Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

308 Ergebnisse für vermieter anspruch vertrag nachmieter

Wasserschaden, Mieter kann Wohnung nicht nutzen!
vom 30.7.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich als Eigentümer der Wohnung habe bereits am 05.06.2010 mit dem Nachmieter einen neuen Mietvertrag zum 01.08.2010 abgeschlossen. ... Nun meine Frage: Welche Möglichkeiten als Vermieter habe ich, die Schadersatzansprüche des Mieters wegen Nichterfüllung des Mievertrages abzuwenden? Kann ich ev tl. meine Privathaftpflichtversicherung in Anspruch nehmen oder bleibe ich auf den Schaden (Unterbringungs- u.
Mieter zahlt die Staffelmiete nicht !
vom 30.10.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, Ich als Vermieter eines Gewerbeobjektes habe folgendes Problem mit meinem Mieter.: Ich habe meinem Mieter ein Großes Lager mehr als 80 QM vermietet, dieses Lager war laut Vertrag als "Lager für Supermarkt" bestimmt. ... Laut Vertrag und ich zitiere haben wir nach § 2 Nr. 1 a ..."... oder muss er sich an den Zeitmietvertrag halten, was mach eich, wenn er nicht mehr zahlt, muss ich ihn dann für die restlichen 18 Monate auf Miete verklagen, falls ich keinen Nachmieter finden sollte ???
Rücknahme der Kündigung
vom 6.2.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daher haben wir gegenüber unserem Vermieter sowohl mündlich als auch schriftlich (per Fax)mitgeteilt, dass wir den Mietvertrag fortsetzen möchten. ... Noch eine Frage zu den Schönheitsreparaturen: in unserem Vertrag steht "Ausführung der Schönheitsreparaturen in der Farbe wie gehabt" (die Wände in den Wohnräumen sind hellgelb). ... Wir haben bei unserem Einzug (Erstbezug) die Kosten für die Installation der Kabelanschlussdosen übernommen, müssen diese vom Vermieter erstattet werden?
Schönheitsreparaturen - Quotenregelung
vom 25.9.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Den Anspruch auf Geldersatz hat der Vermieter auch dann, wenn die für den Mieter bei Vertragsende fällig gewordenen Schönheitsreparaturen deshalb nicht zur Durchführung kommen können, weil der Vermieter In den Mieträumen bauliche Veränderungen vornimmt und deshalb die zuvor vom Mieter ausgeführten Schönheitsreparaturen wieder zerstört würden. ... ... Bei unserem Auszug nach 20 Monaten haben wir jetzt ebenfalls nochmal die Wände gestrichen und dem Nachmieter (der bereits eingezogen ist) 300 Euro zur Abgeltung der übrigen Renovierung gegeben (ebenfalls Zeugen). Der Vermieter verlangt nun jedoch die Übernahme weiterer Renovierungskosten, mind. jedoch die anteiligen Quoten laut Ziff. 6 des Mietvertrags – zu Recht?
Schaden in der Wohnung durch Untermieter
vom 7.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Seit ca. 2jahren habe ich eines der zimmer an einen jungen mann untervermietet. meinem mitbewohner ist nun folgender unfall passiert: unser waschbecken ist eingelassen in einer marmorplatte. mein mitbewohner stützte sich auf einer kante mit vollem gewicht ab & diese kante brach dann. das waschbecken ist nach wie vor nutzbar, der schaden ist aber deutlich zu sehen. die anschaffung einer neuen marmorplatte kostet mehr als 500€ - mein mitbewohner ist leider nicht versichert & verdient als auszubildender auch nicht viel. die übliche mietkaution hat er allerdings hinterlegt. der schaden ist nur notdürftig reparierbar - bruchkanten blieben sichtbar & ob''''s dann lange hält ist fraglich. ich werde nun bald ausziehen & wollte meinen mitbewohner eigentlich als nachmieter vorschlagen. sollte nun aber der eigentümer der wohnung nicht einverstanden sein mit ihm als hauptmieter, muß ich mich natürlich um die renovierung -& somit auch um das waschbecken- kümmern. schließlich hab nur ich einen vertrag mit dem eigentümer. nun haben sich folgende fragen aufgetan: - da mein untermieter den schaden verursacht hat, muß er auch dafür aufkommen , oder muß auch ich mich daran beteiligen ? ... ich wollte mit sowohl mit meinem mitbewohner, als auch mit meinem vermieter über dieses thema bald sprechen. leider weiß ih nicht viel über mietrecht & wollte mih auf diesem wege nur schlau machen. über die beantwortung meiner fragen freu ich mich natürlich sehr.
Offene Jahres Rechnung eines Energie Liferants, nach dem Auszug
vom 17.8.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Habe eine offene Rechnung eines Energie Liferants für das Jahr 2020 In dem Zeitraum war ich in der Mietwohnung nicht mehr wohnhaft, was dem Energie Lieferant auch mitgeteilt wurde, zusätzlich noch Abnahme Protokoll mit Zählerständen und Datum des Auszugs sowie Name des Nachmieters und Kontakt Daten des Vermieters. Begründung des Energie Lieferanten, ich habe mich nicht Abgemeldet und soll die Rechnung trotzdem begleichen. Nun liegt eine Zahlungsaufforderung eines Inkasso Unternehmens vor.
Wertermittlung des Teppichbodens?
vom 18.1.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vertragliche Umsetzung Der Vermieter und ich haben einen Formularmietvertrag der „Haus&Grund“ (Stand 2000) geschlossen. ... „Der Teppichboden wird durch den Mieter erneuert, bei Auszug Begutachtung und bei gutem Zustand Abschlagszahlung durch den Vermieter.“ Streitiges Obwohl die Wohnung von mir sehr schonend genutzt wurde, in exzellentem Zustand ist und daher von mir – in Abgrenzung zum Leerstand vor meinem Einzug – sofort ein Nachmieter gefunden werden konnte, mit dem der Vermieter zwischenzeitlich auch einen Vertrag geschlossen hat, kommt es nun zu folgendem Problem: 1. Der Vermieter verlangt für die Tapeten in der Küche (von mir dunkelgrau tapeziert) eine neue Tapezierung in weiß. 2.
Renovierung bei Auszug & Gartenpflege
vom 15.12.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
bei beiden Parteien) in Anspruch nehmen wegen unzureichender Gartenpflege. ... So beobachteten wir wie der Ex-Mann der Vermieterin sich mit einem potentiellen Nachmieter respektive Hauskäufer in die ehem. ... - Ist der in Vertretung unterzeichnete Vertrag überhaupt gültig ?
Welche Möglichkeiten zur weiteren Vermietung
vom 19.7.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Seit über zwei Monaten suchen wir vergeblich einen Nachmieter, allerdings ist die Miete recht hoch für die Gegend, weshalb dies nicht ganz leicht ist ( zwei Nachmieter wurden abgelehnt aufgrund ihres Einkommens) Der Mietvertrag ist für unbestimmte Zeit geschlossen, eine Kündigung ist bis zum 31.01.18 ausgeschlossen, danach gilt die normalen Kündigungsfrist. ... Eine Vermietung auf Zeit dürfte schwierig darzustellen sein, deshalb war angedacht, den Vertrag ohne feste Laufzeit abzuschließen und dem Untermieter dann die Kündigung rechtzeitig( 3 M. vorher oder 14 T) zukommen zu lassen.
Streichen bei Auszug - was muss ich und was nicht?
vom 26.4.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun möchte mein Vermieter, dass ich möglichst die komplette Wohnung neu streiche. ... Der Vermieter kann im Übrigen bei übermäßiger Abnutzung Ersatz in Geld verlangen. §7 Schönheitsreparaturen während des Mietverhältnisses 1. Der Mieter stellt den Vermieter von allen Ansprüchen zur Durchführung von Schönheitsreparaturen frei. 2.
Renovierung bei Auszug / Verzugssetzung / Nachbesserungsfrist
vom 18.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich bereits Mitte August die meisten Möbel entfernt hatte und in der zweiten Augusthälfte nur zeitweise vor Ort war, habe ich dem Hausverwalter einen von insgesamt vier Wohnungsschlüsseln übergeben, damit dieser mit möglichen Nachmietern die Wohnung besichtigen kann. ... Der Mieter stellt den Vermieter von allen Ansprüchen zur Durchführung von Schönheitsreparaturen frei. 2. ... Hätte mein Vermieter mir eine Nachbesserungsfrist einräumen müssen?
Verweigerung der Äblösezahlung
vom 13.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir suchten einen Nachmieter für unsere Wohnung per 15.2.07. ... Beim Besichtigungstermin lobten die jetzigen Nachmieter unsere Wohnung und wollten auch alles übernehmen und die Ablöse von EUR 1500 an uns bezahlen (wurde per e-mail nochmals bestätigt). ... Können wir die Einhaltung des Ablösevertrages vom Nachmieter verlangen?
vorzeitige Kündigung eines Mietvertrages auf bestimmte Zeit
vom 15.12.2010 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertrag läuft auf bestimmte Dauer. ... Die Anwendung des § 545 BGB wird ausgeschlossen. § 3 Kündigung des Mietverhältnisses Soweit eine Kündigung des Vertrages möglich ist, bedarf sie der schriftlichen Form. ... Eine Problemlösung durch Nachmieter ist nicht in Sicht, da kaum jemand für die Dauer von nur 1 Jahr die Wohnung einrichtet und evtl. sogar Maklerprämie bezahlt.
Prüfung Wohnraummietvertrag, Mietvertrag prüfen
vom 8.8.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die beim Auszug des Mieters für eine Zwischenablesung der Messgeräte für Warm- und Kaltwasser und Heizung sowie für die Kostenaufstellung auf Vor- und Nachmieter anfallenden Kosten trägt der Mieter. ... Die Bürgschaft bezieht sich auf alle Ansprüche des Vermieters aus dem bestehenden - auch verlängerten - und beendeten Mietverhältnis. ... Der Vermieter kann sich wegen fälliger Ansprüche bereits während der Mietzeit aus der Mietkaution befriedigen.
Renovierungspflicht & Vorabnahmeprotokoll
vom 20.11.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich eine neue Küche habe, wollte ich die alte nun dem Nachmieter überlassen und dafür die Renovierungsgeschichte etwas abwälzen. ... Ich werde dem Nachmieter persönlich davon abraten, irgendwelche Deals bezüglich der Küche mit Ihnen einzugehen. ... Ich hätte nie gesagt, die Küche sei eine 5000 Euro Einbauküche, Details wegen irgendwelcher Deals mit einem Nachmieter wären auch noch in keinster Weise besprochen worden, weil ich bis dato den tatsächlichen Nachmieter ja auch noch nicht genannt bekommen habe!
Mindestmietzeit und Umzug
vom 8.12.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, habe zwei Wohnungen. Eine Wohnung mit mindest Mietdauer von 1 Jahr und ein Haus mit 3 Jahren Mietvertrag. Wir müssen aber beruflich umziehen.