassen. " ( dieser Umstand war mir allerdings seit längerem bekannt ). ... Daraus ergibt sich : Mein Vormieter ist noch vor Ende des Abrechnungszeitraums 01.05.2008 bis 30.04.2009, aus der Wohnung ausgezogen. ... Das tragische an der Angelegenheit ist, dass ich zu meinem Einzug mein gesamtes Erspartes in die Renovierung und Ausstattung ( eigentlich mehr eine Sanierung ) gesteckt hatte und daher eigentlich nicht riskieren will, dass der Vermieter mir den Mietvertrag kündigt und damit kostenfrei eine toprenovierte wohnung erhält, die vorher eine abgewohnte Bruchbude war.
Künigung nach Verkauf
vom 13.5.2007 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr gehrten Anwältinnen Sehr gehrten Anwälte Heute musste ich erfahren daß,das Haus in den ich Wohnen verkauft worden ist. ... Bis die Wohnung in der ersten Etage frei wurde. ... Die Wohnung hat 4Zimmer Küche Bad Abstellraum und Kellerraum.
Mietkürzung bei Lärmbelästigung während der Ruhezeiten
vom 30.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieses äußert sich durch Laufen,Springen,Ballspielen und Schlagen mit Gegenständen auf den Fliesenboden,welches in unserer Wohnung übermäßig laut zu hören ist.In einem Fall fiel dadurch (5 Kinder in 65 qm Wohnung) ein Bild von der Wand. Meinen Vermieter habe ich fernmündlich davon in Kenntnis gesetzt,dass er bitte Abhilfe schaffen möchte,welches ihn nicht zu interessieren scheint.
Auszugstermin - Mietrückstand - Pfandrecht
vom 21.10.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies wurde dem Anwalt der Mieter vor ca. 4 Wochen zugesandt. Der Anwalt hatte damals zur Neuerstellung der NK aufgerufen. ... Als wir keine Antwort oder Reaktion des Mieters erhielten, haben wir an den Anwalt der Mieter am 15.10.04 p.Einschreiben/Rückschein (bis heute keine Anwort, auch kein Rückschein)geschrieben und nochmals auf den Umzugstermin hingewiesen und um Terminabsprache zur Übergabe der Wohnung, die neue Anschrift des Mieters, sowie die ausstehende Miete für Oktober 2004 (Zahlungstermin war der 05.10.)und die fehlenden NK-Vorauszahlungen für Sept. u.
Wie kann ich Vermieterpfandrecht durchsetzen?
vom 9.2.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dazu fällt mir ehrlich nix mehr ein) Mir ist außerdem ein Schreiben ihres Anwalts zugegangen indem mit der Polizei gedroht wird wenn ich die Entfernung der Gegenstände verhindern würde. ... Und wie kann ich feststellen lassen was sie überhaupt entfernt hat? ... (falls überhaupt was zu holen ist) Im Unterschied zu meinen Mietern hätte ich wohl keinen Anspruch auf Prozeßkostenhilfe. -- Einsatz geändert am 09.02.2006 11:45:30
Mieterhöhung mit Bezug ortsübliche Vergleichsmiete in Berlin
vom 19.4.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter möchte mit Bezug auf den Mietspiegel die Miete auf 8,63 Euro netto/kalt/qm erhöhen und verweist auf die ortsübliche Vergleichsmiete im Mietspiegel. ... Hier meine Frage: Kann der Vermieter vor Gericht die Erhöhung der Miete über 7,50 Euro hinaus durchsetzen, obwohl die ortsübliche Vergleichsmiete (fett gedruckt) bei 6,65 Euro liegt und obwohl "wohnwerterhöhende Merkmale" nur bis 7,22 Euro darstellbar sind? ... Ich möchte einschätzen können, ob ich vor Gericht überhaupt eine Chance habe oder lieber gleich meine Zustimmung zur Mieterhöhung geben sollte.
Nebenkostenabrechnung wird vom Vermieter nicht zur Verfügung gestellt
vom 28.2.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der wesentliche Punkt hierbei ist, "dass in der NK-Abrechnungen für die Wohnung Kosten enthalten sind, die erst durch den Vermieter gemäß Mietvertrag umgelegt werden müssen. ... Ich rief erneut an und bat sie um Aussprache, worauf sie drohte, wenn ich sie nicht in Ruhe lassen würde, würde sie die Sache einem Anwalt übergeben. ... Ist dies ausreichend für den Vermieter, wenn mir die Beispielabrechnung mit dem Mietvertrag übergeben wurde?
Mietrecht: Schadenersatz für geminderte Wohnqualität in Folge von Mängeln
vom 19.3.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bereits kurz nach unserem Einzug traten gravierende Mängel an dieser Wohnung zum Vorschein, die bis heute – trotz mehrmaliger Aufforderung an den Vermieter und einer erfolgten Mediation vor dem Amtsgericht – nicht behoben worden sind. ... Im Folgenden möchte ich zu den einzelnen Mängeln nähere Ausführungen vornehmen: 1.Im September 2009 schlossen wir mit der Firma X (Vermieter) mit Wirkungsbeginn zum 01.01.2010 einen Mietvertrag über eine Wohnung ab. ... Im Rahmen eines Vergleichs verpflichtete sich unser Vermieter ausdrücklich, die Fenster der Wohnung bis zum 01.10.2012 abzudichten.
Durchlauferhitzer bei Wohnungsbesichtigung/Einzug verschwiegen
vom 14.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, wir haben nach Besichtigung unserer Wohnung mit einem Makler den Mietvertrag am 11.02.09 unterschrieben. ... Wir würden dies gerne auf unseren Vermieter abwelzen, der uns das Ganze verschwiegen hat. 4) Welche Rechte haben wir überhaupt in diesem Fall bzw. was würden Sie uns raten? ... Kurz zur Info: Es handelt sich hierbei um eine Wohnung mit hochwertiger Ausstattung.