Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.780 Ergebnisse für kosten vermieter trage

Austausch des Laminats nach 11,5 Jahren
vom 25.1.2021 für 40 €
Der Vermieter der Wohnungen im Nachbarhaus lässt von einer Fachfirma nach 10-12 Jahren neues Laminat legen, weil er verpflichtet ist, während der Mietzeit dafür zu sorgen, dass sich die Whg. in einem zum vertragsmäßigen Gebrauch geeigneten Zustand befindet. Mein Vermieter sagt, ich muss, laut einem neuen Urteil BGH Az. Vlll 163/18 + Vlll ZR 270/18, die Hälfte der Kosten tragen.
Mülltonnenstandplatz
vom 21.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hat ein Vermieter ein Direktionsrecht bezüglich des Mülltonenstandplatzes und kann daraus resultierende erhöhte Kosten (durch weiteren Weg)wirksam auf die Mieter umlegen, Urteil ?
Kosten für angeblicher Gefahr im Verzug
vom 30.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich stehe nun vor der Frage, ob sich die Hausverwaltung korrekt verhalten hat (das Vorgehen war mit mir nicht direkt abgestimmt) und ich die Kosten für die Wohnungsöffnung übernehmen muss. Dazu kommt, dass ich als Vermieter alle Wohnungsschlüssel dem Mieter ausgehändigt habe.
Starre Klauseln mit fester Frist für die Schönheitsreparaturen
vom 20.8.2012 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies ist im allgemeinen nach folgenden Zeitabständen, gerechnet nach dem Zeitpunkt der Übergabe, der Fall: Küch Bad Dusche alle 3 Jahre Wohn- und Schlafräume, Flur alle 5 Jahre (2) Endet das Mietverhältnis vor Eintritt der Verpflichtung zur Durchführung der Schönheitsreparaturen, so ist der Mieter verpflichtet, die anteiligen Kosten für die Schöheitsreparaturen aufgrundeines Kostenvoranschlages eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachbertriebes an den Vermieter nach folgender Maßgabe zu zahlen: Liegen die letzten Schönheitsreparaturen für die sonstigen Räume während der Mietzeit länger als ein Jahr zurück, so zahlt der Mieter 20% der Kosten aufgrund dieses Kostenvoranschlages an den Vermieter, liegen sie länger als zwei Jahre zurück 40%, länger als drei Jahre 60%, länger als vier Jahre 80%. ... Besteht das Mietverhältnis länger als ein Jahr kann der Mieter auch die anteiligen Kosten der Reovierung gem. % 10 Ziff. 2 an den Vermieter zahlen. ... Bekomme ich eine Rechnung vom Vermieter, wenn ich nichts unternehme?
Kleinreparaturklausel
vom 21.10.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mwst. zu tragen hätten. ... Der Vermieter will nun, dass ich die Installation zusätzlich zur Armatur trage und beruft sich auf die Kleinreparaturklausel. ... Zweite Frage: In meinem Mietvertrag ist angegeben, dass ich die Kosten für die Wartung der Therme zu tragen habe, ohne Angabe des Höchstbetrages.
Kosten für Sanierung Dachterrasse
vom 2.12.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich vermiete eine Eigentumswohnung in einem Mehrfamilienhaus mit zwei Dachterrassen. ... Meine Fragen sind: - Wer muss für die Kosten aufkommen, wenn es bei den Dachterrassen zu Schäden kommt - die Eigentümergemeinschaft oder ich?
Pflichten von Schönheitsreparaturen und mögliche Kosten beim Nichtstun
vom 27.11.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
. §9 Beendiung der Meitzeit: (1) Die Kündigung des Mietverhältnisses hat schriftlich zu erfolgen. (2) Der Mieter hat spätestens bei Ende des Mietvertrages alle bis dahin je nach Grad der Abnutzung erforderlichen Schönheitsreparaturen durchzuführen: Sind zu diesem Zeitpunkt Schönheitsreparaturen noch nicht fällig, so ist der Mieter, sofern er gemäß §6 Nr. 2 zur Ausführung der Schönheitsreparaturen verpflichtet ist, verpflichtet, die Kosten der Schönheitsreparaturen aufgrund eines Kostenvoranschlages vom Vermieter auszuwählenden Fachgeschäfts an den Vermieter nach folgenden Maßgabe zu zahlen. ... Liegen die Schönheitsreperaturen für sonstige Räume länger als ein Jahr zurück so zahlt der Mieter 20 % der Kosten aufgrund eines Kostenvoranschlages an den Vermieter, liegen sie länger als zwei Jahre zurück 40 %, länger als drei Jahre 60 %, länger als vier Jahre 80 % der Kosten. ... Wie kann ich sicherstellen, dass die Kosten verhältnismäßig bleiben?
Nebenkostenabrechnung/Heizkosten
vom 23.12.2015 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bis wann muss der Vermieter auf meinen Wiederspruch gegen die Abrechnung 10/2014 antworten bzw reagieren um die Sache Richtig zu stellen? ... Gilt die Abrechnung des Vermieters vom Oktober 2014 als ordnungsgemäß, obwohl ich Widerspruch eingelegt habe und der Vermieter bis heute sich nicht dazu geäusert hat?
Kosten für die Fahrt und den Zeitaufwand des Vermieters
vom 24.10.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Kosten für die Reparatur hatte laut Vereinbarung sowieso der Mieter zu tragen. 2. ... Der Vermieter darf dem Mieter keine Kosten zur Ausübung seiner normalen vermieterischen Tätigkeit auf Rechnung stellen, da diese mit der Miete abgegolten sind. 4. Kosten für solche Schadensbeseitigungen können nicht davon abhängig sein, welchen Aufwand der Vermieter betreiben muss um das Mietobjekt zu erreichen.
Mietrecht /Mietminderung nach Wassereintritt in die Wand/Vermieter renoviert nicht
vom 14.8.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben den Vermieter sofort in Kenntnis gesetzt und aufgefordert, den entstandenen Schaden instand zu setzen. ... Dies haben wir dem Vermieter so auch mitgeteilt und ihn erneut aufgefordert, diesen sachgerecht zu beseitigen. ... Zugleich droht der Vermieter, andernfalls entweder eine fristlose oder hilfsweise ordentliche Kündigung vorzunehmen.Zudem verweist der Vermieter darauf, dass wir ja die Schönheitsreparaturen zu tragen hätten.
Baumkrone gekappt. Schadensersatz an den Vermieter?
vom 16.3.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das ich den Vermieter bzgl. eines Baumschnittes um Erlaubnis Fragen sollte, sehe ich auf Basis der vertraglichen Vereinbarung nicht, zumal er in den letzten Jahren selbst nicht tätig wurde. ... Der Vermieter hat mir noch am gleichen Tag (3.3.) mitgeteilt das er umgehend einen gleich großen Baum als Ersatz verlangt. ... Hat der Vermieter einen Anspruch auf den geforderten Schadensersatz?
Mietrecht: Terasse/Garten
vom 6.5.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun erhielten meine Eltern letztes Jahr vom neuen Vermieter die Aufforderung, alle Bäume und Büsche auf eigene Kosten zu entfernen. Da meine Eltern Angst hatten, die Kosten selbst tragen zu müssen, haben wir dem Vermieter schriftlich mitgeteilt, dass wir nicht einsehen die Entfernung und Kosten zu übernehmen, aber, dass der Vermieter das gerne auf eigene Kosten tun darf, in der Hoffnung, dass dieser dies niemals tun würde. ... Die Begründung vom Vermieter war, dass die Nutzung nicht im Mietvertrag erlaubt war, sondern lediglich vom Vorherigen Vermieter geduldet wurde.
Starre Fristenregulung Schönheitrep./Fristen
vom 19.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Vermieter hatte wohl Glück und die Nachmieterin zog auch so in die Wohnung, jetzt stellt er mir die Kosten des Malers in Rechnung für das Anbringen einer neuer Tapete. ... Der Mieter hat spätestens bis Ende der Mietzeit allle bis dahin je nach dem Grad der Abnutzung oder Beschädigung erforderlichen Arbeiten auszuführen, soweit nicht der neue Mieter sie auf seine Kosten übernimmt doder dem Vermieter diese Kosten erstattet. ... Die Wohnung ist im renovierten Zustand zurückzugenb, ggf. dind ide Kosten eines Fachmannes zu tragen (Näheres Siehe § 7 Abs. 4) Vielen Dank.
Schönheitsreparaturen und Übergabe
vom 13.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Länger als 2 Jahre zurück 66% der erforderlichen Kosten gemäß eines vom Vermieter vorgelegten Kostenvoranschlag. ... Der Hausmeister hat doch bestimmt einen Vertrag mit dem Vermieter!?... Bisher hat der Vermieter darauf aber nicht reagiert.
Mieter hat Gas abgemeldet,wohnt dort weiterhin, Schreiben von Ele bekommen, was tun
vom 13.4.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bitte anhand folgendes eine verbindliche Aussage über die weitere Vorgehensweise, auf die ich mich dann stützen werde: Ich habe als Vermieter vor einiger Zeit eine Altbauwohnung vermietet. ... Darf der Mieter überhaupt seinen GAs abmelden, wenn er dort noch wohnt und wie muss sich der Vermieter nun verhalten ? ... Außerdem liegt dem Schreiben ein Begleitschreiben bei, in dem ich folgendes mitteilen soll: Entweder das ich die Kosten trage oder das ich einen neuen Mieter nennen soll !