Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

442 Ergebnisse für wohnung haus mietminderung mangel

Feuchtigkeit u. Schimmel
vom 26.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bewohne seit November 2004 eine Neubau-Miet-Wohnung (Erstbezug) – Es ist ein 4 Parteien-Haus - bereits ein ½ Jahr nach Einzug wurde im Keller Feuchtigkeit festgestellt –intensive Schimmelbildung an sämtlichen Gegenständen, die im Kellerraum abgestellt waren, war die rasche Folge – unterhalb der Keller-Treppe (im Keller-Flur) tritt derart Feuchtigkeit auf, dass bereits der Putz abbröckelt – wenn es regnet sammeln sich richtige Wasserlachen im Kellergeschoss – die einzelnen Kellerräume der Mieter sind (bis auf einen Raum) alle ohne Fenster und mit normalen Zimmertüren versehen – der Vermieter wurde angesprochen – das einzige, was er veranlasste war, in die Keller-Türen „Schlitze“ einzusetzen - Die Situation (Schimmel/Modergeruch) hat sich nicht geändert – Ich habe aus diesem Grund seit einigen Monaten die Miete gekürzt (gesetzliche Reihenfolge wurde eingehalten) – mein letzter Einschreibe-Brief wurde von dem Vermieter nicht mal in Empfang genommen ... auch keine weitere Reaktion auf meine Mietminderung .... Es sind außerdem weitere Mängel zu beanstanden, wie z. ... Terrassen, die sich absenken (ebenfalls Parkplätze, die zum Haus gehören) - Wohnungstüren, die sich mittlerweile verziehen und nicht mehr richtig schließen lassen – die Haustür: bei Regen treten auch dort große Wassermengen unter der Tür ein – durch die Feuchtigkeit ziehen mittlerweile sogar große Mengen von Ungeziefer (Keller-Asseln etc.) an den Außenwänden hoch - (ekelerregend besonders im Eingangsbereich) – Vermieter rührt sich nicht – PS: das Haus wurde mit öffentlichen Mitteln gefördert – was kann ich tun ?
Muss ich noch Miete zahlen?
vom 10.8.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit 18 jahren wohne ich in der gleichen Wohnung. ... Ich habe mich nun nach einer neuen Wohnung umgesehen, da ich keine Lust habe in einer ungeheizten und einsturzgefährdeten Wohnung zu "leben" Meine Fragen: Kann ich aufgrund der Umstände 100% Mietminderung durchsetzen und kann ich den Vermieter mit Erfolg verklagen, dass er die Miete für die neue Wohnung zum 01.09.2005 zusätzlich übernehmen muss? ... Frostschäden an den Wasserleitungen) für die dann unbewohnte und unbeheizte Wohnung aus?
Schadensersatz wegen Schimmel in der Mietwohnung?
vom 6.12.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir - 2 Erwachsene + 14 jährige - wohnen seit Mai 2012 in dieser Wohnung. ... Der Maler sagte, dass es am Haus liegt, nicht an uns.Wir lüften mehrmals mit ganz offenen Fenstern, gekocht und geduscht wird mit Fenster auf und Tür zu. Wir haben sogar Luftentfeuchter in der Wohnung verteilt.
Mängelliste nach Auszug/ Verkürzung der Miete
vom 4.4.2012 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anliegen 1: Wir sind am Samstag aus unserer alten Wohnung ausgezogen.Die Wohnung war übrigens Mäbliert! ... Die Vermieter haben daraufhin die Wohnung selber noch mal geputzt. ... Diese ist Kernsaniert (so wie das ganze Haus in dem sie ist). wir konnten am 1.4 nicht rein, da der Vermieter grundsätzlich am Sonntag keine Übergabe macht (extra Kosten für uns für Mietauto und Unterkunft suche.
Miete rückwirkend mindern
vom 30.8.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben sämtliche Mängel per Foto und schriftlich dokumentiert und dem Vermieter zukommen lassen. ... Die Heizungsleitungen sollten isoliert werden, die uralte Haustür sollte erneuert werden - das Haus hat weder Energie-Ausweis noch e-check, es befinden sich klassisch genullte Steckdosen im Haus. ... Leider wurden die Mängel bis heute nicht beseitigt und da auch keine Einsicht des Vermieters zu erwarten ist, haben wir das Mietverhältnis beendet.
Darf Vermieter eine Terasse überdachen?
vom 19.7.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt zieht ein Mieter über uns aus und der Vermieter möchte die Gunst der Stunde nutzen, um der Wohnung über uns einen Balkon in der gleichen Form unserer Terrasse zu bauen. ... Ich will das nicht da es die Wohnung dunkler macht und ich will kein Dach über unserer Terasse.
Duschbad/Wannenbad Schimmelbildung
vom 18.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In all diesen Jahren wurde nie etwas am oder im Haus, geschweige denn an den Wohnungen selbst irgendetwas seitens des Vermieters renoviert oder saniert. ... Ein paar Tage später kam dann noch ein Brief meiner Wohnungsgesellschaft mit folgendem Wortlaut: "In Ihrem Schreiben vom 21.01.08 teilten Sie uns mit, dass im Bad Schimmelbelag vorhanden sei und waren der MEinung, dass dies wohl durch bauliche Mängel entstanden ist.
Heizung funktioniert seit über einem Monat nicht komplett...
vom 26.2.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Monteur stellte die Heizung einseitig ab, d.h. jetzt funktionieren im vorderen Bereich des Hauses ein paar Heizkörper (Gäste-WC, Bad, Büro und ein kleiner Heizkörper im Esszimmer... zudem ein Heizkörper in der untervermieteten Einliegerwohnung im Schlafzimmer). ... Weitere 20 ... 30 Minuten später war der Druck wieder am untersten Limit und ich "klemmte" die Heizung im hinteren Bereich des Hauses wieder ab.
Maklerkatuion (Vermieter und Marklerin stehen vermutlich in Partnerschaft)und Baulärm
vom 20.7.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Baulärm bis 30.06.2010 auf Mietminderungen verzichten würde. ... Im Zuge des Anbaus des Balkons musste auch noch eine Wohnung in diesem Haus saniert werden. ... Des weiteren stellte sich heraus, dass der Vermieter und die Marklerin wohl gemeinsam in einer der Wohnungen im Haus wohnen.
Vermieter bestellt Putzfrau ab, Hausflur dreckig
vom 11.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, vor ca 2 Jahren wurde besonders auf meine Bitte eine Putzfrau hier im Hause vom Vermieter eingestellt, da die übrigen Mietpartein das im Mietvertrag vorgeschiebene wöchentliche Putzen des Hausflures leider unterlassen. ... Seitdem verkommt das Haus! ... Ich habe eine sehr ordentliche Wohnung und der Flur sieht leider sehr schmutzig aus.
Trittgeräusche aus der Nachbarwohnung
vom 13.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beide Wohnungen sind akustisch schlecht voneinander entkoppelt. Meine Nachbarin läuft morgens vor dem Verlassen der Wohnung bzw. abends, wenn Sie wieder zuhause angekommen ist, bis zu 60 Minuten mit harten Straßenschuhe in ihrer Wohnung herum. Dabei ist jeder einzelne Schritt deutlich in meiner Wohnung zu hören.
Kündigung wegen Eigenbedarfs nach Hauskauf
vom 27.10.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich bin mieter einer Wohnung in der es seit einem halben Jahr Mängel gibt die bis heute nicht behoben wurden, wodurch ich eine mietminderung vollziehen dürfte. ... Die damaligen Eigentümer besassen eine kleine Wohnung im Haus die während oder kurz vor Haus übergabe vermietet wurde. ... Die möchten die Mängel nicht beheben und mich raus schmeissen und ich denke soger danach wird die Wohnung weiter vermietet.