Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

299 Ergebnisse für mieter vermieter mieterin gekündigt

Renovierung nach Praxisauszug
vom 22.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Mietverhältnis wurde von mir unter Einhaltung der Kündigungsfrist von 3 Monaten zum 31.06.2007 gekündigt. Entsprechende §§ im Mietvertrag lauten: §4 Ausstattung der Mieträume Die Vermieterin wird den Bodenbelag erneuern, (was geschehen ist) über den Zustand der Mieträume wird ein Protokoll angefertigt (was nicht geschehen ist). §5 Instandhaltung Schönheitsreparaturen in den Praxisräumen trägt die Mieterin, ebenso Kleinreparaturen bis zu einem Betrag von jeweils 50,-€. Schönheitsreparaturen in den gemeinsam genutzten Räumen (Wartezimmer, Toilette) tragen Mieter und Vermieter je zur Hälfte.
Muß Mietwohnung bei Rückgabe gestrichen werden?
vom 29.7.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mieter haben die Räume teilweise nach eigenem Geschmack neu gestrichen. ... Die Mieter haben jetzt gekündigt. ... Unsere konkrete Frage lautet mithin: In welchem Umfang müssen die Mieter die Wohnung für die Rückgabe weiß (bzw. neutral hell) streichen - muß die ganze Wohnung gestrichen werden, müssen nur die Räume komplett gestrichen werden, die von den Mietern umdekoriert wurden, müssen nur diejenigen Wände gestrichen werden, die von den Mietern umdekoriert wurden, oder müssen die Mieter überhaupt nichts tun?
Kündigungszeitpunkt bei Rückzieher des nächsten Mieters vor Ende Mietvertrag
vom 9.1.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung, seit April 2018 angemietet, wurde am 29.11.2018 gekündigt, der Vermieter bestätigte am 30.11.2018 die Kündigung. ... Die künftige Mieterin sei nun im Urlaub und die Übergabe der Wohnung könne nicht mehr stattfinden. ... Bis dahin hätten wir noch die Miete zu zahlen (halbe Monatsmiete für Januar).
Mietausfälle
vom 24.11.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kurz vor dem Einzug hat mir die Mieterin mitgeteilt, dass Ihre Geldbörse nebst allen Bankkarten - Personalausweis gestohlen wurde. ... Überrachend habe ich nun von der Mieterin ein handschriftliches Schreiben erhalten aus dem hervorgeht: Sie habe Krebs,habe Ihre Arbeitsstelle gekündigt und zieht Mitte Dezember 2010 nach Amerika. ... Meine Frage ist, wie komme ich zu meinen Forderungen, mir stehen nach dem Auszug noch drei weiter Monate Dezember - Januar - Februar an Mietforderungen zu, wenn ich die Wohnung nicht früher neu vermieten kann.
Fristlose Kündigung ohne Grund
vom 8.3.2006 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich war am 01.08.05 mit meiner Freundin in eine Wohnung zur Miete eingezogen. Laut Mietvertrag bin ich der einzige Mieter. ... Er wollte lieber meine Ex als Mieterin behalten und nicht mich.
Wiederherstellungszustand nach Auszug aus Mietwohnung
vom 25.10.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind Vermieter, deren Mieter per 31.10.2004 fristgerecht gekündigt haben. ... Heute Abend erzählte uns eine andere Mieterin, sowie unsere 14jährige Tochter, dass die Mieter den ganzen Tag bis in den Nachmittag aus der Wohnung übwermäßig starke Klopfgeräuche zu hören gewesen wären. ... Wir vermuten nun, dass der Mieter den selbst hergestellten Rauhputz im Wohnzimmer, weil ihm der ursprüngliche beim Einzug nicht gefiel, wieder abklopfte.
WG Zimmer Kündigung
vom 8.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Ging alles per e-mail) Nun benimmt sich eine der Mieterinnen so inakzeptabel (nächtliches Türeknallen und Schreien, nächtliche Anrufe, Verwahrlosung der Küche und Nichtbezahlung der Miete), dass wir ihr heute, am 08.09. per Einschreiben zum 30.09. gekündigt haben. Ausserdem haben wir ihr bereits per mail die fristlose Kündigung angedroht, wenn die Miete nicht innerhalb der nächsten 4 Arbeitstage bei uns eingehen sollte.
Mietvertrag Kündigungszeit
vom 30.1.2007 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider steht im Vertrag wie folgt: §4 Mietzeit, Kündigung Das Mietverhältnis läuft auf unbestimmte Zeit und kann von dem Vertragstell zum Schluß eines Kalendermonats unter Einhaltung einer Frist von drei Monaten gekündigt werden. ... Gibt es einen Gesetzestext, den ich dem Vermieter vorlegen kann, wenn ich die Kündigung vorzeitig vornehme?
Schönheitsreparaturen: Laminatboden abziehen
vom 11.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Am 05.08.2006 wurde ein Übergabeprotokoll von der Hausverwaltung geschrieben, das ich mit einem ergänzendem Übergabeprotokoll (weitere Mängel, durch Mieter festgestellt) am 12.08.2006 unterschrieben zurück gesandt hatte. ... Ich bin aber der Ansicht durch die mehrfachen Mängelanzeigen habe ich den Vermieter erfolglos abgemahnt. ... Da allerdings der Mieter die Wohnung mit Laminatboden haben wollte, hat er nun abgesagt.
Wer haftet bei Schäden, bei Alkoholismus und Demenz
vom 7.8.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da ich als Vermieter kein Recht habe, auf eine Hausratversicherung bei Mietern zu bestehen, stellt sich mir aber dennoch die Frage, wer für eventuelle Schäden haftet? ... Der Hausmeister hat inzwischen gekündigt, weil er nicht mehr bereit ist unter diesen Umständen in dem Haus weiter tätig zu sein.
Sonderkündigungsrecht einer vermieteten Wohnung
vom 17.10.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Den Eigentümer, der eine Wohnung im Haus bewohnte und dessen Freundin, die zusätzlich im Hause eine Kellerwohnung bewohnt (baulässig nicht zulässig), habe ich aufgrund des Erwerbs gekündigt. Der ehemalige Eigentümer ist nach Einschaltung eines Gerichtsvollziehers ausgezogen, die Freundin beruft sich auf einen rechtsgültigen Mietvertrag, der ein Jahr vor der Zwangsversteigerung mit dem ehemaligen Vermieter bzw. ihrem Freund geschlossen wurde.
Besichtung der Mieterwohnung und Vorlage des Mietvertrages nach ZV
vom 14.5.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Nach Zuschlag in einer ZV haben wir dem Mieter nach § 57a ZVG wegen Eigenbedarf fristgerecht gekündigt 3 Monate.)Zustellung der Kündigung durch GV. ... Miete zahlt er auch nicht! ... Haben wir ein Recht auf Vorlage des Mietvertrages durch die Mieterin?
Renovierung bei Auszug/ anteilig Kosten bezahlen?
vom 13.2.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter übergibt die Mieträume in folgendem, mit dem Mieter vereinbarten Zustand: unrenoviert Einzelheiten zum Zustand der Mieträume ergeben sich aus dem bei Übergabe an den Mieter zu erstellenden Übergabeprotokoll. ... Der Vermieter ist zur Durchführung von Schönheitsreparaturen nicht verpflichtet. --> Da wir gekündigt haben zum 31.03.2015, würde ich das so verstehen, dass wir die Küche & Bäder streichen müssten. ... Kommt der Mieter trotz Nachfristsetzung einer bei Vertragsende bestehenden Renovierungspflicht nicht nach, ist der Vermieter berechtigt, diese Arbeiten selbst in Auftrag zu geben und die hierfür erforderlichen Kosten, einen evtl Mietausfall und alle sonstigen Verzugsschäden vom Mieter ersetzt zu verlangen. --> Versteh ich das richtig, dass, selbst wenn wir die Küche & Bäder jetzt streichen, wir dennoch Geld für die Renovierung des restlichen Hauses bezahlen müssen, obwohl wir bei Einzug eine Komplettrenovierung vornehmen mussten?
Mietvertrag vom Vater unterschrieben - wer zahlt?
vom 9.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da sie auch gekündigt hat, werden sich die Mietschulden abzgl. ... Der Mietvertrag sieht so aus: ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ " Zwischen [ Vermieter (wir) ] und [ Name und Adresse der Tochter ] wird folgender Mietvertrag vereinbart:" [dann handschriftlich: "Vater: [Name, Adresse, Telefonnr. des Vaters]"] [Text des Mietvertrages] [Unterschrift Vermieter] [Unterschrift VATER] "(Erziehungsberechtigter, Name des Vaters)" ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ 2.) Ich habe mehrfach telefonisch mit den Eltern und der Tochter über die ausstehenden Mieten gesprochen und einmal schriftlich (aber ohne es "Mahnung" zu nennen) um Zahlung gebeten.
Wasserschaden - Kostendeckung? Konsequenzen auf das Mietverhältnis?
vom 27.8.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
An dieser Stelle möchte ich betonen, daß ich zwar die alleinige Mieterin der Wohnung, aber nicht die eigentliche Verursacherin des Schadens bin! ... Da mein Vermieter und meine Eltern sich sehr gut und viele Jahre kennen und ich nicht möchte, daß diese Bekanntschaft unter der ganzen Situation leidet, habe ich unter Verwendung der gesetzlich vorgeschriebenen Kündigungsfrist von 3 Monaten rechtzeitig zum 30.11.2010 den Mietvertrag schriftlich gekündigt. ... Daraufhin kontaktierte ich meinen Vermieter und machte ihm das Angebot entweder bis Ende August die Wohnung komplett zu räumen, dann müssten wir uns aber etwas wegen den 3 noch zu zahlenden Mieten einfallen lassen, oder aber ich behalte mir vor, wenn ich schon zahlen muß, zumindest meine sperrigen Möbel an anderer Stelle im Haus zu lagern.
Untvermietung/ Übertragung des Mietvertrags der Ex-Freundin (Rausschmiss droht)
vom 7.10.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies war schon immer so geplant; wir wollten gemeinsam in Berlin zusammenziehen, ich habe Schufaeinträge, die es mir gar unmöglich machen, von einem Vermieter akzeptiert zu werden und deshalb, "trug" ich ihr auf eine Wohnung für uns zu finden, da ich zusätzlich auch nicht in der Stadt war. ... Grund für die Komplikationen war unter anderem auch die finanzielle Situation, weil nur ich vom Amt Geld bezog und sie joblos war, weswegen ich bis auf wenige Ausnahmen eigentlich immer die Miete zahlte und auch von meinem Konto überwies (nachweisbar)! Nachdem meine Ex-Freundin von einen auf den anderen Tag plötzlich weg war, zahlte ich weiterhin die Miete, um Ärger zu vermeiden und natürlich auch in der Hoffnung, dass sich die Situation wieder beruhigt und sie zurückkommen würde.
Widerspruch bei Eigenbedarfskündigung
vom 8.12.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe einem Mieter wegen Eigenbedarf gekündigt. ... C) Wie lange kann es bis zum Auszug dauern, wenn der Mieter feindlich gesinnt ist ? ... Desweiteren ist er auch Vermieter von einer anderen Wohnung. e) Kann ich die Räumungsklage selber einleiten ?
(Unerlaubte) Hundehaltung in Mietwohnung EILT
vom 29.8.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Deshalb wurde bislang keinem Mieter die Haltung eines Hundes gestattet. ... Eine kurze Befragung der Hausbewohner, die noch nicht vollständig ist, ergab bereits, dass eine langjährige Mieterin Angst vor Hunden hat und ein weiterer Mieter allergisch ist. ... Wenn der Hund trotz Verbot einziehen würde, kann ich dann (fristlos) gekündigt werden, oder womit muss ich rechnen?